als rentner in dänemark leben ?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Goldenfan
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 18.04.2007, 11:13

als rentner in dänemark leben ?

Beitrag von Goldenfan »

nun habe ich auch sehr viele fragen. momentan lebe ich noch im grenznahen gebiet zu dänemark, nähe husum.

1. wenn ich als rentnerin in dänemark leben möchte, wie hoch muß meine deutsche rente sein, damit ich dort aufgenommen werde? wird eine rentenhöhe vorgeschrieben?, bzw. welche höhe muß ich als nachweis angeben, damit ich dem dänischen staat nicht auf der tasche liege?

2. wenn ich dauerhaft in dänemark bleiben möchte, bei welcher krankenkasse bin ich dann versichert? momentan bei der bkk in deutschland

3. darf ich als rentnerin in dänemark etwas dazu verdienen und wenn ja in welcher höhe?

es wäre sehr nett, wenn die experten unter euch mir dazu etwas sagen könnten.
grüße aus dem verregneten hohen norden
skippi
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 23.06.2007, 13:00
Wohnort: Aabenraa Fjord

Beitrag von skippi »

desweiteren wære es wichtig zu wissen , was von der Rente in DK uebrig bleibt und wie es da ueberhaupt mit Krankenversicherung aussieht ??? Weiss da jemand was ???
Lieber D O R O als Dido !!!
skippi
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 23.06.2007, 13:00
Wohnort: Aabenraa Fjord

Beitrag von skippi »

Genauer, wird die Rente hier versteuert oder muessen wir uns auf andere Abgaben bei der Rente einstellen ??? Wie kann ich mich mit Rente Kranken versichern ( geht das auch kostenlos ? )
Lieber D O R O als Dido !!!
skippi
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 23.06.2007, 13:00
Wohnort: Aabenraa Fjord

Beitrag von skippi »

Fuer die vielen Antworten besrten Dank !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lieber D O R O als Dido !!!
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

also hallo erstmal, ich gehe davon aus das es für rentner die gleichen regeln gibt wie für nicht rentner.
das heißt du hast entweder eine sicherheit zu hinterlegen auf ein dk konto von ca 60000 DKK das sind ca.8000 euro
wenn du das nicht möchtest dann mußt du ca ein monatliches einkommen von ca 1200 euro also 9000 dkk haben.
so wenn du die hast stellst du einen antrag auf aufnehaltsgenehmigung und wenn dir die erteilt wird kanst du auf der gemeinde eine cpr nummer beantragen.
und bist krankenversichert.
also so geht es wenn du in dk einreisen möchtest und keine arbeit hast.
daher denke ich das es bei dir genaus geht.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

skippi hat geschrieben:Fuer die vielen Antworten besrten Dank !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
nicht so ungeduldig man muß den beitrag ja erstmal finden.
man hockt ja net tag und nacht hier im forum :mrgreen:
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Hej!

Ist es wirklich so einfach, als rentner nach dk zu gehen? Beantrage cpr, hab mehr als 1200euro rente und gut ist?

keine steuern, keine weiteren abgaben an den staat?

würde mich auch interessieren. wie ists wenn man mehrere jahre in dk gelebt hat. wie wird die rente berechnet oder was bekomt man mindestens? ein teil bekommt man von der deutschen rentenkasse.............

hilsen

grit
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Klar,
Rentner sind ganz normal steuerpflichtig hier in DK.

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Roland64
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 30.03.2008, 16:59
Wohnort: Lolland

Beitrag von Roland64 »

Hallo,

seit heute erst dabei und lauter Themen gefunden zu denen ich Informationen brauche.

Wie schat es aus , wenn ich nach DK auswandere und meine Schwiegereltern mitnehmen möchte und deren Rente unter 1000 € liegt, ich sie aber genau wie in DE finanziell unterstützen möchte. Haben sie dann die Möglichkeit uns zu begleiten oder müssen sie selber das Geld z.B. für die Sicherheit auf ein DK Konto aufkommen? Soviel Geld haben sie nämlich nicht und ich bringe es nicht übers Herz sie hier zurück zu lassen.

Roland
skippi
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 23.06.2007, 13:00
Wohnort: Aabenraa Fjord

Beitrag von skippi »

und wie ist es dann wenn Mann in DK arbeitet und Frau unter 1000.- Euro Rente erhält (verheiratet )
genauso steuerpflichtig , was heisst das in Prozent oder in Cent und Euro bei einer Rente von rund 900.- ??? Welche und wieviel Steuer soll denn von den paar Kröten noch abgezogen werden , dass man mal so ungefähr weiss wieviel nach Steuer von den 900.- übrig bleibt ???
Hat hier jemand fachliche Infos ?
Lieber D O R O als Dido !!!
Antworten