Urlaubsziel in Westjütland gesucht

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
deichbewohner
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 30.12.2007, 20:20

Urlaubsziel in Westjütland gesucht

Beitrag von deichbewohner »

Hallo,

wir planen nach langer Abstinenz im Juni mal wieder einen
Urlaub in Dänemark / Westjütland.
Wir waren vor Jahren schon mal in Klitmöller und da uns das Land so gut gefallen hat, wollten wir mal wieder hin.

Aus beruflichen Gründen ist das bisher nix geworden aber jetzt hat meine Frau entschieden :wink: , daß in diesem Jahr ein Urlaub fällig ist.

Ich habe hier jetzt schon sehr viel gelesen und auch die (gängigen) Anbieter studiert, möchte aber trotzdem nochmal nach Tipps fragen.

Also: Wir sind ein junges Paar von Mitte vierzig, welches mit Hund (wirklich sehr lieb und reinlich - s.u.:D )

[url=http://img166.imageshack.us/img166/7149/mg5033fp5.jpg]Foto[/url]

so dicht wie möglich am Wasser in den Dünen wohnen möchte.
Eines unserer Hobbys ist nämlich noch das Windsurfen.

Kann uns jemand konkrete Tipps zu Ferienhäusern, Orten oder Anbietern geben ?

Danke schon einmal im Voraus.

Gruß, Mario

EDIT: Foto verlinkt.
Gruß Axel Moderator
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo Mario,

denkt Ihr beim Windsurfen an die Nordsee oder soll es eher ein etwas ruhigeres Gewässer sein ?

Gruß

Reimund
yulki
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 25.04.2007, 20:52
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von yulki »

ich würd holmsland vorschlagen. alles zwischen söndervig und nymindegab. da gibts die nordsee zum dran wohnen und wenige hundert meter weiter östlich den fjord wo weniger seegang aber auch super wind ist.
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Wie ? Du läßt Deinen Hund ohne Leine im Schlamm wühlen ?

Das wird einige hier aber gar nicht erfreuen :D
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej,

na da passt doch am besten der Ringkøbing Fjord, wenn Ihr surfen wollt.

Dort gibt es ja genug Stellen und Orte mit Häusern.

Einfach mal die Karte von dem Gebiet studieren und dann gezielt suchen.

Zwischen Nymindegab und Hvide Sande sind schöne Surferanlaufstellen, also ideal für Euch.

mvh
deichbewohner
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 30.12.2007, 20:20

Beitrag von deichbewohner »

trend hat geschrieben:Wie ? Du läßt Deinen Hund ohne Leine im Schlamm wühlen ?

Das wird einige hier aber gar nicht erfreuen :D
Habe ich schon mitbekommen :wink: und darum auch solch Bild gewählt. Wir wohnen seit 10 Jahren auf dem Dorf und hier sind unsere Hunde (der auf dem Bild und ihre Vorgängerin) selten an einer Strippe.
In Dänemark werden wir uns aber strengstens an die Leinenpflicht halten und dieser gefährliche Hund wird im Auto schlafen, um die wertvollen Perser des Ferienhauses nicht mit Hundehaaren oder Sand zu verschmutzen.
Ich gehe ja auch davon aus, daß alle Raucher, die vorher dort gewohnt haben, ausschließlich außerhalb des Hauses geraucht haben.

Also wir wollen eigentlich schon auf der Nordsee surfen - nur wenn die Bedingungen die Leistungsfähigkeit unserer alten Knochen überfordern, sollte auch ein Binnengewässer in der Nähe sein. Das dürfte in der Gegend aber kein Problem sein.

Wie gesagt, für konkretere Tipps (gern auch per PN) wäre ich sehr dankbar.

Mario
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

wie schon mehrfach erwähnt, ist Holmsland Klit ein regelrechtes Paradies für Windsurfer.
Ein Haus dierkt in den Dünen, und jenseits der Strasse dann gleich den Fjord quasi vor der Haustür.
Der einzige Haken daran sind die teilweise extrem steilen Dünen.
Da ist es kein Zuckerschlecken Board, Rigg und Neoprenpelle erst einmal ans Meer zu bekommen.
In diesem Punkt sind Autostrände klar von Vorteil.

