lebenspartnerschaft

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
macke

lebenspartnerschaft

Beitrag von macke »

wir sind ein lesbisches paar und wollen unbedingt nach dänemark ziehen. wir sind seit drei jahren in lebenspartnerschaft nach deutschem recht. hier sind wir ja steuerrechtlich leider nicht anerkannt. weiß jemand wie das in dk aussieht? wir haben ein kind und beide steuerklasse 1. auch weitere infos zu steuer-, arbeits- und sozialrecht wären toll.
Zuletzt geändert von macke am 14.09.2004, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

In DK gibt es eigentlich kein steuerlicher Vorteil für Ehepaare. Nur wenn ein Ehepartner den Grundfreibetrag von rund 5000 Euro/Jahr nicht ausnutzen kann, weil sein Einkommen niedriger ist, dann kann der andere diesen Freibetrag voll oder ganz übernehmen. In aller Regel arbeiten aber beide Ehepartner.

Wenn ich das richtig verstanden habe, haben registrierte Partner die gleiche Vorteile wie Ehepartner, d.h. in der Regel keine.

Ich denke bei Arbeits- und Sozialrecht gilt ähnliches.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten