Pflegehelfer

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Anett
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 17.02.2008, 12:55

Beitrag von Anett »

Sorry, ich glaub ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte ich bin hier in Berlin über dem Verfallsdatum, darum ist ja dieses Angebot so reizvoll. In Dänemark bin ich nicht zu alt, um noch eine Ausbildung zu machen und was dazukommt, sind die Arbeitsbedingungen....
Lenchen
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 25.08.2007, 14:43

..............

Beitrag von Lenchen »

Ich habe auch von Deutschland gesprochen .
besser gesagt kreis Karlsruhe
In meiner klasse waren wir 30 und in der Teilzeitklasse 17 Schüler oder besser Erwachsene :-) Da war der Altersdurchschschnitt noch höher da alle erneute Berufseinsteiger waren
Anett
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 17.02.2008, 12:55

Beitrag von Anett »

Dann kannst du dich glücklich schätzen....hier ist das ein wenig anders.... nichtmal für eine nebenberufliche Ausbildung habe ich eine Chance, wie wurde mir so nett gesagt: Ach gute Frau, mit 30 würde es ganz anders aussehen, aber so... tzz.....ohne Wort. Egal, mir kommt es grade recht mit diesem Angebot, da es für mich nicht der einzig Grund ist;)
lailadk

Beitrag von lailadk »

Hej vielen Dank für die viele Antworten.
Zur Gehalt 69 € für 24 Stunden.
Es hat nichts mit selbstwertgefühl zu tun, ganz ganz viele Fraue aus den neuen Bundesländer arbeitet für so wenig Geld auch wenn es erschreckend ist.
Es Geht so : du hast eine Alte Oma die du nicht ins Heim"stecken" willst, dann nimmst du Kontakt zu einem Firma, die vermitteln dir dann eine meistens ungelernte Pflegekraft die rund um die Uhr bei deine Oma ist . Alle 14 Tage kommt dann einen andere Frau und löst die andere ab. Meisten wechselt drei frauen, damit deine Oma nicht zu viele verschiedene Gesichter kennelernen muß.
Die Frauen haben dann nicht 4 Wochen frei bis die wiederkommen muß sondern fahren, wenn die es möchten, nach 3-4 Tagen zu eine andere Pflegestelle. Wenn eine Examinierte Kraft kommen muß, wird die dann von einen Pflegedienst vor Ort genommen, und kommt dann zusätzlich und wird dann über die Plegestufe oder privat bezahlt.
Der Horrror bei dem Ganzen ist das die Firma, die Frauen nicht einstellt , sondern nur diese 69 € pro 24 Stunden auszahlt unud davon dann müssen die Frauen sich selbst versichern. Die Familien bezahlen 81 € + mwSt. pro Tag.
Ich kann euch versichern das dies alles stimmt , ich bin die Examinierte Krankenschwester die or Ort kommt und so habe ich die Bekannte kennengelernt. Sie meint nicht das ihr Selbstwertgefühl fehlt, Sie meint eher das Sie zu viel Stolz hat um Hartz 4 zu beantragen.. Das kann mann ja so oder so sehen, ich finde es erschreckend das Pflege so schlecht angesehen wird und damit so schlecht bezahlt. Ich hoffe das Sie die einjährige macht und gleichzeitig versucht dänisch zu lernen.
Ganz viele Grüße von Laila
Anett
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 17.02.2008, 12:55

Beitrag von Anett »

Hej Biggi,
ja, ich arbeite schon ne gute Weile darin, habe auch ne Altenpflegehelferausbildung mit Zusatz Geronto, was wohl anerkannt wird.
vG
Anett
Lenchen
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 25.08.2007, 14:43

hey

Beitrag von Lenchen »

Also komme aus dem raum Karlsruhe und bei uns ist die altenpflegeausbildung überhaupt nichts mehr wert..............früher war es vielleicht mal so ...............aber heute also in dem Betrieb wo ich war gab es keinen Unterschied zwischen Altenpflegehelfer und Unqualifierte
außer das der helfer Pls und rR messen darf ............also kann man das ja gleich vergessen .................und verdienen tut man auch net vwesentlich mehr .....................
Meine Lehrer meinten Entweder ganz oder lieber lassen......................
Lenchen
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 25.08.2007, 14:43

oh

Beitrag von Lenchen »

meinte die AltenpflegerHelferausbildung ist nichts mehr wert
Anett
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 17.02.2008, 12:55

Beitrag von Anett »

stimmt...drum will ich ja ne Ausbildung .... die ich hier nicht machen kann...
Dr. jur. von Campe
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 17.02.2008, 19:10
Wohnort: Kiel bei Bangkok

Re: oh

Beitrag von Dr. jur. von Campe »

Lenchen hat geschrieben:meinte die AltenpflegerHelferausbildung ist nichts mehr wert

Der Landkreis Schleswig-Flensburg wird etwa im Sommer ein Programm durchziehen, in denen es darum geht, Frauen in der Altenpflege auszubilden und in feste Arbeitsverhältnisse in DK zu bringen.

Eine "Voraussetzung" ist der "Hartz-4-Bezug".

Diese Sache ist gerade für Frauen gedacht, die nach SCheidung / Trennung auf Hartz-4 angewiesen sind und sonst keine
Perspektive haben.

Die Ausbildung erfolgt in Deutschland und in Dänemark.

Neben der fachlichen Ausbildung auch eben Sprachunterricht.

Spätere Arbeitgeber sind dänische Kommunen !

Ein Aspekt ist auch die Betreuung von Kindern.

Auskünfte erteilt die Kreisverwaltung in
SChleswig. Die Zentrale ist über :
04621-87-0 erreichbar.
Projektleiter ist ein Herr Jensen "Auswegberater".
Antworten