hallo, ich bin eine deutsche frisørin die in dk wohnt schon seit einem halben jahr. möchte gerne arbeiten habe auch viele möglichkeiten aber ich bin ein bischen unsicher weil ich noch nicht so viel dänisch kann aber es noch lernen werde. vielleicht ist ja jemand dabei der mir helfen kann wie man eine beratung führt oder so einfach ein paar schlagworte, ich könnte auch ins wörterbuch schauen aber naja das dauert mir denn zulange das alles zusammemzureimen... also wenn mir jemand helfen kann denn schreibt mir möglichst schnell...
und was soll ich denn da nun finden? deiner meinung nach? ausserdem wohne ich hier schon länger und denke das ich das im thema gut geschnitten habe....
hast du denn keinen Sprachschullehrer, der dir da mit Vokabeln oder Saetzen auf die Spruenge helfen kann? Oder dein daenischer Verlobter? Mein Sprachschullehrer reisst sich saemtliche Beine aus dafuer, wenn Leute nicht bei Unterrichtsstoff und Hausaufgaben haengen bleiben sondern wirklich auch zusaetzlich was lernen wollen, um sich selbst weiterzubringen. Und meinen (daenischen) Mann kann ich auch fragen, wenn ich am naechsten Tag irgendwas vorhab und die eine oder andere Wendung gerne in petto haette. Dazu ist er da. Mein Daenisch-Woerterbuch habe ich nur im Schrank stehen, damit meine anderen Buecher nicht umfallen - was ich jetzt im Woerterbuch nachschlage, hab ich in 10 Minuten wieder vergessen, aber was mir einer "vorbetet", merke ich mir meistens gleich, weil ich es paarmal nachsprech.
Das muss doch nun echt kein Friseur - Friseurin sein, der/die dir da Vokabelhilfe gibt. Ich glaube kaum, dass sie gleich ellenlange Verkaufsgespraeche von dir erwarten, wenn du in einem Salon anfaengst - Smalltalk ist da wohl erstmal viel wichtiger, um deine Kunden nicht beim Wellenlegen anzuschweigen...
das ist deine meinung meine meinung ist da leider anders... mein verlobter versteht da ja leider nicht viel von und mein jetziger dänischkurs ist nächste woche vorbei... danach muss ich sehen wo ich bleibe... ich fände es einfach sehr angenehm mal mit einer zu sprechen bevor ich mich nächste woch zum vorstellungespräche aufmache... will da ja nicht wie ein dummchen auftreten!! und mich wohlmöglich blamieren...
Ganz einfach: Wozu gibt es Fachzeitschriften? Bevor ich das 1. mal in Dk zum Frisör gegangen bin, habe ich mir eine simple Frauenzeitschrift mit Frisurtipps gekauft, um wenigstens ein paar Begriffe zu können.
Hat ganz gut geklappt, zumindest war ich mit dem Schnitt zufrieden.
Das geht natürlich auch online:
http://www.oestrogen.dk/showArea.asp?AreaID=2&subAreaID=3
Das dauert ein bißchen, sich da "durchzuübersetzen", aber für den Anfang reichen doch wohl die Grundbegriffe.
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.