Einbruch im Ferienhaus

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
sarah1982
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 08.04.2008, 09:14
Wohnort: bei Cuxhaven

Einbruch im Ferienhaus

Beitrag von sarah1982 »

hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier, ich habe euch über google gefunden...
wir sind begeisterte Dänemark-Urlauber, und das seit jahren.
nicht nur weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass Dänemark sehr hundefreundlich ist.
wir fahren 2mal im Jahr meist einmal im frühjahr und einmal im Spätsommer/Herbst.
so war auch auch am 05.04.2008 gedacht.
wir hatten mal wieder ein tolles (zum ersten mal mit Pool) Haus in Klegod (wir fahren immer nach klegod :oops: ).
alles fing klasse an, samstag anreise, danach spazierengehen...
abends noch ne runde in den pool und dann Scheintod ins bett fallen.
am Sonntag, waren wir von ca. 12uhr bis 14uhr im hundewald und bei den Bunkern am Strand...
als wir ins ferienhaus zurück kamen, sahen wir die Bescherung - es wurde eingebrochen!!!!!
Lap Top, Handy + 2800 Kronen und 300€ weg :shock:


da wir Selbstständig sind, sind wie auf den Lap Top im Urlaub angewiesen., Bargeld war gut versteckt (so machten wir es immer und es ist noch nie etwas passiert )

naja nun wollte ich gern wissen ob es hier auch leute gibt denen ähnliches passiert ist?

wir hatten ein haus in lyngsletten (klegod).
die polizei kam 3!!!!! stunden später, waren zwar super freundlich aber irgendwie *wiesagtmanambesten* an teilnahmslos...


ich fahre nun seit 18 jahren nach DK (früher mit den eltern) und habe sowas noch nie gehört, die polizisten meinten aber es wäre häufiger vorgekommen...

LG sarah
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Hmm gibt vielleicht so bestimmte Ecken oder Hæuser die den Anschein machen, das es sich lohnt.

Wir hatten nur mal den Fall, das sie in ein leerstehendes Hæuschen vor unserer Ankunft eingebrochen hatten und Fernseher und Stereoanlage geklaut hatten. Somit waren wir 1-2 Tage ohne "Beschallung", bis der Vermieter Ersatz lieferte. War zu verschmerzen.

Aber wenn im Urlaub das Haus aufgebrochen wird und eigene Sachen gestohlen werden, ist das natuerlich ziemlich ærgerlich.
sarah1982
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 08.04.2008, 09:14
Wohnort: bei Cuxhaven

Beitrag von sarah1982 »

ja es war schon sehr ärgerlich, auch fand ich es komisch dass nur unsere 'Sachen geklaut wurden, das Haus verfügt über 2 Playstation2 und die waren beide noch da :roll:
auch der TFT-fernseher war noch da...
die Tür durch die, die einbrecher kamen wurde aber schon öfter aufgebrochen, und danach nicht repariert, das haben wir allerdings erst danach gesehen...
wir sind dann abgereist, der Urlaub war also nach nicht mal einen Tag zuende :(
im September sind wir wieder in klegod, im Spätsommer haben wir jedes jar das gleiche Haus, in diesem sind neue Türen und Fenster - also schwerer einzubrechen.
im frühjahr werden wir uns dann ein anderes haus aussuchen...

ach ja

liebe grüße
sarah (die heute eigentlich noch in DK wäre :( )
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

Habt ihr den Laptop offen rumliegen lassen?
Wir legen den immer in den Kleiderschrank wenn wir das Haus verlassen.

Wenn man ihn allerdings abends bei Licht benutzt, kann ja eh jeder von draußen reinschauen. Und wenn der Einbrecher weiß wonach er suchen muss, wird er es auch finden...

Komisch nur, dass er die andere Technik zurückgelassen hat.
Der TV wäre wahrscheinlich zu auffällig gewesen, der Laptop passt zur Not auch unter die Jacke.

Es gibt aber öfter mal Berichte über Einbrüche in Ferienhäuser. Die nächste Polizeiwache ist ja meistens weit weg. Außerdem kennt man die Nachbarn ja nicht - da fällt ein Fremder kaum auf.
Wie oft sieht man Touristen auf fremden Grundstücken, die sich schon mal das Haus fürs nächste Mal ansehen wollen.

Ich fürchte ihr habt einfach Pech gehabt...
Ich wäre aber glaube ich trotzdem nicht abgereist.
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
sarah1982
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 08.04.2008, 09:14
Wohnort: bei Cuxhaven

Beitrag von sarah1982 »

der lappi lag zugeklappt auf dem Esstisch, die Vorhänge hatte ich zugezogen.
also gesehen haben können sie ihn nicht von außen...
abreisen mussten wir weil auf dem lap top alle Geschäfts-Daten meines Mannes waren. :shock: und er nicht eine nacht mehr hätte ruhig schlafen können.
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Sarah,

passiert ist mir das noch nie, hab aber in der Gegend von DK noch nie Urlaub gemacht.
Da ich aber nun hier lebe und regelmässig die Lokalzeitung lese, scheint dass häufiger vorzukommen.
Über Einbrüche in Ferienhäuser und in Autos wird oft berichtet.
Genauso wie über Einbrüche in Wohnhäuser,Taschen-und Trickdiebstähle.
Beliebt sind natürlich kleine, leicht und unauffällig zu transportierende Gegenstände.

Ich bin hier also genauso"paranoid" wie früher in Berlin und verstecke alles, Türen sind immer verschlossen auch wenn ich Zuhause bin und auf die Brieftasche wird beim Einkaufen in der "Stadt" genauso aufgepasst wie damals in der Hauptstadt :mrgreen: .

