Hej,
viele Mitglieder hier im Forum würden gerne nach Dänemark auswandern oder haben es schon getan. Ich habe den Eindruck, dass vor allem Handwerker gesucht werden. Ich bin aber leider weder Handwerker noch kann ich Bus fahren, sondern arbeite als Redakteur. Nun kann ich mich für den Urlaub vollkommen ausreichend auf Dänisch ausdrücken, und ich denke, mit einem Intensivkurs würde ich mich auch relativ rasch darüber hinaus zu verständigen lernen. Aber für eine dänische Zeitung zu schreiben, ist natürlich was anderes, und die haben sicher auch nicht auf mich gewartet. Daher meine Frage: Weiß jemand von Euch, ob es in den Bereichen Tourismus, Öffentlichkeitsarbeit, Schule (habe Deutsch und Geschichte studiert) oder was auch immer Möglichkeiten gibt? Oder ist der Arbeitsmarkt da auch in Dänemark so klein und überfüllt wie in Deutschland? Und hat man als Deutscher da überhaupt eine Chance?
Hilsen, dyreborg
Chancen in DK?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)