Kann man Deutsche Telefon-Apparat in Daenemark benutzen?
Kann man Deutsche Telefon-Apparat in Daenemark benutzen?
Hallo,
kann man Deutsche Festnetz-Telefon-Apparate in DK benutzen?
Ich habe Dansk Bredbaand Internet plus Internet Telefoni. Derzeit bin in Dutschland, und sehe hier grosse Auswahl von Telefon-Apparaten fuer Festnetzverbindung. Kann man solche (analoge) Apparate auch in DK benutzen, oder muss man dann Voip- bzw. ISDN- Telefon kaufen?
Leo
kann man Deutsche Festnetz-Telefon-Apparate in DK benutzen?
Ich habe Dansk Bredbaand Internet plus Internet Telefoni. Derzeit bin in Dutschland, und sehe hier grosse Auswahl von Telefon-Apparaten fuer Festnetzverbindung. Kann man solche (analoge) Apparate auch in DK benutzen, oder muss man dann Voip- bzw. ISDN- Telefon kaufen?
Leo
-
- Mitglied
- Beiträge: 312
- Registriert: 16.03.2007, 04:10
- Wohnort: Holbæk
stimmt nicht ganz.
man kann telefone nutzen bei denen man den ländercode ändern kann.
bei telefone von der telekomm kann man das knicken das geht nicht.
da diese nur auf den D markt kommen besitzen die keine lädercode einstellung.
falls du so eines haben solltest gleich in die tonne kicken.
bei anderen telefonen lohnt es sich die anleitung falls nicht mehr vorhanden im netz zu suchen.
man kann telefone nutzen bei denen man den ländercode ändern kann.
bei telefone von der telekomm kann man das knicken das geht nicht.
da diese nur auf den D markt kommen besitzen die keine lädercode einstellung.
falls du so eines haben solltest gleich in die tonne kicken.
bei anderen telefonen lohnt es sich die anleitung falls nicht mehr vorhanden im netz zu suchen.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
-
- Mitglied
- Beiträge: 312
- Registriert: 16.03.2007, 04:10
- Wohnort: Holbæk
ist es von der telekomm?????Biggi hat geschrieben:Einspruch! Wir haben unser Telefon mitgenommen. Das funktionierte auch hier, aber eben mit einem anderen Stecker. Ist ca. 8 Jahre alt vom Modell Philipps.
Biggi
also ich hab mich mit einem von der telekom rumgestritten der sagte das geht nich.
hab hier ein telefon das 400 euro gekostet hat in den müll geworfen.
stecker hab ich auch getausch und anrufen ging auch nur angerufen werden gign nicht.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
meine telefone von der deutschen telekom funktionieren alle problemlos in daenemark. also kannste ruhig mitnehmen...das mit in die tonne kloppen kannste klemmen.MSturm1973 hat geschrieben:stimmt nicht ganz.
man kann telefone nutzen bei denen man den ländercode ändern kann.
bei telefone von der telekomm kann man das knicken das geht nicht.
da diese nur auf den D markt kommen besitzen die keine lädercode einstellung.
Hej Leo,
problemlos.
Entweder Stecker umtauschen, falls möglich,
oder die Apparatschnur abschneiden + abisolieren, DK-Stecker montieren
- DE-Farben weiß/braun entsprechen die DK-Farben rot/blau.
DE-gelb/grün nicht verwenden, auch nicht DK-gelb/braun oder DK-weiß/schwarz.
(Norm-Farben Telekom und TDC)
Mvh Frank
problemlos.
Entweder Stecker umtauschen, falls möglich,
oder die Apparatschnur abschneiden + abisolieren, DK-Stecker montieren
- DE-Farben weiß/braun entsprechen die DK-Farben rot/blau.
DE-gelb/grün nicht verwenden, auch nicht DK-gelb/braun oder DK-weiß/schwarz.
(Norm-Farben Telekom und TDC)
Mvh Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.06.2007, 17:06
- Wohnort: zwischen Ringkøbing und Halle an der Saale
Hallo,
es gibt auch die Möglichkeit, die TDC-Dose gegen TAE-Dose (die in Deutschland üblichen Dosen) auszutauschen.
