Umzug nach DK ohne Sprachkenntnisse
-
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: jetzt wird's zeit...
und das wird dir sehr viel weiter helfen, da fast alle Dänen sehr gut Englisch sprechen.BVOH hat geschrieben:hallo zusammen,
ich bin wieder zurück - war die letzten 3 Monate in Kanada, also englisch sprech ich jetzt fliesend![]()
BVOH
ich denke diese Beschuldigungen sind wirklich fehl am Platze. Man kann es sich eben nicht immer aussuchen, wohin die Reise geht. Ich zum Beispiel war in Deutschland 6 Monate arbeitslos. Über einen Headhunter (bin ein ziemlicher "Fachidiot"BVOH hat geschrieben:Also die Beschuldigungen dass es das allerletzte sei, dass ich in ein fremdes Land geh ohne die Sprache zu sprachen find ich unmöglich. Ich hab es mir nicht rausgesucht dass ich mich in einen Dänen verliebe.
BVOH


Als Vorbereitung kann ich dir einen Sprachkurs von Assimil empfehlen. Aber wenn du erstmal im Land bist, ist vieles einfacher. In meiner Firma ist die Firmensprache Englisch, und wenn ich einen dänischen Brief/ eine mail bekomme, findet sich immer ein Kollege der bei der Übersetzung hilftBVOH hat geschrieben:Die Sprache will ich lernen, aber ich hab einfach kaum Zeit - 40 Stunden Woche und dazu noch jede Menge Überstunden - und es gibt hier leider auch keinen VHS-Kurs oder einen anderen dänischkurs. Klar, in Dänemark gibt es dänischkurse, die kosten dann aber auch gleich 2000 € pro Woche. Wer kann sich denn das leisten ? Ich nicht ! Ich hab schon 2 Bücher und ne CD mit der ich jeden Abend dran sitze und Vokabeln pauke. Aber nach nem Wochenende in Dänemark wird mir dann jedes Mal wieder bewusst dass ich immer noch gar nichts kann. Es ist glaub wesentlich einfacher wenn man in dem Land die Sprache lernt
BVOH
Ich würde an deiner Stelle mal bei krak.dk im Bereich Firma deinen Wohnort eintragen. Dort bekommst du eine Liste von Firmen mit webadressen. Schau die die websites an von Firmen welche vorwiegend international tätig sind, bei den meisten ist Englisch Firmensprache.BVOH hat geschrieben:Ist hier jemand aus der Nähe von Vejle und kann mir nen Tip geben wo es da Firmen gibt, die auch Deutsche einstellen.
BVOH
Wünsche dir viel Glück bei deiner Suche

Liebe Grüsse aus Randers
Danke
Danke für deine aufmunternden Worte.
Aufgeben kommt auf keinen Fall in Frage, ich werde nach Dänemark ziehen.
Ich weiß dass dort auch nicht alles gold ist was glänzt.
Aber du hast recht, ich bin in der Beziehung typisch deutsch. Würde nie meinen Job hier kündigen bevor ich nicht einen Job in Dänemark habe. Die Dänen denken über so was meist anders - hatte auch schon viele Diskussionen mit meinem Freund über diesen Unterschied zwischen Dänen und Deutschen. Ich hoffe dass ich diese "lässigkeit" auch mal annehmen kann
Ich bin was Sprachen angeht nicht wirklich unbegabt - spreche englisch fliessend und dazu noch spanisch und franözisch - brauche aber jemand der mit mir lernt. Klar, mein Freund hilft mir mit der Aussprache. Aber die Motivation nach einem 12-Stunden Arbeitstag auch noch hinzusitzen und 2 Stunden dänisch zu lernen.... VHS-Kurse gibt's hier nicht weil es nicht genug Teilnehmer gibt.
Wisst ihr vielleicht noch ein paar Firmen im Umkreis Vejle / Kolding, die deutsche Mitarbeiter einstellen ?
LG aus dem Süden
Aufgeben kommt auf keinen Fall in Frage, ich werde nach Dänemark ziehen.
Ich weiß dass dort auch nicht alles gold ist was glänzt.
Aber du hast recht, ich bin in der Beziehung typisch deutsch. Würde nie meinen Job hier kündigen bevor ich nicht einen Job in Dänemark habe. Die Dänen denken über so was meist anders - hatte auch schon viele Diskussionen mit meinem Freund über diesen Unterschied zwischen Dänen und Deutschen. Ich hoffe dass ich diese "lässigkeit" auch mal annehmen kann

Ich bin was Sprachen angeht nicht wirklich unbegabt - spreche englisch fliessend und dazu noch spanisch und franözisch - brauche aber jemand der mit mir lernt. Klar, mein Freund hilft mir mit der Aussprache. Aber die Motivation nach einem 12-Stunden Arbeitstag auch noch hinzusitzen und 2 Stunden dänisch zu lernen.... VHS-Kurse gibt's hier nicht weil es nicht genug Teilnehmer gibt.
Wisst ihr vielleicht noch ein paar Firmen im Umkreis Vejle / Kolding, die deutsche Mitarbeiter einstellen ?
LG aus dem Süden
-
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
sei kreativ

