Ich möchte zum ersten Mal die Insel Bornholm besuchen.Wer kann über seine Erfahrungen(positiv/negativ)berichten?
Was gibt es bei der Fährverbindung zu beachten?
MfG
Hanseat52!
Urlaub auf Bornholm
Urlaub auf Bornholm
Zuletzt geändert von Hanseat52 am 23.09.2004, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Med venlig hilsen...Hanseat52! 
Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
Hallo Hanseat52,
es kommt drauf an, wann du fahren willst. Wir wollten zwischen Weihnachten und Neujahr fahren, aber die letzte Fähre fährt(Sassnitz/Rønne)am 31.10. dann ist bis April Schluß. Danach muß man über Schweden fahren. Viele Grüße Claudia
es kommt drauf an, wann du fahren willst. Wir wollten zwischen Weihnachten und Neujahr fahren, aber die letzte Fähre fährt(Sassnitz/Rønne)am 31.10. dann ist bis April Schluß. Danach muß man über Schweden fahren. Viele Grüße Claudia
Zuletzt geändert von PanTau am 23.09.2004, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Claudia,
wir wollen im Oktober nach Bornholm.
Gruß Hanseat52!
wir wollen im Oktober nach Bornholm.
Gruß Hanseat52!
Zuletzt geändert von Hanseat52 am 23.09.2004, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Med venlig hilsen...Hanseat52! 
Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
Hallo Hanseat52,
wir waren schon mehrere Male auf Bornholm und reisen immer wieder gern dorthin. Bornholm hat von ganz DK etwas: Strände. Wälder, Hügel ( Rytterknægten ist der dritthöchste Berg in DK), kleine Häfen, nette Städtchen ...
Der Nordwesten ist felsig, auch die Küste dort. Spannend ist eine Wanderung von der Festung Hammershus in Richtung Süden, immer oberhalb der Steilküste mit Blich nach Schweden, vorbei an Granitbrüchen und Granit-Verladung, an Johns Kapel und winzigen Fischerdörfern. Der Südwesten ist im Sommer die große Badeanstalt mit feinstem Sand. In der Mitte Paradisbakkerne mit ihren ausgedehnten Wäldern,dazwischen Seen, Moore und Reste alter Fluchtburgen.
Vier von sieben Rundkirchen gibt es allein auf Bornholm.
Die Insel eignet sich hervorragend zum Radfahren, wenn ein Teil der Familie schlapp macht: Der Bus transportiert sie wieder nach Haus. Ich glaube, Bornholm hat auch eine Homepage (musst mal googeln) und die Turistinformation in Rønne hat eine deutschsprachige Broschüre. Bei speziellen Fragen kannst du ja mailen (Siehe Profil).
Christian
wir waren schon mehrere Male auf Bornholm und reisen immer wieder gern dorthin. Bornholm hat von ganz DK etwas: Strände. Wälder, Hügel ( Rytterknægten ist der dritthöchste Berg in DK), kleine Häfen, nette Städtchen ...
Der Nordwesten ist felsig, auch die Küste dort. Spannend ist eine Wanderung von der Festung Hammershus in Richtung Süden, immer oberhalb der Steilküste mit Blich nach Schweden, vorbei an Granitbrüchen und Granit-Verladung, an Johns Kapel und winzigen Fischerdörfern. Der Südwesten ist im Sommer die große Badeanstalt mit feinstem Sand. In der Mitte Paradisbakkerne mit ihren ausgedehnten Wäldern,dazwischen Seen, Moore und Reste alter Fluchtburgen.
Vier von sieben Rundkirchen gibt es allein auf Bornholm.
Die Insel eignet sich hervorragend zum Radfahren, wenn ein Teil der Familie schlapp macht: Der Bus transportiert sie wieder nach Haus. Ich glaube, Bornholm hat auch eine Homepage (musst mal googeln) und die Turistinformation in Rønne hat eine deutschsprachige Broschüre. Bei speziellen Fragen kannst du ja mailen (Siehe Profil).
Christian
Zuletzt geändert von Christian am 23.09.2004, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Für mich ist Bornholm der schönste Ort der Welt. Ich war zwar erst einmal da (für 3 Wochen), aber ich habe noch derartige Vielfältigkeit in der Landschaft und in den Freizeitmöglichkeiten in so einem kleinen Gebiet erlebt.
Was mir besonders positiv aufgefallen ist, ist die Ehrlichkeit und die Freundlichkeit der Bewohner.
Die Homepage findest du unter www.bornholm.net.
Falls ihr noch keine Unterkunft habt, könnt ihr euch auch die Ferienhäuser unter www.bornholm.com angucken. Wir hatten damals das Baghus und das war wunderschön. In der Nebensaison sind sie ja zum Glück nicht so teuer.
Gruß,
kroelle_bora
Was mir besonders positiv aufgefallen ist, ist die Ehrlichkeit und die Freundlichkeit der Bewohner.
Die Homepage findest du unter www.bornholm.net.
Falls ihr noch keine Unterkunft habt, könnt ihr euch auch die Ferienhäuser unter www.bornholm.com angucken. Wir hatten damals das Baghus und das war wunderschön. In der Nebensaison sind sie ja zum Glück nicht so teuer.
Gruß,
kroelle_bora
Zuletzt geändert von kroelle_bora am 23.09.2004, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ich war 2003 im Juni dort. Zum Baden zu früh, aber dennoch sehr schön. Zu beachten scheint mir, dass die Ostsee rund um Bornholm (vor allem um den Nordteil) teilweise sehr wild sein kann - sieht sehr gut aus, ist aber manchmal auch überraschend gefährlich. Daher auch die Möglichkeit, auf den Fähren Seekrank zu werden.
In der Hauptsaison ist Bornholm vermutlich sehr stark touristisch geprägt und teuer (auch teurer als das restliche DK).
Zecken gibt es viele auf Bornholm, FSME-Imfpung vor Outdoor-Aktivitäten ist empfehlenswert.
Ich kann nur empfehlen, auf Bornholm Urlaub zu machen. Es stimmt: Bornholm bietet eine sehr schöne und vielfältige Landschaft.
In der Hauptsaison ist Bornholm vermutlich sehr stark touristisch geprägt und teuer (auch teurer als das restliche DK).
Zecken gibt es viele auf Bornholm, FSME-Imfpung vor Outdoor-Aktivitäten ist empfehlenswert.
Ich kann nur empfehlen, auf Bornholm Urlaub zu machen. Es stimmt: Bornholm bietet eine sehr schöne und vielfältige Landschaft.