Kindertagesstätten Preise?
-
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 29.05.2007, 13:35
- Wohnort: nu Kbh , eigentl. Bautzen
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 11.03.2008, 10:09
- Wohnort: Wolfsburg
Ja, nicht nur Steuern und Preise, sondern auch Gebühren sind in Dänemark im allgemeinen hoch.
Halbtagsbetreuung gibts nicht überall, d.h. der Preis ist der Gleiche, wenn man früher abholt. Und wenn doch, spart man nicht viel.
Allerdings sind die Leistungen oft besser. (Abgesehen vom Mittagessen - für Kindergarten- und Hortkinder gibt es aber normalerweise nur Brote von zu Hause.) Und sein Kind nicht in den Kindergarten zu stecken, wäre verantwortungslos. Nur für die Kleinsten ist Fremdbetreuung kein Vorteil.
Gruss
Michael
Halbtagsbetreuung gibts nicht überall, d.h. der Preis ist der Gleiche, wenn man früher abholt. Und wenn doch, spart man nicht viel.
Allerdings sind die Leistungen oft besser. (Abgesehen vom Mittagessen - für Kindergarten- und Hortkinder gibt es aber normalerweise nur Brote von zu Hause.) Und sein Kind nicht in den Kindergarten zu stecken, wäre verantwortungslos. Nur für die Kleinsten ist Fremdbetreuung kein Vorteil.
Gruss
Michael
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Passend zum Thema:
http://www.kristeligt-dagblad.dk/artikel/281546:Danmark--Dyrere-at-faa-passet-boern?rss
die Preise sind im letzten Jahr im Durchschnitt um 3,8% gestiegen. Ein Krippenplatz kostet im Durchschnitt 31.836 Kronen/Jahr.
http://www.kristeligt-dagblad.dk/artikel/281546:Danmark--Dyrere-at-faa-passet-boern?rss
die Preise sind im letzten Jahr im Durchschnitt um 3,8% gestiegen. Ein Krippenplatz kostet im Durchschnitt 31.836 Kronen/Jahr.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Gegenfrage : Was, bitte, ist so schlimm daran, ein Kind selber zu betreuen und nicht den ganzen Tag in die Fremdbetreuuung zu geben . Wenn man natürlich, wie in DK meistens notwendig, arbeiten muß , also beide Partner, finde ich es eigentlich nicht schlimm ein Kind selber zu betreuen , oder gar verantwortunglos oder schädlich für das Kind. In vielen Fällen, in D wie in DK , finde ich persönlich , sind Kinder stundenlang fremdbetreut und Frau Mama oder Herr Papa , sitzt mit seinem Hintern zu Hause vor der Glotze oder sonst was. DIE Zeit würde so manchem Kind mehr gut tun. Da frage ich mich immer wieder, warum bekommen solche Menschen überhaupt Kinder !MichaelD hat geschrieben:Und sein Kind nicht in den Kindergarten zu stecken, wäre verantwortungslos. Nur für die Kleinsten ist Fremdbetreuung kein Vorteil.
Gruss
Michael
-
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 29.05.2007, 13:35
- Wohnort: nu Kbh , eigentl. Bautzen
- Kontaktdaten:
Vllt. ein wenig unglücklich formuliert denn 'zu stecken' klingt danach als wolle man das Kind nur los werden.Und sein Kind nicht in den Kindergarten zu stecken, wäre verantwortungslos. Nur für die Kleinsten ist Fremdbetreuung kein Vorteil.
Gruss
Michael
Aber ich bin auch der Meinung, dass man einem Kind zu Hause einfach nicht so viel bieten kann. Man hat dann ja auch noch andere Aufgaben als 'nur' sein Kind zu betreuen. Gut soll jeder, dass machen was er als beste Loesung empfindet.
In Dk gibt es aber auch mehr Personal z.B. Kinderkrippe 3 Erwachsene für 11-12 Kinder, in D hat ein Erwachsener 6! Kinder zu betreuen und bekommt nur Hilfe wenn es Essen gibt oder die Kinder ins Bett sollen. Das erklärt vllt. auch die höheren Preise.
Ja aber sie würden es genau so machen, wenn die Kinder zu Hause sind.Frau Mama oder Herr Papa , sitzt mit seinem Hintern zu Hause vor der Glotze oder sonst was.DIE Zeit würde so manchem Kind mehr gut tun. Da frage ich mich immer wieder, warum bekommen solche Menschen überhaupt Kinder !
Dann ist es schon besser die Kinder betreuen zu lassen. In Deutschland gibt es auch Städte die solchen Eltern die Kigaplätze bezahlen damit das Kind nicht vernachlässigt wird und zurückentwickelt bleibt.
Vielleicht sollte man auch mal in diese Richtung denken.