Tipps zu Versicherungen?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Tipps zu Versicherungen?

Beitrag von micha_i_danmark »

Moin,

Teil des Umzugs ist ja bekanntlich auch das Kuendigen aller moeglichen Versicherungen in D und der Neuabschluss derselbigen in DK.

Hat jemand Tipps, welche Versicherungsgesellschaften fuer Hausrat/Haftpflicht und Unfallversicherung empfehlenswert sind, d.h. im Zweifelsfall auch ohne viel Ærger zahlen?

Preisvergleiche und allgemeine Infos habe ich hier
[url]http://www.forsikringsoplysningen.dk/Forsikringstyper.aspx[/url]
[url]http://forsikringsluppen.dk/[/url]
bereits gefunden (und erfahren, das man i.d.R. Hausrat+Haftpflicht+Rechtsschutz hier als "familieforsikring" Paket abschliesst, statt Einzelversicherungen zu wæhlen)
tiffi
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 04.01.2008, 20:25

Beitrag von tiffi »

Hallo Micha,

was ist denn bei den Preisvergleichen rausgekommen, und wo bist Du jetzt versichert? Ist die Familieforsikring denn auch für Alleinstehende das günstigste, oder nur, wenn mehrere Leute zusammen abgesichert werden?

Vielen Dank
tiffi
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

hast du idch mal erkundigt ob du deine deutsche versicherung behalten kannst.
in manchen fällen kann man die beibehalten, wennn man interesse hat.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
tiffi
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 04.01.2008, 20:25

Beitrag von tiffi »

Mein Problem ist gerade, dass ich keine deutsche Versicherung mehr habe und ich noch nicht wirklich Dänisch spreche. Mir geht auch noch die CPR ab, und ohne die kann man sich im Zweifel auch nicht versichern, oder?

Im Zweifel werd ich mal alle Versicherungen anschreiben und um ein Angebot bitten.
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Hallo zusammen, also dann ein kleines Update:

Meine deutsche Unfallversicherung konnte ich behalten, meine deutsche Haftpflichtversicherung hat der Versicherer des Umzugs nach DK wegen jedoch leider gekuendigt.

Ich bin jetzt bei Alka haftpflicht- und Hausrat-versichert. Das kostet inkl aller møglichen Versicherungssteuern und relativ grossem Selbstbehalt gut 900 DKK pro Jahr. Und damit liegen sie im Vergleich zur dænischen Konkurrenz noch recht guenstig.
tiffi
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 04.01.2008, 20:25

Beitrag von tiffi »

Hallo Micha,
micha_i_danmark hat geschrieben: Ich bin jetzt bei Alka haftpflicht- und Hausrat-versichert. Das kostet inkl aller møglichen Versicherungssteuern und relativ grossem Selbstbehalt gut 900 DKK pro Jahr. Und damit liegen sie im Vergleich zur dænischen Konkurrenz noch recht guenstig.
Danke für die Auskunft. Bist Du denn da als Single versichert oder mit einer ganzen Familie? Teurer als in Dänemark scheints jedenfalls nicht zu sein.

Viele Grüße,
tiffi
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Hallo Tiffi, als Single. Ich find's aber doch recht teuer im Vergleich zu deutschen Versicherungen. Letzendlich war mir die Hausratversicherung auch nicht so wichtig ( daher der hohe Selbstbehalt), sondern primær wollte ich sicher sein, das ich haftpflicht-versichert bin.
tiffi
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 04.01.2008, 20:25

Beitrag von tiffi »

micha_i_danmark hat geschrieben:Hallo Tiffi, als Single. Ich find's aber doch recht teuer im Vergleich zu deutschen Versicherungen. Letzendlich war mir die Hausratversicherung auch nicht so wichtig ( daher der hohe Selbstbehalt), sondern primær wollte ich sicher sein, das ich haftpflicht-versichert
bin.
Äh, oben hab ich mich latürnich verschrieben, ich meinte im Vergleich zu Deuschland. Dort würde man für ne Haftpflicht von 10Mio Deckungssumme bestimmt über 50 Euro zahlen, und für eine brauchbare Hausrat bestimmt an die 100 EUR. Aber Versicherungen sind wahrscheinlich eher schwer zu vergleichen, wenn man die genauen Konditionen nicht kennt. Ich sollte jedenfalls mal schleunigst zusehen, eine Haftpflich zu finden. Eine Wohnung hab ich nicht, Hausrat ist deshalb wohl erstmal nicht so wichtig.
Wie schätzt Du das ein, kann man die dann nachher noch leicht dazunehmen oder alles in eine Familieforsikring umbauen?

Und wie bist Du an Deine Gesellschaft gekommen? Hast Du Dich tatsächlich durch diese dänischen Online-Formulare zu Tarifberechnung gewühlt?

Viele Grüße,
tiffi
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Hallo Tiffi,

du kannst i.d.R. in DK beides nur im Paket abschliessen, und das heisst dann familieforsikring (beinhaltet indbo & ansvarsforsikring). Ich hatte schon længer keine Hausratversicherung mehr, daher kenne ich die deutschen Preise nur noch annæhrend. Kam mir aber schon teuer vor hier. Ich habe ueber die Webseite 6-7 Anbieter verglichen und von dem billigsten (Alka) mir das Angebot zukommen lassen. Die haben trotz online Fragebogen dann noch mal per post einen Fragebogen geschickt. Echt umstændlich. Bei Codan hætte ich online gleich abschliessen kønnen, allerdings fast 400 DKK teurer.
Da mir die Hausratversicherung im Paket eher unwichtig war und die ca. 80% des Preises ausmachen duerfte, habe ich eine sehr hohe Selbstbeteiligung (so 800-900 EUR) gewæhlt.

Einer Gewerkschaft bin ich nie beigetreten. Ist in meinem Beruf auch nur bedingt sinnvoll, denke ich. Daher habe ich auch eine a-kasse gewæhlt, die Gewerkschafts-unabhængig ist und daher mit die guenstigsten Raten ueberhaupt anbietet (www.ase.dk)

Hoffe, das hilft Dir ein wenig bei der Orientierung :wink:

Gruesse

Micha
Antworten