Es kann aber trotzdem zu Problemen kommen,
bei einem in Dt. gekauften Siemens/Gigaset wollte der AB nicht funktionieren. Nach Aussagen des Herstellers sollte dies an Netzbesonderheiten in DK liegen. Fazit: Gerät zurückgegeben, baugleiches Gerät hier gekauft (für deutlich mehr Geld...) dt. Stecker dran- funktioniert- wenn auch die Stimme der dänischen Ansagedame einen sehr "ländlichen" Charakter hat, aber immerhin....
L.G.
es gibt auch die Möglichkeit, die TDC-Dose gegen TAE-Dose (die in Deutschland üblichen Dosen) auszutauschen.
Es kann aber trotzdem zu Problemen kommen,
bei einem in Dt. gekauften Siemens/Gigaset wollte der AB nicht funktionieren. Nach Aussagen des Herstellers sollte dies an Netzbesonderheiten in DK liegen. Fazit: Gerät zurückgegeben, baugleiches Gerät hier gekauft (für deutlich mehr Geld...) dt. Stecker dran- funktioniert- wenn auch die Stimme der dänischen Ansagedame einen sehr "ländlichen" Charakter hat, aber immerhin....
L.G.

Wer die Gefahr nicht kennt, braucht sie nicht zu fürchten ...
Nein! Es geht leider nicht mit allen Telefonen.
Wir hatten ein deutsches Siemens Gigaset, haben den Stecker entsprechend getauscht, damit er in die dänische Steckdose paßt und konnten tatsächlich telefonieren.
ABER: Niemand konnte uns anrufen. Das Telefon hat einfach nicht geklingelt und der Anrufer hatte ein Freizeichen. (und hat sich gewundert, dass niemand abnimmt.)
Wir mußten uns leider in DK ein neues Telefon kaufen.
ABER: Niemand konnte uns anrufen. Das Telefon hat einfach nicht geklingelt und der Anrufer hatte ein Freizeichen. (und hat sich gewundert, dass niemand abnimmt.)
Wir mußten uns leider in DK ein neues Telefon kaufen.
Vielen Dank. Also, Telekom-Apparate nein, und nach Laenderkode fragen.
Noch dazu: ich verstehe, dass Daenische Analog-Telefone werden normalerweise durch ein 3-Finger-Stecker angeschlossen. Bei mir zu Hause habe ich ein Telefonanschluss ueber Danske Bredbaand Box), wie Internet-Anschluss am Laptop/Rechner. Wird dann ein normales analoge Deutsche Telefon auch funktionieren (mit anderem Stecker)? Oder muss ich deutsche ISDN Telefon kaufen?
Leo
Noch dazu: ich verstehe, dass Daenische Analog-Telefone werden normalerweise durch ein 3-Finger-Stecker angeschlossen. Bei mir zu Hause habe ich ein Telefonanschluss ueber Danske Bredbaand Box), wie Internet-Anschluss am Laptop/Rechner. Wird dann ein normales analoge Deutsche Telefon auch funktionieren (mit anderem Stecker)? Oder muss ich deutsche ISDN Telefon kaufen?
Leo
Re: Kann man Deutsche Telefon-Apparat in Daenemark benutzen?
Leo hat geschrieben: ↑05.04.2008, 18:35 Hallo,
kann man Deutsche Festnetz-Telefon-Apparate in DK benutzen?
Ich habe Dansk Bredbaand Internet plus Internet Telefoni. Derzeit bin in Dutschland, und sehe hier grosse Auswahl von Telefon-Apparaten fuer Festnetzverbindung. Kann man solche (analoge) Apparate auch in DK benutzen, oder muss man dann Voip- bzw. ISDN- Telefon kaufen?
Leo
User gelöscht, Århuspige
Re: Kann man Deutsche Telefon-Apparat in Daenemark benutzen?
Evtl. bei einem Händler in Flensburg fragen. Die könnten es vielleicht auch wissen.
Re: Kann man Deutsche Telefon-Apparat in Daenemark benutzen?
Der Thread auf den ihr antwortet war von 2008
Festnetztelefone werden privat eigentlich gar nicht mehr genutzt, sogar die Senioren im Heim haben seniorenfreundliche Mobiltelefone.
Festnetztelefone werden privat eigentlich gar nicht mehr genutzt, sogar die Senioren im Heim haben seniorenfreundliche Mobiltelefone.
Re: Kann man Deutsche Telefon-Apparat in Daenemark benutzen?
Spammer. Ein "User" mit dem Namen findet sich bei google in zig Foren als aktuelle Neuanmeldung. Am besten konsequent löschen.