Ausbildung in DK oder DE???

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Wien
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 24.03.2008, 19:54
Wohnort: Reichenwalde

Ausbildung in DK oder DE???

Beitrag von Wien »

Hey ihr lieben leute, ich und meine familie überlegen ob wir nach DK ziehen wollen. Mein problem an der sache ist nur das ich noch keine ausbildung gemacht habe und nicht weiß ob ich sie lieber noch in DE machen sollte...
Falls irgendjemand damit erfahrungen gemacht hat wäre es schön was darüber hören zu können...
Es kommt immer alles anders als man denkt!!!
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

Beitrag von tysk-pige »

Hej,

solltest Du fleißend dänisch sprechen können, kannst Du es Dir aussuchen. Ohne Sprachkenntnisse wird es schwierig. Weißt Du denn überhaupt was für eine Ausbildung Du machen möchtest?

Gruß
Annegret
Wien
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 24.03.2008, 19:54
Wohnort: Reichenwalde

Beitrag von Wien »

Naja, wenn ich eine Ausbildung in DE machen wüde, wüde ich in den Kafmänischen bereich gehen da ich auch wirtschaftsabi gemacht habe. Jedoch denke ich in DK würde ich lieber eine ganz andere richtung einschlagen wollen aber was genau wüsste ich da auch nicht...
denke da bin ich sehr offen...
Es kommt immer alles anders als man denkt!!!
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

vielleicht waere eine ausbildung zur fremdsprachensekretärin ja interessant fuer dich? es werden haenderingend personen mit kenntnissen einer slawischen sprache gesucht. falls du die hast, why not?
rahlstedterjung
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 02.04.2008, 01:20
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rahlstedterjung »

moin moin. anngret hätte ein paar fragen bezüglich einer ausbildung in dänemark zum gärtner ! würde mich freuen, wenn du kontakt zu mir aufnimmst. mfg jan !!
rahlstedterjung
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 02.04.2008, 01:20
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rahlstedterjung »

kleiner nachtrag. natürlich würde ich mich auch über hilfe und antworten von anderen leuten hier freuen, denn die zeit läuft mir weg !!
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Hej Wien,

wie kommt es, dass Du hier nach einer Ausbildung fragst, und unter Wirtschaft erzaehlst, dass Du Dich als Maler selbststaendig machen willst?

Seit Ihr 2 Personen unter einem Namen oder ist das eine Beschaeftigungstherapie fuer freundliche Forenmitglieder?

Vielleicht haette sich die Frage gar nicht gestellt, wenn DU/Ihr freundlicherweise ein: Gruss "NAME" oder Vielen Dank im voraus, "NAME" unter Deinen/Euren Beitrag gestellt haettet.

Gruss

Jørg
Wien
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 24.03.2008, 19:54
Wohnort: Reichenwalde

Beitrag von Wien »

Hey Joerg,
ja sorry tut mir leid daran habe ich nicht gedacht den anderen beitrag hat mein freund gemacht und wollte sich nicht extra anmelden...
aber sehr aufmerksam muss ich ja mal sagen :)
Es kommt immer alles anders als man denkt!!!
buntgestreift
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.04.2007, 15:19
Wohnort: Sønderborg

Beitrag von buntgestreift »

Hey Wien, schon mal daran gedacht, evt. zu studieren? Man kommt in Sønderborg super leicht an ein Studium ´´Kultur- u. Sprachmittler´´, das mache ich nämlich im Moment, dazu schreibt man sich einfach über die Uni Flensburg ein (das Gleiche mit ´´European Studies´´ und ´´Business Administration´´ (glaub ich )). Ansonsten ist Englisch eine wahnsinnig wichtige Sprache hier im Lande und es gibt ziemlich viele Studiengänge, die auf englisch sind, da wird Dänisch zum Teil nebensächlich. Århus ist eine tolle Stadt, wo es eine Business school/ handelshøjskole (Kaufmännische Hochschule) gibt, da könntest du bei Interesse schauen.
Studiegebühren an sich gibt nicht, aber SU (sowas wie das deutsche Bafög) bekommt man normalerweise als Deutsche auch nicht, man bekommt aber oftmals Auslandsbafög.

Liebe Grüße.
Antworten