Wer war schon mal in Sondervig ???
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: 07.02.2008, 18:40
- Wohnort: Heinbockel
- Kontaktdaten:
Wer war schon mal in Sondervig ???
Wir fahren schon seit 13 Jahren nach Dänemark aber in den Ferienort Bjerregard !!!
Im Sommer diesen Jahren haben wir vor mal nach Sondevig für eine Woche zu fahren.
Ich habe überall im Internet google und so weiter nach Informationen gesucht aber nie was so richtig gefunden.
Weiß von euch einer eine gute Internetseite oder kann mir ein paar Informationen sagen wie z.B. der Strand ist .... ???
Im Sommer diesen Jahren haben wir vor mal nach Sondevig für eine Woche zu fahren.
Ich habe überall im Internet google und so weiter nach Informationen gesucht aber nie was so richtig gefunden.
Weiß von euch einer eine gute Internetseite oder kann mir ein paar Informationen sagen wie z.B. der Strand ist .... ???
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: 07.02.2008, 18:40
- Wohnort: Heinbockel
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.01.2008, 13:40
- Wohnort: erfurt, germany
Hej hej nach heinbockel
Wir fahren seit fünf Jahren nach DK und zwar meistens in die Gegend Søndervig. Ich kann nur sagen, sehr empfehlenswert
Wir wohnen immer direkt hinter den Dünen am Meer. Der Strand ist ein Traum. Es gibt kleine Einkaufsmöglichkeiten, ein Schwimmbad und hier ist jedes Jahr von April bis Oktober eine Sandskulpturenausstellung. Echt klasse
Wir waren in den Jahren einmal in Binderup (Südostjütland). Das hat uns nicht wirklich gefallen. Kein richtiger Strand (Fjord) und die Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung waren auch nicht so toll. Wir haben ein kleines Kind und da sind weite Fahrstrecken etwas ungünstig. Die Fahrt ins Legoland haben wir aber jedes Jahr gemacht.
Das Reisebüro Sonne und Strand ist sehr zu empfehlen und hat seinen Sitz genau in Søndervig
Auch ein Golfplatz befindet sich ein paar hundert Meter entfernt. Wir finden, Søndervig lässt keinen Urlaubswunsch offen....
Vielleicht hat Dir das ein bisschen weiter geholfen.
Grüße DIE Hippis aus Thüringen (bald Dänemark)

Wir fahren seit fünf Jahren nach DK und zwar meistens in die Gegend Søndervig. Ich kann nur sagen, sehr empfehlenswert


Wir waren in den Jahren einmal in Binderup (Südostjütland). Das hat uns nicht wirklich gefallen. Kein richtiger Strand (Fjord) und die Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung waren auch nicht so toll. Wir haben ein kleines Kind und da sind weite Fahrstrecken etwas ungünstig. Die Fahrt ins Legoland haben wir aber jedes Jahr gemacht.
Das Reisebüro Sonne und Strand ist sehr zu empfehlen und hat seinen Sitz genau in Søndervig

