hallo,
wir standen vor einer solchen entscheidung vor ca. 1 jahr. uns wurde angeboten, das gebäude des ehemaligen kaufmannes in bjerghuse zu übernehmen (inzwischen http://www.sommerfisk.dk/).
wir haben folgende optionen durchkalkuliert:
ostern und juni-juli-august-halber semptember:
volles programm, d.h. minikaufmann, brötchenservice für bjerghuse und fjand, restaurant/imbiss, eisverkauf, ggf. schlüsselservice für die verleiher, vermietung buggies, strandzuhbehör, internetcafe etc. etc. etc.
dazu die obere etage in langzeit-suiten verwandeln für IT worker, die z.b. projekte über internet abwickeln können und zwischen dem programmieren immer mal surfen o.ä. gehen können, studenten, die eine arbeit konzentriert fertigschreiben wollen usw.usw.usw...
wir hätten dann immer noch die monate oktober bis ostern gehabt (und wenn ostern früh ist auch noch den nach ostern) an denen man so ein angebot garnicht wirtschaftlich betreiben kann.
für diese zeit hatten wir uns überlegt, das zu tun, was bambus klaus macht:
sommer über in list auf sylt party in und um seinen bushaltestellen-kult-kiosk direkt am meer
winter dann glühweinverkauf in einer kleinen urigen hütte in den alpen...
da wir nun aber das meer zu jeder jahreszeit mögen, aber mit wintersport überhaupt nichts anfangen können, haben wir das alles dann sein gelassen...
ich denke mal, so eine sache könnte man ja mit dem sommer-touristen-service machen, wenn man für den winter entweder "kinderbetreuung für skifahrer-kinder" oder "schlittenverleih im harz" oder "saisonkellner in einer apres-ski-grossraum-hütte" machen wollte...
nur so als idee
eckhard
Buggy- und Frühstücksservice
Hallo @ Roland,
keine Sorge, dieses Forum ist eigens für solche Themen geschaffen worden.
Wäre ja auch langweilig wenn alle die gleiche Meinung haben.
Ich bin zwar auch eher der typische Ferienhaus-Urlauber, wäre aber durchaus bereit den einen oder anderen Service zumindest einmal auszuprobieren.
Wenn ich 1000 Euro pro Woche für ein Ferienhaus ausgeben kann, dann kann ich mir auch das eine oder andere Extra erlauben.
Und wenn ich bereit bin im sonnigen Süden für 10 Minuten Bananaboat ohne mit der Wimper zu zucken mindestens 15 Euro hinzublättern, dann ist es mir auch egal das die Brötchen in DK doppelt so teuer sind wie in DE.
Ich denke mal die skandinavischen Urlauber in DK sehen das ähnlich, und daher ist der Markt für die Geschäftsidee wohl eher bei dieser Urlaubergruppe zu sehen.
Ich stelle mir gerade bildlich ein paar Schweden vor die nach einem Jahr staatlich angeordneter Abstinenz auf Lolland Urlaub machen.
Die sind morgens gar nicht in der Lage mit dem Auto zum Bäcker zu fahren.
Gruß
Reimund
(der seit etlichen Jahren ohne ausgekügelten Menüplan und Marschverpflegung für 3 Wochen nach DK fährt)
keine Sorge, dieses Forum ist eigens für solche Themen geschaffen worden.
Wäre ja auch langweilig wenn alle die gleiche Meinung haben.
Ich bin zwar auch eher der typische Ferienhaus-Urlauber, wäre aber durchaus bereit den einen oder anderen Service zumindest einmal auszuprobieren.
Wenn ich 1000 Euro pro Woche für ein Ferienhaus ausgeben kann, dann kann ich mir auch das eine oder andere Extra erlauben.
Und wenn ich bereit bin im sonnigen Süden für 10 Minuten Bananaboat ohne mit der Wimper zu zucken mindestens 15 Euro hinzublättern, dann ist es mir auch egal das die Brötchen in DK doppelt so teuer sind wie in DE.
Ich denke mal die skandinavischen Urlauber in DK sehen das ähnlich, und daher ist der Markt für die Geschäftsidee wohl eher bei dieser Urlaubergruppe zu sehen.
Ich stelle mir gerade bildlich ein paar Schweden vor die nach einem Jahr staatlich angeordneter Abstinenz auf Lolland Urlaub machen.
Die sind morgens gar nicht in der Lage mit dem Auto zum Bäcker zu fahren.

Gruß
Reimund
(der seit etlichen Jahren ohne ausgekügelten Menüplan und Marschverpflegung für 3 Wochen nach DK fährt)
Hej,
danke für eure Meinungen, es hat uns auf jeden Fall zum Nachdenken gebracht. Wie sagt man so schön: Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Da wir schon einen Termin mit der Frühstücksfirma in DK ausgemacht haben, werden wir uns nun auf jeden Fall auch mal deren Darstellung anhören.
Werden euch dann das Ergebnis Ende Mai mitteilen. Mal sehen wer recht hatte mit seinen Vermutungen und Meinungen und wer nicht.
Viele liebe Grüße
Doris
danke für eure Meinungen, es hat uns auf jeden Fall zum Nachdenken gebracht. Wie sagt man so schön: Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Da wir schon einen Termin mit der Frühstücksfirma in DK ausgemacht haben, werden wir uns nun auf jeden Fall auch mal deren Darstellung anhören.
Werden euch dann das Ergebnis Ende Mai mitteilen. Mal sehen wer recht hatte mit seinen Vermutungen und Meinungen und wer nicht.
Viele liebe Grüße
Doris
Die Freude liegt im Bezwingen des Berges und nicht darin, sich auf dem Gipfel auszuruhen!!