Benzinpreise in Dänemark

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
strandkörbchen

Benzinpreise in Dänemark

Beitrag von strandkörbchen »

Hallo,

wir fahren nächste Woche nach Römö zur Fähre und ich wollte mich informieren wie die Benzinpreise in DK sind.
Ob es sich lohnt dort das Auto voll zu tanken oder lieber doch noch in Deutschland.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Kerstin
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

auf jeden fall nicht auf sylt tanken...da ist es am teuersten
lille-nordlys
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 27.08.2006, 08:01
Wohnort: Sønderjyland

aktuelle preise

Beitrag von lille-nordlys »

hier findest du die aktuellen preise
http://www.fdmbenzinpriser.dk/RegionalPrices.aspx

ca 1,19 € oktan95, keine ahnung was es in de kostet
Es ist mir egal wer dein Vater ist - so lang ich hier am Angeln bin, läuft hier niemand über's Wasser!"
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej galaxina,

das war eine UN-Antwort ,
hier sind nur sozialverträgliche Antworten zugelassen.

Zumal manche Leute nicht zwischen
Trivial pursuit und Survival pursuit unterscheiden können.

Grüße aus UNna

Detlef
den dezenten Hinweis auf die Suchfunktion, hier in Forum oder gar
im Internet(t), erspar ich mir mal.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

hej tatzelwurm,
du laeufst ja dem moderatorenteam den rang ab ;-) - ich find es auch ein wenig merkwuerdig bei der jetzigen wettersituation mit der faehre nach sylt zu fahren - http://www.dr.dk/Nyheder/Indland/2008/02/01/045327.htm

gibt es im internet auch eine suchfunktion? und wenn ja wie finde ich die?
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Ach quatsch, ich fahre immer mit der Fähre nach Sylt, wie nächste Woche auch ;-) Sofern sie denn fährt... und nicht wie heute Pause macht.

Aber Du hast recht, moderieren brauchen wir da wirklich nicht, der Detlef sorgt ja nun in aller Form mit sozialverträglichen Antworten für Recht und Ordnung...
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

der autozug faehrt auch nicht immer....

http://newsticker.welt.de/index.php?channel=ham&module=dpa&id=16797860
strandkörbchen

Beitrag von strandkörbchen »

Danke für die Antworten.

Hoffe doch das Sonntag nächste Woche die Fähre fährt. :-)

LG
Kerstin
nis puk
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 29.11.2007, 23:25
Wohnort: hamburg

Beitrag von nis puk »

hallo Kerstin,

laut Windfinder lauert das nächste Sturmtief auch schon für nächste Woche vor der Tür :| , viel Erfolg

Gruß Anne
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Na die Hoffnung stirbt zuletzt... solang sie Freitag und Montag fährt, bin ich für meinen Teil schon zufrieden :wink:
nfdieter
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 08.04.2007, 09:27
Wohnort: Nordfriesland, kurz vor der Grenze
Kontaktdaten:

Beitrag von nfdieter »

Wenn Du auf Rømø tanken solltest, bezahlst du meist mehr wie hier in D.
Ab und an nehmen die da mal eine Krone weniger, aber unregelmäßig, ich habs nach 5 Monaten immer noch nicht kapiert...

Gestern Abend kostete da 95er Benzin 10 Kronen 40...

Falls Du über Højer fahren solltest, hier ist auch ne Tanke am Keisverkehr, da ist es meist günstiger als auf Rømø, aber nur mit Karte! Meist so 10.20 Kronen.
Ansonsten mal in Tøndern gucken?

Gruß Dieter
PS.: Der Sturm ist vorbei :D
Jacqueline
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 09.12.2007, 15:59
Wohnort: Bochum

Beitrag von Jacqueline »

Mich würde das auch mal mit den Benzin-/Dieselpreisen in DK interessieren. Warum haben die Tankstellen von Tag zu Tag oft Schwankungen von bis zu 1,50 DKK pro Liter?
Habe die Erfahrung gemacht, dass die Benzinpreise häufig kurz vor oder kurz nach 10.00 Uhr morgens wechseln.
Ein Freund, der in DK wohnt, sagte mir auch mal, dass sich wohl zum Anfang der Woche bzw. Dienstag oder Mittwoch günstigere Preise finden lassen als an anderen Wochentagen.
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Benzinpreise

Beitrag von BlaavandFan »

Hej,

die Preispolitik bei Benzin kann man in Deutschland doch auch nicht verstehen.
man hat das Gefühl die Preise werden manchmal zweimal am Tag geändert
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

mittlerweile weiß man doch, dass die Benzinpreise, hier wie da,
genauso schnell wechseln, wie im April das Wetter.
Ein schönes Spiel der Ölfirmen, zumal der Tankwart ja nicht mal mehr
auf die Leiter muß. Wird alles zentral geregelt.
Und die Ölmultis probieren immer mal wieder, wo die Schmerzgrenze ist.

Und wegen 2 C Differenz mache ich mir keinen Kopp.

Detlef
Antworten