deutschsprachige Kanzleien ? !

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
lilifee1978
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 28.02.2008, 09:29
Wohnort: 53797 Lohmar

deutschsprachige Kanzleien ? !

Beitrag von lilifee1978 »

Hallo zusammen,

wir wollen im Spätsommer nach Dänemark auswandern, nun bin ich auf der Suche nach einer deutschsprachigen Anwaltskanzlei in der Nähe von Vejle. Kennt sich dort irgendjemand in dieser Richtung aus ?



Gruß Lilifee :)
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Re: deutschsprachige Kanzleien ? !

Beitrag von annikade »

lilifee1978 hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir wollen im Spätsommer nach Dänemark auswandern, nun bin ich auf der Suche nach einer deutschsprachigen Anwaltskanzlei in der Nähe von Vejle. Kennt sich dort irgendjemand in dieser Richtung aus ?

Gruß Lilifee :)
Hej,

auf den ersten Blick:
In [url=http://www.saxoadvokater.dk/forside_dk.html]Vejle[/url] scheint es nur ein Anwaltsbüro zu geben. Ob die Deutsch können, verraten sie aber nicht.
In [url=http://www.kromannreumert.dk/cms/site.aspx?p=1110]Århus[/url] gibt's eine Kanzlei mit eigenem "German Desk".
Möglicherweise ist die aber für eure Zwecke zu "groß".
In [url=http://www.advokatpj.dk/19-33.aspx]Kolding[/url] gibt es zumindest einen Anwalt, der als Sprache auch "Deutsch" angibt.

Einfach mal "advokater" bei www.krak.dk eingeben und ein bisschen weiter recherchieren.

Gruß

/annika
lilifee1978
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 28.02.2008, 09:29
Wohnort: 53797 Lohmar

Beitrag von lilifee1978 »

Hi Annikade,

super, danke für deine Antwort.

Ich habe schon auf so vielen Seiten im Internet geguckt, aber die meisten sind auf dänisch, und dann kann man schlecht sein Profil erstellen.

liebe grüße lilifee :D
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

lilifee1978 hat geschrieben:Ich habe schon auf so vielen Seiten im Internet geguckt, aber die meisten sind auf dänisch, und dann kann man schlecht sein Profil erstellen.
Was denn für ein Profil?

/annika
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Ich glaube, da sucht jemand Arbeit in einer Kanzlei, wenn ich das richtig deute.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

micha_i_danmark hat geschrieben:Ich glaube, da sucht jemand Arbeit in einer Kanzlei, wenn ich das richtig deute.
Vermutlich.
Sprache ist aber sozusagen das Wesen dieser Branche.
Ohne Dänisch dürfte sich das schwierig gestalten.

/annika
lilifee1978
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 28.02.2008, 09:29
Wohnort: 53797 Lohmar

Beitrag von lilifee1978 »

Also zu dem einen Anwalt in Kolding habe ich schon eine e-mail geschickt. Ich denke, dass er vielleicht schon jemand deutschen gebrauchen kann. wenn er in Dänemark ebenfalls deutsche Mandanten vertritt, müssen die briefe ja auch auf deutsch geschrieben werden.

Naja, mal sehen was da kommt. So schnell gebe ich nicht auf, außerdem lerne ich ja dänisch hier in Deutschland.

Ich werde weitersuchen und suchen und suchen....
Berndt

Beitrag von Berndt »

@ lillifee1978.

Versuch doch mal, dich direkt an diese Kanzleien zu wenden, die alle in Vejle gelegen sind:
[url=http://www.degulesider.dk/vbw/firma/fb.do?twoFieldName=Advokater&twoFieldAddr=Vejle&Image52.x=51&Image52.y=16][HIER][/url] kilicken, oder
[url=http://www.degulesider.dk/vbw/firma/fb.do?hitsPerPageSitemap=10&hitsPerPage=10&twoFieldName=Advokater&compCity=vejle&compTrade=advokater&distance=40000&twoFieldAddr=Vejle&wntdPageNo=2][HIER][/url] - - So wie die Lage in Dänemark aussieht, wäre es ja nicht undenkbar, daß eine dieser 18 Kanzleien an einer deutschsprachigen Mitarbeiterin interessiert wäre. Besonders im südlichen Teil Jütlands gibt es ja inzwischen viele deutsche Einwanderer, also mögliche zukünftige Mandanten :)
Antworten