Aldi / Lidl?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
ninni1

Aldi / Lidl?

Beitrag von ninni1 »

Hallo Leute

Eben habe ich den thread "Lebensmittelkauf" durchgelesen.

Das Ursprungsthema ist ja ganz relevant - ob die Lebensmittelpreise immernoch so sehr unterschiedlich sind wie früher. Schön und gut.

Aber worüber ich stutzte waren die Beiträge, die darauf hinausgehen, dass "es in DK ja auch Aldi gibt, da kann man deutsche Nahrungsmittel kaufen".

a) Ist Milch nicht gleich Milch? (DK Aldi verkauft auch keine UHT Milch - genau wie andere dänische Supermärkte) Ist Toastbrot nicht gleich Toastbrot? Ist Schokolade nicht gleich Schokolade oder Schinken gleich Schinken? Wieso muss es ALDI-SCHINKEN sein?

b) Wieso erwähnte niemand Netto, Fakta oder Rema1000 als billige Supermärkte?

Wenn ich ins Ausland reise habe ich keinerlei Drang, dieselbe Verpackung um meine Vollmilchschokolade zu haben wie zuhause. Eher im Gegenteil - ich möchte gerne mal was anderes probieren...

Verwunderte Grüsse,
ninni1

PS: 2 minuten später - mir ging gerade auf, dass der Thread den ich erwähnte länger als 1 Seite war. sorry... wollte nicht zu den unnötige-threads-aufmachern gehören!

Bearbeitet von (Redigeret af) - ninni1 am (den) 03.10.2004 11:54:33
Zuletzt geändert von ninni1 am 03.10.2004, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
sharany
Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: 08.04.2003, 19:28
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von sharany »

Hej Ninni,

als echter DK-Touri möchte ich auf deinen Beitrag etwas eingehen:

- wir kaufen die Milch, wo sie am günstigsten ist, dies kann, muß aber nicht bei ALDI sein, dies gilt natürlich ebenfalls für die anderen Lebensmittel, wobei es keinesfalls deutsche sein sollen, schließlich sind wir ja in DK zu Urlaub

- du hast völlig recht, die Märkte NETTO, Fakta oder Rema1000 sind ebenfalls absolut erwähnenswert.

So stelle ich fest (gar nicht erstaunt), daß wir einer Meinung sind. Der Reiz eines DK-Urlaubes besteht unter anderem auch darin, andere Lebensmittel kennenzulernen, die man zu Hause eben nicht kennt. Ganz besonders gerne denke ich da z.B. an die dänische Blutwurst, welche es in DK nur in der Weihnachtszeit gibt ...

Also denn, viele Grüße
Sharany
Zuletzt geändert von sharany am 03.10.2004, 17:55, insgesamt 2-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
andi

Beitrag von andi »

Hej
Wir sind ja auch öfter im Jahr in DK, wenn wir dann zu Aldi und co gehen, dann bestimmt nicht um deutsche Lebensmittel zu kaufen.
Sondern einzig und allein weil bei 3-4 Urlauben im Jahr, einfach irgendwo gespart werden muß.
Da wir aber im Urlaub bestimmt nicht das essen wollen, was wir in D jeden Tag haben, kaufen wir alles vor Ort. Aber eben nicht ohne auf den Preis zu achten.

Hilsen Andi
Zuletzt geändert von andi am 03.10.2004, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
SigridN
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 18.01.2004, 19:56
Wohnort: Rheinland-Pfalz, Deutschland

Beitrag von SigridN »

Hallo,

gerade aus einem dreiwöchigen Urlaub aus Dänemark zurück...
Da wir im Süden Deutschlands wohnen ist für uns der Besuch bei Aldi Nord (in DK) immer ein Erlebnis. Zum Beispiel gibt es dort Drue Agurker (eingemachte süße Gurken, die in D nur schwer erhältlich und wesentlich teurer sind als in DK). Außerdem Krebsschwänze, dänischen Käse, dänischen Joghurt usw. Alles Dinge, die bei Aldi Süd nicht erhältlich sind. Wir haben uns mit einem Halbjahresvorrat an Gurken eingedeckt, der hoffentlich bis zum nächsten Urlaub reicht :-)

