Optiker

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Optiker

Beitrag von Pelzi »

Hallo und hej,

mir ist gestern ein Glas meiner Brille kaputtgegangen und das wollte ich jetzt gern reparieren lassen.
Wie funktioniert es, wenn man in Dänemark zum Optiker geht? Braucht man dafür eine Überweisung vom Augenarzt oder messen sie selbst noch mal die Sehstärke nach? Und mit welchen Kosten muß ich für Gleitsichtgläser rechnen?

Viele Grüße

Iris, auf einem Auge blind :oops:
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Zum glück musst Du direkt zum Optiker gehen (beim Augenarzt musst Du mit 4 bis 8 Monate Wartezeit rechnen).

Die kosten sind etwas höher als in DE. Falls möglich solltest Du es also in DE machen lassen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Ich bin auch nach Deutschland gefahren, um mir meine Brille zu kaufen... Haette mir hier nicht mal ein mir zusagendes Gestell leisten wollen... :wink:

Wobei Kontaktlinsen wiederum wohl in DK guenstiger sein sollen...
hilsen/Gruß, Tanja
runesfar

Beitrag von runesfar »

Falls du die Möglichheit hast: KAUF DIE ERSATZBRILLE IN DYTSJLAND.

Es ist viel billiger als Dänemark.
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pelzi »

Danke für die Tips.
Das Gestell hab ich ja noch und will es auch behalten :wink:
Ich werd mal gucken (soweit ich es kann :wink: ) und dann konspirativ entscheiden.

Viele Grüße
Iris [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a070.gif[/img]
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
Frank H.

Re: Optiker

Beitrag von Frank H. »

Hej Pelzi og hallo,

Augenkrankheiten werden selbstverständlich vom Artzt behandelt, sonst gehen wir direkt zum Optiker.

Zu den Preisen (Brillen) in Dänemark im Jahre 2008 . . . " halli - hallå ! " . . . -> www.louisnielsen.dk

(Siehe auch http://erhverv.louisnielsen.dk/om-louis-nielsen/det-staerkeste-brand.html )

Venlig hilsen Frank
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Re: Optiker

Beitrag von testmod »

Pelzi hat geschrieben:Hallo und hej,

mir ist gestern ein Glas meiner Brille kaputtgegangen und das wollte ich jetzt gern reparieren lassen.
Wie funktioniert es, wenn man in Dänemark zum Optiker geht? Braucht man dafür eine Überweisung vom Augenarzt oder messen sie selbst noch mal die Sehstärke nach? Und mit welchen Kosten muß ich für Gleitsichtgläser rechnen?

Viele Grüße

Iris, auf einem Auge blind :oops:

Hej Iris,

ich bin auch Brillenträgerin und nehme immer eine Ersatzbrille mit,da man immer mal mit Bruch rechnen kann.
(Ich geh jetzt mal davon aus,daß ihr in DK zur Zeit urlaubt,oder :?: )
Das nächste Mal dran denken. :wink:
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pelzi »

Hej Elke,

Ersatzbrillen hab ich einige, aber die sind immer nicht da, wo ich sie brauch :roll: Sollte wohl mal ne Brille zum Suchen aufsetzen :mrgreen:

Nein, wir urlauben nicht in DK und es geht auch demnächst wieder nach Hause.
Jetzt bleibt mir auch erspart, immer das Kleingedruckte lesen zu müssen :wink: Verkehrsschilder seh ich eh besser ohne Brille :D

Viele Grüße
Iris
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
Antworten