ich bin durch Zufall auf das Forum gestoßen und dies ist mein erster Beitrag, der gleich mal sehr wahrscheinlich sehr abgefahren wird...aber gut, ich wills einfach mal probieren.
Erstmal die Geschichte zur Überschrift:
Ich war am Mittwoch und Donnerstag, also den 19. und 20.3 mit meinem Bruder in Hamburg. Am Donnerstag Abend fuhren wir mit dem Zug wieder nach Hause Richtung München. Weil es natürlich kurz vor Ostern war, war der Zug sehr, sehr voll. Also wirklich voll und an einen Sitzplatz in der 2. Klasse war nicht zu denken, wir kamen gerade so noch bis zum Bistro des Zuges, ab da ging nichts mehr vorwärts oder rückwärts. Was ja eigentlich erstmal sehr viel Frust auslösen müsste, das tat es aber nicht.
Warum? Weil wir schon kurz nach dem Einstieg in den Zug und auf dem Weg zum Bistro eine junge, nette Dänin kennen lernten...
Und im Bistro uns dann noch weiter mit ihr unterhielten, da wir ja sowieso dort erstmal "gefangen" waren. Wir unterhielten uns dann die ganze Strecke von Hamburg bis nach Göttingen, wo sie aus- und umsteigen musste. In meiner leider total bescheuerten Art und dazu komplett geschafft von den zwei Tagen hab ich sie aber nicht nach irgendeiner Art von Handynummer oder Mailadresse gefragt...
Das ist das Dilemma. Irgendwo relativ gesehen natürlich. Weil eigentlich ist die Geschichte damit ja zuende. Wie das halt mit solchen Zugfahrbekanntschaften ist: man kennt sich für die Dauer des gemeinsamen Trips und danach geht man wohl für immer getrennte Wege.
Nur bei mir hat sich die letzten Tage so der Gedanke gefestigt, dass ich wahnsinnig gerne wissen würde, was aus ihr wurde, da sie von ihrer Art und ihrer Geschichte, die sie erzählte, leicht positiv verrückt erschien. Sympathisch eben.

Und jetzt möchte ich irgendwie versuchen sie über das Internet und mit einer unglaublich unvorstellbar großen Menge an Glück, vielleicht und nur ganz, wirklich ganz eventuell wiederzufinden. ich mach mir da gar nichts vor, dass das Vorhaben komplett unrealistisch und der Suche nach einer Stecknadel in einem Heuhaufen der Größe von Deutschland gleicht...Aber probieren möchte ich es zumindest mal.
Warum ich das hier reinschreibe? Naja, weil sie Dänin war und ich irgendwie hoffe aus den Stichpunkten, die ich noch weiß, ein paar Hinweise oder neue Ideen zu bekommen...und vielleicht Hilfe beim navigieren im dänischen Bereich des Internets.

Also nun kennt ihr erstmal die Geschichte und Motivation dahinter, jetzt zu den Informationen über die junge Dänin, die ich noch weiß:
Das erste und große Problem fängt ja schon beim Namen an, ich weiß, das sie Alissa oder Alitta hieß...Welches von beiden genau, kann ich leider nicht sagen, weil ich es beim vorstellen nicht genau verstanden habe und mir Alitta nicht bekannt vorkam. Kann also sein, dass ich das Alissa dazu dichtete, wobei ich eher zu Alitta tendiere, rein aus dem Gedächtnis heraus. Deshalb gleich meine erste Frage, ist Alitta ein relativ dänischer Name? Oder nur ein normaler ohne größeren Zusammenhang zu dem Land?
Ihren Nachnamen weiß ich leider nicht...dafür, dass sie 22 Jahre alt ist.
Ich weiß allerdings, dass sie aus der Nähe von Hjørring kam und dass sie dort bei einem Autobetrieb arbeitete. Sie hat dort für LKWs Ersatzteile ge- und verkauft. (sie erwähnte einmal zur Verdeutlichung die Firma SCANIA und Trucks) Das "Lustige" an der Geschichte war eher, dass sie meinte am Vortag, also am Mittwoch dort gefeuert wurde bzw. gesagt bekam, dass sie gefeuert wird und deshalb sich auf den sehr spontanen Trip nach Eisenach bei Erfurt aufmachte. Und dabei uns traf.
Das ist mein größter und einziger Anhaltspunkt bei der Suche...Es hieße also über den Umweg über diese Firma zu versuchen herauszufinden, ob eine Alitta bzw. Alissa dort arbeiten würde, was sie auch noch weiter machen würde, da sie meinte 3 Monate muss sie dort auf jeden Fall noch arbeiten.
Also ja...
Ich les das gerade nochmal durch und merke sehr, dass es doch sehr verrückt klingt jetzt so mal niedergeschrieben. Aber naja, ich will es eben trotzdem einfach mal versuchen, vielleicht klappts, vielleicht auch nicht. Ist zumindest ein schönes Experiment über die mögliche Macht des Internets.
Angefangen mir einen Plan zu machen und zu suchen habe ich heute auch schon. Die erste Idee war natürlich es über das dänische online Telefonbuch zu versuchen, aber das ist ohne Nachname wahrscheinlich nicht sehr erfolgsversprechend und dazu auf dänisch.
Jetzt würde mich eben interessieren, ob es in der Region rund um Hjørring eine oder mehrere Firmen gibt, die eben mit Autoteilen für LKWs handelt oder sie herstellt, irgendsowas. Sie müsste etwas größer sein, da sie meinte, dass sie öfter mit ausländische Kunden zu tun hatte. Vielleicht kennt hier irgendjemand ja so eine Firma, vielleicht weiß aber auch nur irgendeiner von euch, wie ich in einem dänischen Branchenbuch danach suchen könnte.

Ja, so weit erstmal der erste Versuch, bitte nehmt es alles nicht zu ernst, es ist wirklich eher so, dass ich es einfach nur versuchen möchte und ich mit Sicherheit kein Problem damit habe, wenn es eben nicht funktioniert, davon geh ich sogar einfach aus.
Blöd ist nur, wenn man es gar nicht macht.
