Probiotisch

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Probiotisch

Beitrag von Ingrid A. »

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage, die mir schon ein bisschen unangenehm ist, aber ich habe durch die Suchfunktion wirklich nichts gefunden, also bleibt nix anderes übrig:

Gibt es in Dänemark in den Supermärkten "probiotische" Joghurts wie Actimel oder so was?

Warum ich das wissen will, hat folgenden Grund: Wir - meine bessere Hälfte und ich - haben uns innerhalb von 5 wochen 2 mal einen schlimmen Darmvirus eingefangen; wirklich schlimm, leider.... Und damit die Darmflora wieder etwas besser und nicht mehr so infektanfällig ist, hat selbst unser Hausarzt uns dieses Zeug empfohlen. Nun kann man ja nicht ein Auto voller Joghurtfläschchen für Wochen mit nach DK nehmen, daher meine Frage.

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

Und bütte - nicht veräppeln - war schon unangenehm genug, alles.... :oops:
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Hej,

actmel habe ich hier nur selten und wenn, dann mit Fruchtgeschmack gesehen. Yoghurt A38 kommt dem wohl am nächsten. Aber auf der folgenden Seite kannst du dir die Zusammensetzungen ansehen:
http://www.mejeri.dk/smcms/mejeri_dk/Fra_ko_til_forbruger/Mejeriprodukter/Oversigt/Index.htm?ID=4608

Es gibt viel lächerlichere Fragen :mrgreen:

Gruß

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
Iskatten
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 25.02.2008, 18:39

Re: Probiotisch

Beitrag von Iskatten »

Ingrid A. hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe eine Frage, die mir schon ein bisschen unangenehm ist, aber ich habe durch die Suchfunktion wirklich nichts gefunden, also bleibt nix anderes übrig:

Gibt es in Dänemark in den Supermärkten "probiotische" Joghurts wie Actimel oder so was?

.... :oops:
JA, die gibt's !

Sogar bei ALDI und LIDL. Es steht nur nicht "Probiotisch" drauf, sondern irgendwas mit Bakterienkulturen und "Drikkejogurt"

Nur, in DK ist die WERBUNG, wie sie für diese Produkte in D praktiziert wird, ganz einfach verboten, wiel die Produkte dann unters Arzneimittelgesetz ¨fallen würden. :wink:

Apropos, in DK gibt es für diese Fälle ein wunderbares Produkt, schon seit vielen Jahrzehnten: PARAGURT....
http://www.actavis.dk/dk/products/ParaghurtA07FA01.htm

Das sind PILLEN mit konzentierter "Yoghurt"_kultur, das ist genau das, was smarte deutsche Produzenten ihren Milchprodukten beimischen und für teures Geld verkaufen.

Die helfen IMMER, auch bei "Touristenkrankheit" und so....Wir haben sie immer bei uns, wenn wir mal in den "warmen Ländern" sind.
Zuletzt geändert von Iskatten am 10.03.2008, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

das ganze Bohei mit "probiotisch" , "activia", "Professor Schimodingsda" usw. ist nach Überzeugung MEINES Arztes absoluter Quatsch, und nur dazu gedacht gutgläubigen Konsumenten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Die netten "Studien" sind nämlich von den Herstellern finanziert worden, und somit íst ja wohl klar warum diese so "positiv" ausfallen.
Wenn DEIN Arzt den ganzen Zauber glaubt, ist das ja o.K.
Der Glaube versetzt ja angeblich Berge.
(Ich hatte mal einen Arzt, der war auf dem Tripp alles "auszupendeln" wenn er mal nicht weiter wusste. Betonung auf HATTE ! :mrgreen: )

Übrigens ist JEDER nicht pasteurisierte Naturjoghurt "probiotisch", der Unterschied ist lediglich das das "Edelzeugs" mit Darmbakterien von Leuten versetzt wurde, die sich gesundheitlich als besonders widerstandfähig erwiesen haben. :wink:

Ganz nebenbei habe ich auch oft Last mit meinem Gekröse.
Dann baue ich meine Darmflora auch neu auf, mit ganz ordinärem Naturjoghurt , allerdings achte ich darauf das es sich um griechischen Joghurt handelt.
Der hat nämlich etwas andere Bakterienkulturen.
Und falls das nicht klappt, esse ich einfach schlichtes, unbehandeltes, nicht pasteurisiertes, rohes Sauerkraut.
Wirkt noch besser als der edelste Joghurt.

Gruß

Reimund
Zuletzt geändert von reimund1012 am 10.03.2008, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Danke erstmal für eure Antworten!

Da kann ich nun wirklich was damit anfangen. :D

@Raimund:

Stimmt schon, was du sagst. Aber wie du selbst sagst "Glaube versetzt bekanntlich Berge" und selbst wenn es sich nur um einen Placebo-Effekt handeln sollte: Bei uns hat es den Anschein, als ob es helfen würde.

Aber den Ausdruck "Gekröse" finde ich herrlich! :mrgreen:

Und der Tipp mit dem griechischen Naturjoghurt ist auf jeden Fall vorgemerkt. :wink:
Antworten