Viele Grüße
Sigrid
Zuletzt geändert von SigridN am 03.10.2004, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Ninni1!
Lebensmittel, immer wieder ein beliebtes Thema.
Aldi (Süd) ist aber nun mal nicht gleich Aldi (Nord) (s.Sigrid Beitrag) --- (Süd-)Deutschland nicht gleich (Nord-)Deutschland -- und Dtld. und Dk sind noch mal zweierlei.
Bei der Entdeckung, daß es in DK auch Aldi gibt, war ich, frisch hierhergezogen, fast glücklich --- endlich konnte ich manchmal so kochen, wie ich es auch von zuhause her gewohnt war - aber die Fahrt hat sich nicht gelohnt für mich damals:
Denn Aldi DK hat sehr viele Artikel dem dänischen Geschmack angepaßt - Aldi Flensburg führt lange nicht dieselben Dinge wie der Aldi, in dem ich gerade heute wieder war.
Und im Vergleich ist Aldi hier wie dort einer der preiswertesten Anbieter - wer auf den Pfennig schauen muß, der schaut eben auch danach --- und kann dann evtl. auch mal die "Nebenbeis" im Urlaub wie ein dickes Eis, Hotdog oder andere dänische "Spezialitäten" ein bißchen öfter genießen oder hat ein wenig mehr für Reisesouvenirs.

Du hast Recht: Rema 1000, Fakta, Alta, Netto und wie sie alle heißen sind auch preiswerte Anbieter.

Und wenn Du mit UHT-Milch H-Milch meinst, die länger haltbar als ein paar Tage ist - die gibt es, so weit ich das in meinen dänischen Jahren mitbekommen habe, nur bei Aldi - hier in DK.

Ich denke, jeder wie er möchte und kann - noch schreibt doch keiner jemandem vor, wie und wo er (im Urlaub) einkauft oder ißt, oder?

Einen schönen Abend noch - Ursel, DK
Zuletzt geändert von Ursel am 03.10.2004, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
ninni1

Beitrag von ninni1 »

Na, da bin ich ja erleichtert *grins*... es geht also nicht allen um "deutsche Lebensmittel". Wahrscheinlich sogar eher einem Bruchteil der Touris.

Ich stutzte halt, weil im "Lebensmittel-Thread" ausdrücklich die deutschen Lebensmittel erwähnt wurden, und zwar nicht nur von einem.

@Ursel Und nicht einmal Aldi DK ist gleich Aldi DK... unser Aldi hier in Ballerup verkauft nämlich keine H-Milch (ja, die meinte ich) ;-)

Grüsse,
ninni1
Zuletzt geändert von ninni1 am 03.10.2004, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Guten Morgen, ninni1!
Na, da kann man mal sehen!
Ich war so überrascht, als ich hier beim Aldi "in der Nähe" H-Milch entdeckte...

Einen guten Wochenanfang - Ursel, DK
Zuletzt geändert von Ursel am 04.10.2004, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Kiko

Beitrag von Kiko »

Einige deutsche Dinge vermisse ich hier schon...
Das sehe ich allerdings aus der Sicht, dass ich hier wohne, und nicht nur Urlaub mache.
Wenn man drei Wochen irgendwo im Urlaub ist, ist es sicherlich nur spannend, neue Sachen auszuprobieren.
Beipiel: Schmand! (Dazu gab es auch mal irgendwann einen Beitrag hier.)

Bei der Frage nach der deutschen Milch könnte es vielleicht eine Rolle spielen, dass man hier in DK fast nur Milch von dem (fast) Monopolisten Arla bekommt. Das wollen einige Leute gerne boykottieren. Ein Plus bei Aldi: Die hatten schon immer die Alternative im Regal. Vor ein paar Wochen ist jetzt deutsche Milch auch bei anderen Superm¨rkten im Angebot. Muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich das nicht richtig mitverfolgt habe, daher weiss ich nicht genau wo.
Hilsen Kirsten
Zuletzt geändert von Kiko am 04.10.2004, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Olaf

Beitrag von Olaf »

Hallo Kirsten,

genau so geht es mir auch. Ich vermisse auch manchmal ein paar deutsche Dinge. Die bekommt man auch nicht im Aldi hier in DK. Also wenn darum geht, kann man auch in anderen Supermärkten kaufen, wenn die das auch mal im Regal haben.