bezüglich jobsuche solltest du kreativ sein. wie stehts denn zum beispiel mit deinem technischen wissen? ("technical writer") hast du andere fähigkeiten/ wissen/ interessen? ich denke an reisebüro, zeitung, verwaltung...
in dk zählt im übrigen wissen/ leistung und nicht titel. das ist der größte unterschied zu d
:)
Ja, du hast recht - Sprachbegabt bin ich, aber das mit dem Dänisch ist schon was ganz anderes
Naja, ich denke dass es einfach wird, wenn ich mal da bin und nur noch dänen um mich rum habe. Freu mich schon wenn ich mich mit meinem Freund mal auf dänisch unterhalten kann.
Mein Technisches Wissen... hmmm, nee, eher weniger.
Ich bin recht fit was SAP angeht. Bin aber leider kein ausgebildeter SAP Berater,sonst hätt ich schon ein paar ansprechende Jobs gefunden.
Ich hab mich jetzt mal bei Lalandia und beim Hotel Legoland beworben, vielleicht hab ich ja da Chancen.
LG Katrin

Mein Technisches Wissen... hmmm, nee, eher weniger.
Ich bin recht fit was SAP angeht. Bin aber leider kein ausgebildeter SAP Berater,sonst hätt ich schon ein paar ansprechende Jobs gefunden.
Ich hab mich jetzt mal bei Lalandia und beim Hotel Legoland beworben, vielleicht hab ich ja da Chancen.
LG Katrin
-
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: :)
du hast wenigstens einen Dänen um dich herum *smile* ich bin alleine hier...BVOH hat geschrieben:... wenn ich mal da bin und nur noch dänen um mich rum habe. Freu mich schon wenn ich mich mit meinem Freund mal auf dänisch unterhalten kann.
LG Katrin
genau das meinte ich mit kreativ sein: du musst kein ausgebildeter Berater sein. Es genügt, wenn du das kannst. Ich hab auch keinen Ingenieurstitel und arbeite als Ingenieurin.BVOH hat geschrieben:... Ich bin recht fit was SAP angeht. Bin aber leider kein ausgebildeter SAP Berater,sonst hätt ich schon ein paar ansprechende Jobs gefunden.
Ich hab mich jetzt mal bei Lalandia und beim Hotel Legoland beworben, vielleicht hab ich ja da Chancen.
LG Katrin
PS: Hotel Legoland ist schön, war erst letzte Woche auf einem Seminar dort. Wenn du dort angenommen wirst (drücke dir die Daumen!!), lernen wir uns vielleicht mal kennen.
so long,
Pippi
mal ein kurzes Feedback
ich hab mich ja jetzt ein Weilchen nicht mehr gemeldet und wollte euch nur mal kurz mitteilen wie es mir ergangen ist.
Ich bin im Januar 2009 nach Daenemark gezogen. Ich hatte keinen Job und konnte kaum daenisch, dafuer fliessend fliessend englisch. Die ersten 4 !!! Tage habe ich mit der Jobsuche verbracht. Wollte eigentlich putzen gehen, hauptsache nen Job. Dann hab ich an Tag 4 ein Praktikum bekommen und 2 Wochen spaeter wurde ich eingestellt. Seitdem hab ich nen Vollzeitjob im Buero und geh nebenher 15 Stunden in die Sprachschule (die von der Kommune bezahlt wird). Die ersten 6 Monate haben wir nur englisch geredet und seit ueber nem halben Jahr reden wir nur noch daenisch. Ich rede hier ueberhaupt kein deutsch und kein englisch mehr, nur noch daenisch. Mir geht's richtig gut und ich bin froh dass ich diesen Schritt gewagt hab.
Und an alle, die gesagt haben dass es unmoeglich ist - ES IST MOEGLICH
Ich bin im Januar 2009 nach Daenemark gezogen. Ich hatte keinen Job und konnte kaum daenisch, dafuer fliessend fliessend englisch. Die ersten 4 !!! Tage habe ich mit der Jobsuche verbracht. Wollte eigentlich putzen gehen, hauptsache nen Job. Dann hab ich an Tag 4 ein Praktikum bekommen und 2 Wochen spaeter wurde ich eingestellt. Seitdem hab ich nen Vollzeitjob im Buero und geh nebenher 15 Stunden in die Sprachschule (die von der Kommune bezahlt wird). Die ersten 6 Monate haben wir nur englisch geredet und seit ueber nem halben Jahr reden wir nur noch daenisch. Ich rede hier ueberhaupt kein deutsch und kein englisch mehr, nur noch daenisch. Mir geht's richtig gut und ich bin froh dass ich diesen Schritt gewagt hab.
Und an alle, die gesagt haben dass es unmoeglich ist - ES IST MOEGLICH

@BVOH: ich habe das ganze Thema durchgelesen und möchte Dir ganz herzlich danken für das up-date. Das tut gut zu hören!
Wir ziehen Anfang Mai nach DK und ich versuche auch (bisher erfolglos) mir das Dänische selber beizubringen. Nach Deinem Erfahrungsbericht bin ich zuversichtlich, dass ich in einem halben Jahr dänisch verstehe und evtl. auch spreche
Wir ziehen Anfang Mai nach DK und ich versuche auch (bisher erfolglos) mir das Dänische selber beizubringen. Nach Deinem Erfahrungsbericht bin ich zuversichtlich, dass ich in einem halben Jahr dänisch verstehe und evtl. auch spreche