Vielleicht hat Dir das ein bisschen weiter geholfen.
Grüße DIE Hippis aus Thüringen (bald Dänemark)
-
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 14.03.2006, 17:51
- Wohnort: Strohgäu - BW
Re: Wer war schon mal in Sondervig ???
13 Jahre die ganze Strecke nach Bjerregard gefahren und nie die 30km nach Söndervig zum mal gucken?heinbockeler hat geschrieben:Wir fahren schon seit 13 Jahren nach Dänemark aber in den Ferienort Bjerregard !!!
Im Sommer diesen Jahren haben wir vor mal nach Sondevig für eine Woche zu fahren.
Ist ja immerhin der bekannteste Ort in der Gegend.
Erstaunlich!
-
- Mitglied
- Beiträge: 851
- Registriert: 15.06.2007, 16:53
hej!
søndervig ist einmalig. wir haben gerade letztes jahr dort urlaub gemacht. ich kann nur das antiquariat empfehlen. dort bekommst du super, alte bücher.
ansonsten nichts wie an den strand mit den bunkern. es lohnt sich!
die sandskulpturen sind extratoll. ach alles dort.
zum urlaub machen ideal.
k.h.
dänemarkfan
søndervig ist einmalig. wir haben gerade letztes jahr dort urlaub gemacht. ich kann nur das antiquariat empfehlen. dort bekommst du super, alte bücher.
ansonsten nichts wie an den strand mit den bunkern. es lohnt sich!
die sandskulpturen sind extratoll. ach alles dort.
zum urlaub machen ideal.
k.h.
dänemarkfan
Wir wohnen in Bejerregaard und haben unser Geschäft in Hvide Sande. Sondervig ist ja nicht weit entfernt. Der Strand ist der selbe wie in Bjerregaard, aber Sondervig ist momentan eine einzige Baustelle und in der Saison eine Touristenhochburg. Wer den Rummel und die Massen liebt, ist hier gut aufgehoben. In der Hochsaison ist auch einiges los hier.
Gruß Ari
Gruß Ari
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: 07.02.2008, 18:40
- Wohnort: Heinbockel
- Kontaktdaten:
Hi, wir sind am 2.2. aus söndervig wiedergekommen.
gebaut wird, aber das beeinträchtigt nicht wirklich. denn:
Baustelle Supermarkt: wird im Sommer fertig sein
Baustelle Geschäftshaus neben Bowlingcenter: kein Ferienhaus ist da wirklich sehr nah dran.
Baustelle/n parallel der Margaritenroute: so richtig viel ist da nicht los, immer mal ein wenig Bautätigkeit...
Uns ist Söndervig im Sommer eigentlich fast ZU VIEL los. Aber die Logistik stimmt. Grosser Parkplatz, Einkaufsmöglichkeiten, Das Bücher-Paradies, zwei Secondhandläden, Eis HotDogs, und ein toller Strand.
Ausserdem ist man in 12 Minuten in Ringköbing zum Shoppen, und das ist wirklich ein Erlebnis.
gebaut wird, aber das beeinträchtigt nicht wirklich. denn:
Baustelle Supermarkt: wird im Sommer fertig sein
Baustelle Geschäftshaus neben Bowlingcenter: kein Ferienhaus ist da wirklich sehr nah dran.
Baustelle/n parallel der Margaritenroute: so richtig viel ist da nicht los, immer mal ein wenig Bautätigkeit...
Uns ist Söndervig im Sommer eigentlich fast ZU VIEL los. Aber die Logistik stimmt. Grosser Parkplatz, Einkaufsmöglichkeiten, Das Bücher-Paradies, zwei Secondhandläden, Eis HotDogs, und ein toller Strand.
Ausserdem ist man in 12 Minuten in Ringköbing zum Shoppen, und das ist wirklich ein Erlebnis.
hi birgit, ich war der mit den beiden kleinen hunden der immer mit seinem minilaptop hinter dem supermarkt stand und seine mails über nen offenen hotspot abgeholt hat *GRINZ*
es gibt da den einen "grünes kreuz" shop neben dem bernsteinschleifer auf der strasse richtung strandübergang.
und etwas weiter südlich war auch einer, aber ehrlich gesagt, da waren wir schon ca. 2 jahre nicht mehr, ob sden noch gibt, keine ahnung.
der grünkreuz shop hatte sogar ende januar stundenweise auf, hat uns echt gewundert. aber paar schöne sachen gefunden, unter anderem eine alte englische teekanne mit kannengeist, der geräusche macht
es gibt da den einen "grünes kreuz" shop neben dem bernsteinschleifer auf der strasse richtung strandübergang.
und etwas weiter südlich war auch einer, aber ehrlich gesagt, da waren wir schon ca. 2 jahre nicht mehr, ob sden noch gibt, keine ahnung.
der grünkreuz shop hatte sogar ende januar stundenweise auf, hat uns echt gewundert. aber paar schöne sachen gefunden, unter anderem eine alte englische teekanne mit kannengeist, der geräusche macht

hi,
der supermarkt sondervig ist nur einen tag im jahr geschlossen
als wir da ende januar waren kam man rein und jeden tag war alles anders. einmal rechts rum wie früher, dann war da plötzlich eine wand und man musste zwischen den kassen durch weil rechts gebaut wurde, dann wieder standen alle kühltheken woanders, dann fehlte einen tag der geldautomat um anschliessend in einer anderen aussenwand wieder eingebaut zu sein ...
alles war immer ganztägig verfügbar, sie haben im laufenden betrieb umgebaut und das ganze war eher interessant als nervig für uns...
liebe grüsse
eckhard
der supermarkt sondervig ist nur einen tag im jahr geschlossen

als wir da ende januar waren kam man rein und jeden tag war alles anders. einmal rechts rum wie früher, dann war da plötzlich eine wand und man musste zwischen den kassen durch weil rechts gebaut wurde, dann wieder standen alle kühltheken woanders, dann fehlte einen tag der geldautomat um anschliessend in einer anderen aussenwand wieder eingebaut zu sein ...
alles war immer ganztägig verfügbar, sie haben im laufenden betrieb umgebaut und das ganze war eher interessant als nervig für uns...
liebe grüsse
eckhard