Deutsche Milch in DK? Na ja, die Europarisierung macht auch nicht Stopp in DK. Doch wenn man Arla nicht unterstützen will, so sollte man eben die Milch von einer anderen Molkerei kaufen!

Grüsse Olaf
Zuletzt geändert von Olaf am 04.10.2004, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
ninni1

Beitrag von ninni1 »

@olaf
Tja - Anti-Arla-Milch ist nun mal nicht so einfach. Die Alternativen sind Hauptsächlich kleine Ökologische Molkereien wie Øllingegård - sündhaft teuer. Irgendeine Lokalmeierei hat Arla neulich sogar aufgekauft und verkauft unter DEREN Namen weiter. Man muss wirklich aufs Kleingedruckte achten...
Aber jetzt entwickelt sich das hier in einen Anti-Arla-Thread... *schämschäm* ;-)

Grüsse
Anti-Arla-ninni1
(die im Supermarkt immer nach "Anti-Arla-Produkten" fragt)
Zuletzt geändert von ninni1 am 04.10.2004, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hallo,
habe gerade erstaunt gelesen, dass es in DK H-Milch gibt. Ist mir bisher wohl entgangen.
Ich brauche die immer, weil ich auch im Urlaub täglich meinen selbstgemachten Kefir trinke, deshalb habe ich die Milch immmer mitgeschleppt. Weiß einer ob es bei Aldi in Hirtshals auch H-Milch zu kaufen gibt?
Gruß
Herma
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej herma!
Machst Du nicht zufällig auf deiner Reise nach Hirtshals bei uns Zwischenstop ... und könntest mir so einen Kefirpilz abegben???
Ich habe vor Jahren in Dtld. einen gehabt, leider aber irgendwie "verloren" nd nun würde ichso gern wieder ...
Ich könnte danna uch bei unserem Aldi in der Nähe H-Milch für Dich auf Vorrat kaufen, lächel...
kefirpilz-sehnsüchtige Grüße - Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Herma,

bei ALDI in Hirtshals gibt es auch H-Milch.
Hinten rechts in der Kühlabteilung.
H-Milch gibt´s aber auch beim Storkop in Hjorring.

Hilsen

Detlef
saedis
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 27.11.2003, 17:17
Wohnort: DK

Beitrag von saedis »

hej ninni,

auch ich war - wie ursel - bei den ersten einkäufen hier in DK freudig das ich einen aldi gefunden hatte - und kam ebenso "enttäuscht" wieder raus - alles was ich in D bei aldi gekauft habe gab es hier nicht (dafür produkte die 5 mal so teuer sind wie in D).

dafür andere leckere (und preiswerte) dinge - auf die ich heute uach nicht mehr verzichten möchte.

"Die Alternativen sind Hauptsächlich kleine Ökologische Molkereien wie Øllingegård - sündhaft teuer."

findest du? bei uns ist ein preisunterschied von ca. 1 - 1,50 DKr zu sehen - DAS kann ich verkraften - zumal die Øllingegård produkte wirklich geschmacklich einfach beser sind.

p.s. wir sind sonntag nach Øllingegård eingeladen - werde meine kamera mitnehmen *zwinker*

gruß tina
[url=http://www.facebook.com/profile.php?id=560039447]:mrgreen: meet me on facebook :mrgreen:[/url]

Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej allesammen!
Dazu paßt dann vielleicht doch noch der heutige Artikel in Jyllands Posten:


Butikstest: Discountvarer af god kvalitet
Af MARK STOKHOLM
Flere eksklusive supermarkeder får baghjul på både pris og kvalitet af den tyske discountkæde Aldi i Jyllands-Postens store pris- og kvalitetsundersøgelse.

Mehr dazu hier:
http://www.jp.dk/indland/artikel:aid=2921994/

Naja, WIR wu´ten das ja immer - nun müßten es auch die Dänen kapieren!
(So´n richtig deutscher Aldi würde mir allerdings sehr viel Freude machen!)

Gruß aus DK - Ursel, die leider gar keinen Aldi am Ort hat
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Antworten