Was Euren "See"Hund angeht, so ist heute so das mittlerweile die Dänen sehr darauf achten das Hunde am Strand und in den Dünen angeleint sind.
Früher waren aber auch nur wenige Hunde am Strand unterwegs, da störte sich kaum jemand daran wenn da mal ein paar Hunde am Strand herumtobten.

Aber der Trend mittlerweile vom einzelnen Familienhund zum kompletten Rudel geht, wird das heute gar nicht mehr gerne gesehen und zunehmend auch kontrolliert.
Macht schliesslich auch Sinn , denn einen Hund kann man problemlos unter Kontrolle halten, aber wer behauptet 3 oder mehr Hunde jederzeit im Griff zu haben lügt sich selbst einen in die Tasche.
Wenn die eigene Meute auch noch so lieb und verspielt ist, wer weiss denn ob es das Rudel der anderen Urlauber auch ist ?
Erfreulicherweise nimmt die Zahl der "Uneinsichtigen" von Jahr zu Jahr ab.
2007 habe ich zwischen Henne und Hvide Sande kaum einen Hund ohne Leine am Strand gesehen.

Egal, für diese Fälle haben sich die Dänen ja die tolle Einrichtung der Hundewälder einfallen lassen.
Dort geniessen Bello und Co. Freiheiten von denen ein Hund in Deutschland nur träumen kann.

So gesehen ist Holmsland Klit wirklich erste Wahl.
Zum einen ist der Fjord das optimale Surfrevier wenn die Nordsee mal wieder zu "ruppig" ist, zum anderen ist es nur ein Katzensprung bis zum Hundskov in Nymindegab und ganz nebenbei kann man am dortigen Strand prima parken und muss das Equipment nur über eine einzige, relativ gut "fussläufige" Düne schleppen.

Gruß

Reimund
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

@Deichbewohner

Hier mal ein Haus am Fjord,hinterm Garten direkte Wasserlage m.eigenem Bootssteg.
http://www.direkt-am-meer.de/deutsch/haus.php?ort=haurvig&haus=km35a
Klasse Haus,waren schon drin und mit Hundi erlaubt.
Das mühsame Bretttransportieren entfällt.
Das ist allerdings Fjordseite.Wenn Haus lieber Meerseite,dann hätt ich auch noch was anzubieten,wo es nicht so mühselig ist,das Brett über die Dünen zu schleppen.
Allerdings kann man nicht beides haben.Die meisten surfen allerdings Fjordseite.Auch dort geht es gut ab.
deichbewohner
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 30.12.2007, 20:20

Beitrag von deichbewohner »

Danke schon mal für die Antworten.

Also das mit dem Hund ergibt sich ja, wobei sie (Sunny) zwar lebhaft und trotz oder wegen ihrer 4 Jahre noch sehr verspielt ist aber gegenüber allem und jedem sehr friedlich ist.
Ne lange Schleppleine zum Festbinden bei Bedarf ist bei den breiten Stränden ja kein Problem.

Wir würden, wenn wir was Preiswertes (da ja nur zu zweit) finden, lieber an der See wohnen, da eines meiner Hobbys auch das Fotografieren ist und da sollte sich am Meer - vor allem abends - sicher das ein oder andere interessante Motiv finden.

Ansonsten brauchen wir keinen Trubel (weder Disco noch Shopping) mehr in unserem Alter, sondern wollen einfach nur einen schönen entspannten Urlaub mit dem Hund machen.

Mario
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

deichbewohner hat geschrieben:Danke schon mal für die Antworten.



Wir würden, wenn wir was Preiswertes (da ja nur zu zweit) finden, lieber an der See wohnen, da eines meiner Hobbys auch das Fotografieren ist und da sollte sich am Meer - vor allem abends - sicher das ein oder andere interessante Motiv finden.

Ansonsten brauchen wir keinen Trubel (weder Disco noch Shopping) mehr in unserem Alter, sondern wollen einfach nur einen schönen entspannten Urlaub mit dem Hund machen.

Mario

Jetzt noch was preiswertes direkt an der See zu finden,wird schwierig für Juni.Uns was heißt "preiswertig"bei dir?
Schau mal bei diesen Anbietern:
http://www.esmarch-ferienhauser.de/
http://www.nordsee.dk/composite-8395.htm
http://www.hundundreisen.de/
http://www.ferienhausseite-daenemark.de/katalog-ferienhaus-daenemark/westjuetland/
http://www.dansk.de/default.asp
deichbewohner
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 30.12.2007, 20:20

Beitrag von deichbewohner »

Naja, wir wollen in der 1. Juniwoche fahren.

