Hallo
Wohne seit etwa 4 Monaten in DK und habe meinen Telefon,-und Internetanschluss bei der TDC.
Mir wurde per Brief bescheid gegeben das dann und dann der Techniker der TDC zu mir kommen würde , musste aber zu dieser Zeit arbeiten.Zu der Zeit konnte ich auch kaum dänisch.Und das der Techniker kam wurde mir in Rechnung gestellt , 495 kr. kostete das.OK ,. ich sehe es ein .Immerhin wurde mir bescheid gegeben und ich hätte auch vorher anrufen können.Aber , danach kam der Techniker noch 3 weitere male , wovon ich nichts wusste und ich natürlich auch nicht zuhause war.Auch dafür sollte ich 3 mal jeweils 495 kr. zahlen.Ist das OK? Nun war ich aber mal zuhause als er kam , ich hatte vorher bei der TDC Filiale einen Termin ausgemacht.Und das tolle daran ist , das Telefon geht immer noch nichtDeutsche Kollegen haben eine ähnliche oder gleiche Erfahrung mit TDC gemacht.Betreibt TDC vielleicht eine Abzocke , was man gerade mit eingewanderten Nicht-Dänen machen kann , die der Sprache noch nicht so mächtig sind?Diese Vermutung habe ich
TDC
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 23.01.2007, 15:35
- Kontaktdaten:
Hej,
ob du das bezahlen musst, kann ich dir nicht benatworten. Müsste im Vertrag stehen.
Aber dass TDC eine Abzocke speziell auf Deutsche oder Ausländer gemünzt betreibt, halte ich für vollkommen abwegig. Soviel von Euch gibt es gar nciht, dass man daraus ein einbringendes System entwickeln könnte.
Gruss, vilmy
ob du das bezahlen musst, kann ich dir nicht benatworten. Müsste im Vertrag stehen.
Aber dass TDC eine Abzocke speziell auf Deutsche oder Ausländer gemünzt betreibt, halte ich für vollkommen abwegig. Soviel von Euch gibt es gar nciht, dass man daraus ein einbringendes System entwickeln könnte.
Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Ich habe meinen Kabelanschluss und auch webspeed bei TDC.
Bisher hatte ich nicht die geringsten Probleme.
Ein TDC CallCenter gibt es zB in Sønderborg, wo viele auch tysk sprechen. Die Technik sitzt aber in Kopenhagen. Mit meinem bescheidenen dänisch schaffte ich es aber auch, das nach 12 Minuten telefonieren mein Internetanschluss ging.
Ein Festnetzanschluss habe ich nicht von TDC, von daher kann ich dazu keine Aussage machen.
Generell habe ich festgestellt, das die Shops dazu tendieren, einen bei der entsprechenden Hotline anrufen zu lassen.
495 Kronen für einen Technikerbesuch geht ja noch
Cybercity kostet deutlich mehr!
Bisher hatte ich nicht die geringsten Probleme.
Ein TDC CallCenter gibt es zB in Sønderborg, wo viele auch tysk sprechen. Die Technik sitzt aber in Kopenhagen. Mit meinem bescheidenen dänisch schaffte ich es aber auch, das nach 12 Minuten telefonieren mein Internetanschluss ging.
Ein Festnetzanschluss habe ich nicht von TDC, von daher kann ich dazu keine Aussage machen.
Generell habe ich festgestellt, das die Shops dazu tendieren, einen bei der entsprechenden Hotline anrufen zu lassen.
495 Kronen für einen Technikerbesuch geht ja noch

Hallo PostBud,
hab die Frage an meinen Mann weitergegeben, der arbeitet im TDC Callcenter hier in Sonderburg. Er sagt, die drei Male, wo du nicht wusstest dass jemand kommt (wenn du schon beim ersten Mal nicht da warst, ist es an dir, bei TDC anzurufen und einen dir genehmen Termin zwischen 8 und 16 Uhr zu vereinbaren, TDC kann das nicht von sich aus festsetzen), dir in Rechnung zu stellen, ist definitiv nicht richtig, und da solltest du dich schnellstmoeglich melden unter 80 80 80 18, Kontonummer (beginnt normalerweise mit der Zahl 2) bereithalten, zwischen 8.30 Uhr und 17 Uhr anrufen. Idealerweise kannst du jetzt Daenisch, wenn nicht vielleicht wenigstens Englisch? Im Callcenter in Sonderburg arbeiten viele Deutsche, und auch von den Daenen koennen eigentlich die meisten Deutsch. Es ist aber nicht gesagt, dass du auf der Nummer auch nach Sonderburg durchkommst, das wird nach Anruf-Aufkommen geroutet und kann auch woanders landen, aber du kannst ja auf jeden Fall mal fragen, ob du mit jemandem auf Deutsch sprechen kannst. Auf dieser Nummer kannst du dich dann darueber beschweren.
