Stromanbieter bzw. Strompreise in DK für Haushalte
Stromanbieter bzw. Strompreise in DK für Haushalte
Hej allesammen,
unser Umzug steht nun kurz bevor. Wie ist das in Dänemark mit dem Strom?
Gibt es verschiedene Stromanbieter wie in Deutschland?
Wo kann ich mich im Internet informieren?
Wo melde ich mich an, um Strom zu bekommen und zu bezahlen?
Ach so, und die gleichen Fragen habe ich zu Fernwärme.
Vielen Dank im voraus
Hilsen
Jørg
unser Umzug steht nun kurz bevor. Wie ist das in Dänemark mit dem Strom?
Gibt es verschiedene Stromanbieter wie in Deutschland?
Wo kann ich mich im Internet informieren?
Wo melde ich mich an, um Strom zu bekommen und zu bezahlen?
Ach so, und die gleichen Fragen habe ich zu Fernwärme.
Vielen Dank im voraus
Hilsen
Jørg
Hej
da fehlt noch ein paar Infos
zu diesen erstmals so günstigen preis von zb Dong kommt noch dazu
Transportkosten, das sind die Kosten die den loakle anbiter bekommt egal welchen Anbieter du nimmst.
Der bekommt das Geld für die Wartung vom Netz
Dann kommt noch die Abgaben die du an den Stat zahlen muß.
Viele Grüße von Laila
da fehlt noch ein paar Infos
zu diesen erstmals so günstigen preis von zb Dong kommt noch dazu
Transportkosten, das sind die Kosten die den loakle anbiter bekommt egal welchen Anbieter du nimmst.
Der bekommt das Geld für die Wartung vom Netz
Dann kommt noch die Abgaben die du an den Stat zahlen muß.
Viele Grüße von Laila
Hej,
wenn ich meine Stromabrechnung 2007 nehme,
habe ich im Jahresschnitt 19,5 Cent pro/KW bezahlt.
Ich kann nicht sehen, dass das teurer ist als in DK.
Damit sind mal wieder zwei Vorurteile ausgeräumt.
1. das in DK immer und überall Licht brennt
bei den meisten sind es wohl die Kerzen.
2. das die Vermieter mit der Stromabrechnung die armen
Touristen über den Leisten ziehen.
ach ja und dann noch, dass in DK ALLES besser ist.
Kann ja sein, kommt nur darauf an, von welcher Seite her, es man sieht.
Detlef
wenn ich meine Stromabrechnung 2007 nehme,
habe ich im Jahresschnitt 19,5 Cent pro/KW bezahlt.
Ich kann nicht sehen, dass das teurer ist als in DK.
Damit sind mal wieder zwei Vorurteile ausgeräumt.
1. das in DK immer und überall Licht brennt

bei den meisten sind es wohl die Kerzen.
2. das die Vermieter mit der Stromabrechnung die armen
Touristen über den Leisten ziehen.
ach ja und dann noch, dass in DK ALLES besser ist.
Kann ja sein, kommt nur darauf an, von welcher Seite her, es man sieht.
Detlef
Hallo @ Detlef,
da hast Du mir mal wieder alle Illusionen zerstört .
Wollte mir nämlich gerade Durchleitungskapazitäten einkaufen und den billigen "Dänenstrom" hier in DE teuer weiterverkaufen.
Sch...., da werde ich wohl morgen doch wieder die Ruhr überqueren müssen.
Gruß
Reimund
(der mal gespannt ist ob die Hessen noch weitere 4 Jahre mit dem Nachfolger der Brüder Grimm auskommen möchten. Wegen "billigem Atomstrom" etc.)
da hast Du mir mal wieder alle Illusionen zerstört .

Wollte mir nämlich gerade Durchleitungskapazitäten einkaufen und den billigen "Dänenstrom" hier in DE teuer weiterverkaufen.

Sch...., da werde ich wohl morgen doch wieder die Ruhr überqueren müssen.

Gruß
Reimund
(der mal gespannt ist ob die Hessen noch weitere 4 Jahre mit dem Nachfolger der Brüder Grimm auskommen möchten. Wegen "billigem Atomstrom" etc.)