Beim Preis wollten wir bei den Gesamtkosten so bei max. 400 - 500 Euro "All Inclusive" (außer natürlich Verpflegung) landen.

Wir hatten z.B. eigentlich eines für ca. 400 gefunden aber da sollte die Endreinigung dann 163 Euro kosten. Das fand ich dann schon ziemlich happig bei 2-Personen-Nutzung.

Wir würden ja auch gern selbst reinigen aber da die Abnahme offenbar immer nach Auszug stattfindet, kann man ja überhaupt nicht argumentieren wenn der Vermieter meint, er müsse nochmal reinigen.

Ich will zwar keinem was unterstellen und gerade bei den Dänen kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen aber es ist doch verlockend leicht verdientes Geld zu sagen "Dat war noch dreckisch - dat kostet !" Und wenn wir dann 2 Stunden geputzt haben und trotzdem löhnen müssten, das würde ich schon nicht so lustig finden.

Habe da aber gar keine Erfahrung mit den Gepflogenheiten.

Beim nächsten Mal sind wir dann bestimmt schlauer aber jetzt ist´s halt schwierig, das (für uns) Richtige zu finden.

Mario
hummelbo
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 03.01.2008, 20:08
Wohnort: Schönwald
Kontaktdaten:

Beitrag von hummelbo »

Hallo,
Ich würde euch auf jeden Fall Holmslandklit empfehlen. Da habt ihr alles was das Herz begehrt. Als Ferienhausanbieter ist www.esmarch.dk super okay.
Grüße von Matthias
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

deichbewohner hat geschrieben:Naja, wir wollen in der 1. Juniwoche fahren.

Beim Preis wollten wir bei den Gesamtkosten so bei max. 400 - 500 Euro "All Inclusive" (außer natürlich Verpflegung) landen.

Wir hatten z.B. eigentlich eines für ca. 400 gefunden aber da sollte die Endreinigung dann 163 Euro kosten. Das fand ich dann schon ziemlich happig bei 2-Personen-Nutzung.

Wir würden ja auch gern selbst reinigen aber da die Abnahme offenbar immer nach Auszug stattfindet, kann man ja überhaupt nicht argumentieren wenn der Vermieter meint, er müsse nochmal reinigen.

Ich will zwar keinem was unterstellen und gerade bei den Dänen kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen aber es ist doch verlockend leicht verdientes Geld zu sagen "Dat war noch dreckisch - dat kostet !" Und wenn wir dann 2 Stunden geputzt haben und trotzdem löhnen müssten, das würde ich schon nicht so lustig finden.

Habe da aber gar keine Erfahrung mit den Gepflogenheiten.

Beim nächsten Mal sind wir dann bestimmt schlauer aber jetzt ist´s halt schwierig, das (für uns) Richtige zu finden.

Mario
Ob zwei oder mehr Personen,das spielt letztendlich bei dem Endreinigungspreis keine Rolle.Aber f.163,oo Euro würd ich auch keine Endreinigung buchen.Das ist aber sehr teuer für das Haus,welches ihr ins Auge gefasst habt.Ist da ein Pool dabei?
Zu Endreinigungen gibts hier schon mehrere Treads,wo du mal stöbern kannst.Stickwort:Suchfunktion :wink:
Das für euch richtige Haus zu finden wird sicherlich schwer,da schon viele ihre Favoritenhäuser f.2008 im Juni gebucht haben werden und das Angebot für jeden verstrichenen Tag wird immer dünner!
deichbewohner
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 30.12.2007, 20:20

Beitrag von deichbewohner »

http://www.sonneundstrand.de/ferienhaeuser/daenemark/juetlands-westkueste/vrist/ferienhaus-8personen-20-1093.htm

Reinigung 163 Euro :!: :?:

Hat sich aber eh gerade erledigt, da es jetzt weg ist :?
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

Sonne und Strand schießt in punkto Endreinigung wirklich den Vogel ab. Ich hatte auch ein Haus in Blokhus ins Auge gefasst, wesentlich kleiner als das hier gezeigte. Selbst dafür wollten sie schon 136 Euro haben :!: Fand ich ziemlich deftig. Fazit für mich, nicht bei Sonne und Strand buchen.

Hilsen Hella
Antworten