Das daenische Fernsehprogramm 'Penge' hat einen interessanten Beitrag gesendet ueber die (fehlende) Intergration von auslaendischen Mitarbeitern. "Kold dansk skulder til udenlandsk arbejdskraft".
Hier kann man ihn nochmal sehen:
http://www.dr.dk/DR1/penge/2008/01/16172138.htm
Sind Daenen kalt zu auslaendischen Mitarbeitern?-TV Beitrag
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.06.2007, 17:06
- Wohnort: zwischen Ringkøbing und Halle an der Saale
Ich finde den Beitrag ausgesprochen objektiv, für hiesige Verhältnisse-wohl auch, weil er von der Insel stammt.
Das sind auf jeden Fall Erfahrungen, die unsere Familie in den letzten zehn Jahren gemacht hat.
Es kommt natürlich auch immer darauf an, wie man selbst an die Sache herangeht. Einiges an Individualität zieht meist auch eine deutliche Distanz nach sich, das gilt natürlich besonders für den ländlichen Raum.
Ich warte gespannt auf weitere Beiträge.
Das sind auf jeden Fall Erfahrungen, die unsere Familie in den letzten zehn Jahren gemacht hat.
Es kommt natürlich auch immer darauf an, wie man selbst an die Sache herangeht. Einiges an Individualität zieht meist auch eine deutliche Distanz nach sich, das gilt natürlich besonders für den ländlichen Raum.
Ich warte gespannt auf weitere Beiträge.

Wer die Gefahr nicht kennt, braucht sie nicht zu fürchten ...
Die Botschaft der Sendung war, dass ausländische Mitarbeiter in DK grosse Probleme haben, private Bekanntschaften/Freundschaften, darunter mit den Kollegen, zu etablieren. (Die Sendung hatte fast Appellcharakter, als ob sie von staatlichen Arbeitsmarktstrategen lanciert worden ist!) Dies weicht stark davon ab, was man aus anderen Ländern gewohnt ist und daher als Einwanderer erwartet. Am allerschwersten betroffen sind mitgebrachte Ehepartner.
Das Thema ist in diesem Forum vor einigen Jahren öfter durchgekaut worden. Das Phänomen entspricht meinen eigenen Erfahrungen und Beobachtungen und denen aller anderer Einwanderer, mit denen ich das Thema besprochen habe. Ich weiss allerdings, das es nicht nur Ausländer betrifft - auch Dänen haben es sehr schwer nach Umzügen neue Freundschaften zu etablieren.
Gruss Michael
Das Thema ist in diesem Forum vor einigen Jahren öfter durchgekaut worden. Das Phänomen entspricht meinen eigenen Erfahrungen und Beobachtungen und denen aller anderer Einwanderer, mit denen ich das Thema besprochen habe. Ich weiss allerdings, das es nicht nur Ausländer betrifft - auch Dänen haben es sehr schwer nach Umzügen neue Freundschaften zu etablieren.
Gruss Michael
hej hej,
da bin ich doch mal wieder......
so, ich arbeite in dk und wohne in d. meine dänischen arbeitskollegen sind mir ( einem tysker
) gegenüber sehr aufgeschlossen und es gibt keine probleme. liegt es daran, das ich also nach der arbeit immer wieder "ausreise" oder was ?
ich habe mehr als gute erfahrungen gemacht. meine dänischen kollegen sind letztes jahr sogar meiner einladung zum julefest gefolgt und wir haben eine richtig tolle zeit gehabt - julefest in deutschland mit dänischen traditionen
wir tyskerne werden in unserem betrieb voll integriert. wir sind gleichberechtigt, bekommen dänischen unterricht während der arbeitszeit und ich habe in den letzten 9 monaten beschäftigung in dk noch kein schlechtes wort gehört.
also alles wie immer: persönliche erfahrungswerte
lines ( der nie wieder in d arbeiten möchte )
da bin ich doch mal wieder......

so, ich arbeite in dk und wohne in d. meine dänischen arbeitskollegen sind mir ( einem tysker

ich habe mehr als gute erfahrungen gemacht. meine dänischen kollegen sind letztes jahr sogar meiner einladung zum julefest gefolgt und wir haben eine richtig tolle zeit gehabt - julefest in deutschland mit dänischen traditionen

wir tyskerne werden in unserem betrieb voll integriert. wir sind gleichberechtigt, bekommen dänischen unterricht während der arbeitszeit und ich habe in den letzten 9 monaten beschäftigung in dk noch kein schlechtes wort gehört.
also alles wie immer: persönliche erfahrungswerte

lines ( der nie wieder in d arbeiten möchte )
ich bin am freitag von unserer kindergartenleitung auf diesen artikel angesprochen worden .sie hatte ein schlechtes gewissen und wollte sich erkundigen ob wir uns hier gut aufgenommen fuehlen.war richtig niedlich von ihr.
gruss sylvi
gruss sylvi
habe den mut deinen traum zu leben so hast du nicht am ende das gefühl was verpasst zu haben
Am Arbeitsplatz ist es ok - so schlimm sind die Daenen auch nicht - nicht anders als ich in Deutschland war, wo ich auch beobachtet hatte, wie einige Auslaender versuchten Kontakt zu bekommen, was sehr schwer war. Teilweise eben aber nur oberflaechlich nett - einige sind sehr nett und fragen mal nach und waren auch mal im Harz oder in den Kassler Bergen.
Aber irgendwie passt das mit reserviert. Andererseits faellt man in Deutschland mit daenischer Hoeflichkeit sehr auf - die gucken nur: haeeee?
Sonst viel anderes kann man nicht verlangen. Man ist ja fremd - sobald man einen Daenischen Partner hat, wird man anders aufgefasst - ein Kollege ist schon 20 Jahre und mehr mit einer Daenin aus Berlin zusammen, die perfekt! Deutsch spricht, die ich fuer eine Deutsche gehalten hatte - auf einem oeffentlichen Fest kamen dann andere Daenen dazu und sofort gehoerte man zum flok dazu.
Daenen sind ein Stamm/ Familie. Der Staat ist organisiert wie ein Wikingerschiff, wo zusammen gerudert wird. In etwa.
D.
Aber irgendwie passt das mit reserviert. Andererseits faellt man in Deutschland mit daenischer Hoeflichkeit sehr auf - die gucken nur: haeeee?
Sonst viel anderes kann man nicht verlangen. Man ist ja fremd - sobald man einen Daenischen Partner hat, wird man anders aufgefasst - ein Kollege ist schon 20 Jahre und mehr mit einer Daenin aus Berlin zusammen, die perfekt! Deutsch spricht, die ich fuer eine Deutsche gehalten hatte - auf einem oeffentlichen Fest kamen dann andere Daenen dazu und sofort gehoerte man zum flok dazu.
Daenen sind ein Stamm/ Familie. Der Staat ist organisiert wie ein Wikingerschiff, wo zusammen gerudert wird. In etwa.
D.