Sturmwarnung, 29.02.

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

@BlaavandFan

Ich hoffe,euer Auto hat durch die Beladung ne gute Straßenlage.
Und die Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal wird hoffentlich nicht gesperrt. :wink:
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

http://vejret.tv2.dk/article.php/id-10610302.html
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Lars,

habe auch immer die Seite von TV2 dazu auf.
Und was sagst Du zu der Stärke ?
Bei uns haben sie für heute Nacht und morgen eine Unwetterwarnung rausgegeben.
Aber wir hatten das ja schonmal - Sturm für uns in D ist noch lange kein Sturm für winderprobte Dänen :D .

Hilsen
Felicitas
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

@Urmel...

Also ich steh um 4 auf, um die zeitungen zu den Leuten zu bringen - so ab 5 ...

und dann gibt es da noch die Nachtschwärmer, die holen sich ihre Zeitung gleich um 2 auf dem Heimweg anne Packstelle :D :D

So oder so - ich mach das ja erst das 2. WE morgen - und beim letzten mal war schon windig und ich musste mir ein Loch in die Mütze Zeitung falten - mit rundumwind sozusagen

Wenn die zeitungen morgen nass werden, uaaaahhhhh ...

:?
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Tipp: mal bei www.dmi.dk auf danmark - farvandsudsigter klicken und dann auf das jeweilige Seegebiet. da sieht man die windstärke je nach Winstärke farbig unterschieden und kann die Veränderungen im 2-3 Stundenrythmus simulieren,

z.B. Fischer
[url]http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark/farvandsudsigter/fisker.htm[/url]
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Hej!

Also bei uns weht es seid dem nachmittag, aber es hält sich in grenzen. wir hatten schon döllere stürme.

alle sind rechtzeitigf zu hause gewesen.

hilsn

dänemarkfans
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Bei uns war heute Nachmittag etwas Wind, aber nur ein paar Stunden (so 16 bis 18 Uhr), und nicht besonders doll.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej hej,

also heute war es echt Strum - meiner Meinung nach.
In Süddeutschland z.B. Windgeschwindigkeiten bis 220 kmh :shock: .

Und in DK hat das Meer doch ordentlich getobt. Wieder tolle Bilder aus Thorsminde etc. auf TV2.

Hilsen
Felicitas
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej, also ich bin ja gerade wieder in der Jammerbucht und es ist zwar windig, aber von Sturm kann ich nichts berichten.

Dennoch ein etwas höheres Hochwasser als normal. Ist ja dieses Wochenende wieder Strandtur und da fiel das schon auf, dass der Strand merklich schmal ist.
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Michael,

seit Ihr heute angekommen ???
Grüss mir die Jammerbucht und ich freue mich schon auf Live Bilder :D :D .

Einen ganz tollen Urlaub für Euch !!!!!!!

Hilsen
Felicitas
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Also bei uns auf Als hab ich dieses Jahr auch schon deutlich schlimmeres gesehen (z.B. vergangenen Montag, glaube ich, als ein Windstoss ein paar Autos auf der Alssund-Bruecke ineinanderkrachen liess und die Bruecke daraufhin im morgendlichen Berufsverkehr fuer ein paar Stunden gesperrt werden musste...)
Ich fand das heute wirklich harmlos...
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Ich pack die Gelegenheit beim Schopfe und klink mich hier in dieses Thema ein, dann brauch ich nicht extra einen Thread eröffnen.

Meine Frage: ab welchen Windstärken stellt Scandlines seinen Betrieb auf der Vogelfluglinie ein und vor allem, wo kann ich das erfahren?, denn wenn ich nicht völlig blind bin, hab ich auf der Internetseite nichts darüber lesen können.

Ich pendel jedes WE und bin daher immer sehr erleichtert, wenn das Wetter einigermaßen mitspielt.

Danke schön für evtl. Infos.

Birgit
Berndt

Beitrag von Berndt »

Hej, Bustrulla.

Hast du [url=http://www.scandlines.dk/DKFront/Front_DK?FrameLink=/ContentPages/_style_ContentPage_1_col_w_teaser_183][diese][/url] Webseite gesehen? -
Dort kann man ganz oben die Vogelfluglinie abhaken und dann seine Handy-Nummer eingeben, wonach man laufend per SMS umsonst über Verspätungen oder Einstellungen des Betriebs informiert wird.
Die Seite ist anscheinend nur auf dänisch oder englisch.
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Das ist ja mal ein toller Service :)

Hab sofort meine Nummer hinterlassen, hoffentlich kommt keine SMS.


Danke für diesen Tipp

Birgit
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

also 220km/h finde ich leicht übertrieben,
Felicitas hat den Hang zur Dramatik.

Ab 130 km/h spricht man von einem Orkan.

Detlef,
trotz Sturm mit beiden Beinen noch auf dem Boden.
Antworten