Plötzlich fristlos entlassen! Wo gibt es Hilfe?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
noral
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 16.05.2006, 10:44
Wohnort: Lehrte

Plötzlich fristlos entlassen! Wo gibt es Hilfe?

Beitrag von noral »

Hallo

Gestern Mittag bin ich aus fast heiterem Himmel plötzlich fristlos entlassen worden!
Um 11:45 Uhr bekam ich auf der Baustelle einen Anruf meines Chefs.
Order: die deutschen Firmen sofort nach Hause schicken! Mitteilen, dass sie Montag nicht wieder kommen brauchen. Du kommst um 12:30 Uhr ins Büro. Mitten aus dem Arbeitsablauf heraus.
Im Büro wurde mir dann die fristlose Entlassung überreicht! Offiziell hätte ich meine Aufgaben mangelhaft erfüllt. Inoffiziell war der Chef unzufrieden mit dem Baugeschehen. Den Arbeiten insgesamt der beteiligten Firmen, Dänen wie Deutsche wie Polen.
Entlassen wurden aber praktisch nur die letzten beiden deutschen Firmen, (die wirklich gut und fleissig gearbeitet hatten) und ich als deutscher Angestellter.

Natürlich habe ich mir absolut nichts zu schulden kommen lassen!!!

Kann ich mich irgendwie gegen die "fristlose" Entlassung wehren?
Gibt es Stellen an die man sich wenden kann?
Muss man zu einem Arbeitsgericht?

Leider war ich gerade dabei in die A-Kasse ein zu treten. aak
Und darüber mich zu informieren, welche forenning für Architekten wohl am besten wäre.
Denn das forenninger in DK unbedingt notwendig sind, zeigt dieser Fall mal wieder.

Weis jemand Rat?
Vielleicht aus dem deutschen Stammtisch in Aarhus?

Gruss
Norbert
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Zum Zeitpunkt der Kündigung warst Du also nicht in einer Gewerkschaft? Dann schauts wohl schlecht aus.
Normalerweise solltest eine Kündigungsfrist von einer Woche oder länger haben.
Arbeitsgericht wäre eine Möglichkeit. Manche Chefs werden etwas kleinlauter wenn man mit dem Anwalt und Gericht droht.
Jürgen
eclipse

Beitrag von eclipse »

Tur mir echt leid das zu hoeren. Eine absolut unfaire Behandlung.

Dass der Bauboom generel in DK zu Ende geht und die Folgen der Finanzmarktkrise sich auch in DK abzeichnen ist ja schon seit 1 Jahr zu beobachten (siehe auch http://www.boliga.dk/prisudvikling.aspx)

Bei Gelegenheit musst du mal schreiben, ob du immer noch denkst, dass:
Orginalzitat vom 04.04.2007: "Die dänische Wirtschaft ist Leuchtjahre der deutschen Wirtschaft voraus".

Hoffentlich findest du bald was neues.
ACCAkut
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 16.05.2007, 14:19
Wohnort: Dörverden

Beitrag von ACCAkut »

moin,moin,

Noral, hast Du vielleicht auf einer Baustelle auf Sjælland gearbeitet ??

Da gab es vor 14 Tagen schon mal die selben Probleme.
Auch hier wurden wegen angeblicher "mangelhafter" Leistung,Leute von Heute auf Morgen entlassen.

Der Grund lag jedoch im Nachhinein,dass der "Bauträger" Geldgeber hinter den Entlassungen stand.
Sogenannte Finanzierungsprobleme waren der Grund.

In Aabenraa sollte Mitte des Jahres das größte Klinikum Dänemarks gebaut werden,Ende 07 wurde dann der früheste Baubeginn auf Mitte 2009 verschoben.

Auch in Dänemark macht sich die Finanzkrise auf dem Weltmarkt jetzt doch mehr als uns lieb ist bemerkbar.

Ohne eine Gewerkschaft im Rücken, wird es schwer sein, sich zu wehren.
Nicht ohne Grund, hab ich neuen Kollegen immer gesagt, "ab zur Gewerkschaft und Anmelden"

Versuchs mit Druck übern Rechtsanwalt, nur versprich Dir nicht zu viel davon.

Trotzdem schönes WE

Peter
noral
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 16.05.2006, 10:44
Wohnort: Lehrte

Beitrag von noral »

Finanzprobleme ahne ich auch!!!

noral
susonne
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 15.03.2007, 14:16
Wohnort: Aarhus
Kontaktdaten:

Beitrag von susonne »

hallo norbert,
ich bin es, susanne vom stammtisch. :D
wie geht es dir? :?: tut mir sehr leid was passiert ist.
wollte dir schon längst geschrieben haben, aber hatte soviel um die ohren.
also, was konkretes weiß ich momentan leider auch nicht, aber ich werde auf alle fälle meine augen und ohren offen halten. :idea:
schau doch einfach mal beim architektenverbund in aarhus vorbei. die sind eigentlich super hilfsbereit, und die fragen eigentlich nicht gleich, ob man denn auch mitglied ist. ausserdem haben die auch adressen von büros, wo man sich vielleicht bewerben könnte. du kannst doch schon dänisch, und hast auch schon hier gearbeitet. du findest bestimmt was. :!: ich drücke dir auf alle fälle die daumen!!! :D
sollte ich was hören über nen job, so melde ich mich!
liebe grüße
susanne
www.designboost.dk
Antworten