Wurdest du uebrigens eine halbe Stunde vor dem ERSTEN Techniker-Besuch angerufen, dass er gleich bei dir auf der Matte steht? Auf dem Handy? Dazu sind die naemlich auch verpflichtet - man muss dir eine halbe Stunde einraeumen, dich zuhause einzufinden. Ist das nicht geschehen, kannst du diese erste Rechnung auch noch "anfechten". Und auch wenn die das Telefon nicht ans Laufen bekommen, musst du das einklagen, wenn TDC das selbst nicht hinbekommt, wird das ausgesourct und als Problemfall an eine andere Firma weitergegeben.
hab die Frage an meinen Mann weitergegeben, der arbeitet im TDC Callcenter hier in Sonderburg. Er sagt, die drei Male, wo du nicht wusstest dass jemand kommt (wenn du schon beim ersten Mal nicht da warst, ist es an dir, bei TDC anzurufen und einen dir genehmen Termin zwischen 8 und 16 Uhr zu vereinbaren, TDC kann das nicht von sich aus festsetzen), dir in Rechnung zu stellen, ist definitiv nicht richtig, und da solltest du dich schnellstmoeglich melden unter 80 80 80 18, Kontonummer (beginnt normalerweise mit der Zahl 2) bereithalten, zwischen 8.30 Uhr und 17 Uhr anrufen. Idealerweise kannst du jetzt Daenisch, wenn nicht vielleicht wenigstens Englisch? Im Callcenter in Sonderburg arbeiten viele Deutsche, und auch von den Daenen koennen eigentlich die meisten Deutsch. Es ist aber nicht gesagt, dass du auf der Nummer auch nach Sonderburg durchkommst, das wird nach Anruf-Aufkommen geroutet und kann auch woanders landen, aber du kannst ja auf jeden Fall mal fragen, ob du mit jemandem auf Deutsch sprechen kannst. Auf dieser Nummer kannst du dich dann darueber beschweren.
Wurdest du uebrigens eine halbe Stunde vor dem ERSTEN Techniker-Besuch angerufen, dass er gleich bei dir auf der Matte steht? Auf dem Handy? Dazu sind die naemlich auch verpflichtet - man muss dir eine halbe Stunde einraeumen, dich zuhause einzufinden. Ist das nicht geschehen, kannst du diese erste Rechnung auch noch "anfechten". Und auch wenn die das Telefon nicht ans Laufen bekommen, musst du das einklagen, wenn TDC das selbst nicht hinbekommt, wird das ausgesourct und als Problemfall an eine andere Firma weitergegeben.
PS wissentlich abgezockt wird nicht, allerdings gibt es mit "Neu-Daenen" manchmal Verstaendigungsprobleme und daher Missverstaendnisse, das ist aber, denke ich, normal. Und da arbeiten zu koennen auf Dauer rechne ich meinem Mann hoch an - der kommt oft nach Hause und berichtet von so Einwanderern aus diversen Laendern, keine Namen hier genannt, die auf einen komplett kostenlosen Anschluss mit kostenlosen Auslandsgespraechen aus sind, weil "das hat mir ein Freund gesagt, dass TDC das fuer Einwanderer macht", und wenn mein Mann dann sagt, das stimmt so nicht, das geht bei TDC nicht, dann wird er als Rassist beschimpft... Soviel zur Kehrseite einer solchen Medaille...
(Hab ihn da schon fuer den einen oder anderen hier kennengelernten Deutschen am Telefonanschluss "schrauben" lassen, wenn was nicht passte.)
(Hab ihn da schon fuer den einen oder anderen hier kennengelernten Deutschen am Telefonanschluss "schrauben" lassen, wenn was nicht passte.)
Wir sind auch bei Cybercity und hatten am Anfang so unsere Probleme. Erst hat gar nichts geklappt, was aber an falscher Kommunikation untereinander lag. Dann gab es noch ein Problem mit dem Internet, aber wir hatten Glück das unser Vermieter uns soviel geholfen hat. Aber sie haben uns auch angeboten das ein Techniker kommt, aber das haben wir nicht gewollt. Sollte aber wenn ich mich recht erinnere 495 kr. kosten. Aber hast du denn einen Techniker gewollt, das sie dir einen schicken und in Rechnung stellen?