finde den zu mir trefenden forumentrag nicht mehr!

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

finde den zu mir trefenden forumentrag nicht mehr!

Beitrag von kathy+angelina »

hallo ihr lieben ich bin seit heute hier erst angemeldet.ich habe vor einiger zeit einen foren eintrag gelesen wo es darum ging das man als mutter ein halbes jahr leistungen vom dänischen staat bekommen kann wenn man dahin auswandern will.
im allgemeinen geht es ir darum wie es ist, wenn ich mit einem unehelichen kind nach dänemark auswander.mit dem vater bin ich nicht mehr zusammen,habe aber einen neuen partner der seit januar in ribe arbeitet.ich möchte mit dort hin ziehen und auch anch einem job suchen.ich habe mich bereits auch bei einem job team angemeldet und die suchen nun für mich einen job.ich möchte aber nicht länger warten und möchte hier aus deutschland weg. weis aber wie gesagt nicht wie ich die zeit finanziell überbrücken soll. könnt ihr mir weiter helfen? :?:
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej,
das was du meinst ist vermutlich ein älterer beitrag, der den barselsorlov betrifft, den mutterschutz, der war nämlich vor einigen jahren ca ½ jahr. nun sind es 46 wochen nach der geburt. um das zu bekommen musss man aber entweder abeit haben oder dänisches arbeitslosengeld beziehen, und da dein kind ja schon geboren ist, betrifft dich das eh nicht.
was du bekommen wirst, ist das kindergeld, das allerdings etwas niedriger ist als das deutsche kindergeld, und das deutsche kindergeld fällt ja dann weg.
wenn du in deutschland arbeitslosengeld bekommst, kannst du das für 3 monate, evtl auch etwas länger mit nach dk nehmen.
was für jobs suchst du dennn?
hejhej evi
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

das war sehr aufschlußreich was du mir geantwortet hast und hat mir sehr viel weiter geholfen.
da ich leider keine abgeschlossene ausbildung habe wollte ich mich als produktionshelfer bewerben.habe mich in dem jobteam danmark,wo sich auch mein partner meldete angemeldet und die wollten sich nun auf die suche für mich machen.jedoch geh ich eigener hand auch noch los.
ich werde in ca 6 wochen frühestens zu ihm ziehen, denn ich muss noch warten bis das aufenthaltsbestimmungsrecht mit meinem ex partner durch ist und dann kann ich gehen.
wir wohnen dann übrigens in bröns.bei ribe
viele liebe grüße
Bobo
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 08.12.2006, 17:40
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Bobo »

hallo kathi+angela,

schau doch mal unter: www.europaserviceba.de, dort findest du alles wissenswerte über arbeiten im ausland/eu.

du kannst deinen kompletten anspruch auf arbeitslosengeld mit nach dänemark nehmen, musst nur den antrag auf E303 bei deiner zuständigen agentur stellen sofern das datum der ausreise feststeht und du noch einen restanspruch auf arbeitslosengeld hast. das mit den 3 monaten bedeutet, wenn du nach mehr als 3 monaten nach deutschland zurückkommen willst und du noch einen restanspruch auf arbeitslosengeld übrig hast, kannst du diesen anspruch in deutschland nicht mehr geltend machen! kommst du nach nur 2,5 monaten nach deutschland zurück, kannst du das restliche arbeitsosengeld hier aufbrauchen.

hoffe konnte etwas helfen...

lg bobo
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

doch das hat mir geholfen danke für den link!
liebe grüße kathy+angelina
Antworten