LG Tina
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

uns ist so etwas Ähnliches vor rd. zwei Jahren in Vester Husby passiert. Schon am Abreisetag, letzter Spaziergang an den Strand, Geld weg, nur Scheine, die aber überall gesucht und gefunden (z. B. Notscheine unten im Rucksack). Irgendwo hier habe ich da schon mal drüber berichtet. Touristbüro und Eigentümer waren schnell da und haben die Sachen telefonisch mit der Polizei geklärt. Protokoll für die Hausratversicherung war nach zwei, drei Tagen hier und der finanzielle Schaden wurde problemlos ausgeglichen.

Der Streß blieb, die "Angst" auch, zukünftig immer und alles am Mann oder in den neuen Safe, den einige Häuser dort jetzt haben. Nur gut, daß wir nicht im Hochsommer fahren, so in der Badehose die große Geldbeutelbeule könnte unangenehm sein ;-).

Inzwischen sind wir aber übern Berg, hätte auch alles woanders passieren können, wir waren schon wieder in der Gegend und werden auch bald mal wieder hinreisen.

Kopf hoch und hoffentlich sind die Firmendaten gesichert und auf dem PC vernünftig geschützt.

Grüße

Wolfgang,

demnächst ohne Notebook im Urlaub.
AnetteS
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 15.01.2008, 16:23
Wohnort: Sachsen-Anhalt/Magdeburg

Beitrag von AnetteS »

Man, da habt ihr ja echt Pech gehabt. Für mich wäre der Urlaub aber auch so gelaufen, ich wäre so sehr enttäuscht. Die Kriminalitätsrate soll doch so sehr niedrig sein in Dänemark, dachte ich immer. Außer halt in den Großstädten, da passiert ja auch so einiges. Aber, dass in Ferienhäuser eingebrochen wird, habe ich noch nie gehört und wir sind jetzt glaube ich das 7. oder 8. Mal im Mai in Dänemark. Umsomehr werde ich alles verstauen, was keiner finden soll.
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Hej,
Man soll zwar keine Vorurteile haben, aber es kommen auch einfach immer mehr Osteuropäer nach Dänemark (fällt mir immer mehr auf der Autobahn auf), vllt ist das auch ein Grund der steigenden Kriminalität.
Aber sicher ist man schlußendlich nirgendwo, es kann immer irgendwas passieren, wie der eine Thread mit dem Einbruch im Auto zeigt.

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Die Kriminalität ist schon seit einigen Jahren zu Hause in Dänemark. Wir waren vor ca. 10 Jahren mal in Ebeltoft. Dort wurde unser Auto aufgebrochen. Es war nicht nur unser auto sondern sehr viele. Im übernächsten Jahr waren wir auf Seeland. Dort wurde uns vom Touristenbüro gleich gesagt, wir sollten auf unsere Sachen gut aufpassen, da Banden unterwegs sind die die Häuser leerräumen. Einem Arbeitskollegen meines Mannes ist es in dem Jahr in Nordseeland auch passiert. Er hat sonst immer Urlaub mit Wohnwagen gemacht und einmal ein Ferienhaus. Tja es war Pech.
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

In Henne Strand werden wir eigentlich jedes Jahr darauf hingewiesen, dass Ferienhäuser bei Einbrechern beliebt sind.

Wir nehmen das auch zu Herzen, sind aber nicht übervorsichtig.
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Jochen1951
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 17.11.2007, 00:19

Beitrag von Jochen1951 »

sarah1982 hat geschrieben:Lap Top, Handy + 2800 Kronen und 300€ weg :shock:
:shock: :shock: :shock: Nen Laptop würde ich ja auch im Ferienhaus lassen, aber ihr laßt andere Wertsachen und GELD im Haus zurück??? :roll: :roll: :roll:
sarah1982 hat geschrieben:Bargeld war gut versteckt (so machten wir es immer [...])
...ja, richtig gut versteckt...
teschi87
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 02.03.2007, 08:32
Wohnort: neumünster
Kontaktdaten:

Beitrag von teschi87 »

das ist ja sehr ärgerlich für euch , welches haus hattet ihr denn?
gruß annika
Benutzeravatar
livogaard
Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: 02.01.2007, 18:31
Wohnort: Dresden

Beitrag von livogaard »

Hej sarah1982 ! .
Das ist natürlich ärgerlich so ein Einbruch im Häuschen , aber leider nicht ganz vermeidbar . !. Ich bin in dieser Hinsicht immer schon ziemlich vorsichtig. Geld , Papiere , Autoschlüssel werden immer mitgenommen egal wo der Ausflug hin geht , in einem Rucksack geht alles prima rein.
Wie schon geschrieben wurde , es kann immer und jeden irgend etwas passieren egal wo man sich gerade befindet.
Trotz negativen Erlebnis wünsch ich Euch für die Zukunft einen Einbruchfreien Urlaub in DK.
[img]http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-daenemark-flagge-vignette-oval-20x31.gif[/img]
http://panorama.dresden.de/
Monika D.

Re: Einbruch im Ferienhaus

Beitrag von Monika D. »

sarah1982 hat geschrieben:naja nun wollte ich gern wissen ob es hier auch leute gibt denen ähnliches passiert ist?
Hallo Sarah,

schade, dass Ihr so ein Pech hattet.
Aber es ist wohl wirklich keine Seltenheit. Ich habe mal kurz über die Suchfunktion ein paar alte Threads hervorgekramt, das Thema Einbruch ist nicht neu - leider.

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=11706&highlight=einbruch
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=7128&highlight=einbruch
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4623&highlight=einbruch

Ich hoffe, dass mit dem gestohlenen Laptop nun kein Schindluder in Sachen Firmendaten getrieben wird und sich der Ärger für Euch doch noch einigermaßen in Grenzen hält.

Viele Grüße
Monika
Antworten