Preise für Dänischkurs
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 11.03.2008, 10:09
- Wohnort: Wolfsburg
Preise für Dänischkurs
Hallo möchte nun endlich einen Dänischkurs machen hab aber immernoch keine antwort von arbeitsamt ob die mir den bezahlen mein mann ist aber nun schon in dänemark und ich sitze hier mit unserer tochter und wissen nicht weiter, kann uns jemand sagen was der kurs in dänemark kosten würde???würden nach karslunde Greve oder umgebung ziehen.
bitte um dringende hilfe !!!!!
wir sind für jede antwort dankbar..
bitte um dringende hilfe !!!!!
wir sind für jede antwort dankbar..
Das klingt für mich etwas konfus. Wenn Du schon zu Hause nicht weiter kommst, wie willst Du das in DK regeln? Willst Du den Kurs in Deutschland machen? Was hat das Arbeitsamt damit zu tun, wenn Dein Mann schon in DK ist, oder bist Du arbeitslos gemeldet? Ansonsten VHS oder sonstige abklappern und nach Preisen und Angebot fragen. Kurse zum Selbstlernen werden u.a. hier im Forum reichlich angeboten. Kosten von ca. 20 - 100 €. Wenn Du sowieso in der Warteschleife zu Hause sitzt, wäre das doch schon mal ein Einstieg.
Wenn Du den Kurs nach dem Umzug in Dänemark machen willst, kannst Du die staatlich-geförderten Sprachkurse erst besuchen, wenn Du dort gemeldet bist und bei der Kommune Deine CPR Nummer erhalten hast.
Kosten in ca. 500 kr pro Semester.
Es gibt auch private Sprachschulen, aber die Kosten sind hoch. Ca. 2000 - 10000 Kronen pro Semester.
Hier kannst du Dir Deine Kommune und die einzelnen Sprogcenter heraussuchen:
http://www.nydansker.dk/centerkom_oerne.htm
Dagmar
Wenn Du den Kurs nach dem Umzug in Dänemark machen willst, kannst Du die staatlich-geförderten Sprachkurse erst besuchen, wenn Du dort gemeldet bist und bei der Kommune Deine CPR Nummer erhalten hast.
Kosten in ca. 500 kr pro Semester.
Es gibt auch private Sprachschulen, aber die Kosten sind hoch. Ca. 2000 - 10000 Kronen pro Semester.
Hier kannst du Dir Deine Kommune und die einzelnen Sprogcenter heraussuchen:
http://www.nydansker.dk/centerkom_oerne.htm
Dagmar
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 11.03.2008, 10:09
- Wohnort: Wolfsburg
ja bin hier arbeitslos gemeldet und hoffe das das arbeitsamt die gebühren übernimmt.ja wenn ich jetzt hoch fahre kann ich ja mein arbeitslosengeld für 3 monate mit nach dk nehmen und könnte doch in der zeit mich da anmelden und dann einen kurs machen oder?
ich habe hier eine sprachschule die bietet intensievkurse an den würde ich gern machen der kostet für 14 tage 1700 euro es kann doch nicht so schwer sein so einen kurs zu machen und zu finanzieren
ich will bloss nicht zu lange warten möchte mit meiner tochter gern so schnell wie möglich nach dk zu meinen mann deswegen eilt es so sehr .
ich habe hier eine sprachschule die bietet intensievkurse an den würde ich gern machen der kostet für 14 tage 1700 euro es kann doch nicht so schwer sein so einen kurs zu machen und zu finanzieren
ich will bloss nicht zu lange warten möchte mit meiner tochter gern so schnell wie möglich nach dk zu meinen mann deswegen eilt es so sehr .
Nein, den Kurs zu machen dürfte nicht so schwer sein. Aber wenn es nicht so schwer ist, den zu finanzieren, warum machst Du es nicht selbst?mandyundmatze hat geschrieben:ich habe hier eine sprachschule die bietet intensievkurse an den würde ich gern machen der kostet für 14 tage 1700 euro es kann doch nicht so schwer sein so einen kurs zu machen und zu finanzieren
ich will bloss nicht zu lange warten möchte mit meiner tochter gern so schnell wie möglich nach dk zu meinen mann deswegen eilt es so sehr .
Der Kurs ist extrem teuer, warum sollte die Allgemeinheit, sprich der deutsche Steuerzahler den finanzieren, nur weil Du es eilig hast?
Warum hast Du in der Zwischenzeit ( dein 1. post ist vom März ) nicht schon selber etwas dänisch gelernt, Zeit hattest Du ja? Dafür muß es jetzt der teure Intensivkurs sein.
Und jetzt klinke ich mich aus, bevor ich mich noch aufrege über Anspruchsdenken und mangelnde Eigeninitiative.
Dagmar
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 11.03.2008, 10:09
- Wohnort: Wolfsburg
ja ist richtig aber was kann ich mir den schon selbst bei bringen weiss ja nicht einmal wie viele wörter ausgesprochen werden und es gibt doch diese cd lernkurse für zuhause bringen die den was?
ich will ja was machen aber ich kann mir das geld eben auch nicht aus der hand schütteln.deswegen so günstig wie möglich.kannst du das vieleicht ein wenig verstehen?ich habe noch eine tochter die ist 14 monate die stellt auch ihre ansprüche da kann ich eben halt kein kurs für 1700 euro hinlegen.da kann man ja wohl auf einwenig unterstützen hoffen oder nicht?
ich will ja was machen aber ich kann mir das geld eben auch nicht aus der hand schütteln.deswegen so günstig wie möglich.kannst du das vieleicht ein wenig verstehen?ich habe noch eine tochter die ist 14 monate die stellt auch ihre ansprüche da kann ich eben halt kein kurs für 1700 euro hinlegen.da kann man ja wohl auf einwenig unterstützen hoffen oder nicht?
Jetzt rege ich mich doch auf, aber was soll´s.
( es regnet/hagelt! an meinem einzigen freien Tag diese Woche und gestern habe ich mir auch noch den kleinen Zeh gebrochen )
Es ist doch eure eigene Entscheidung, nach Dk zu ziehen. Für mich klingt das immer so ein wenig nach, "wollen weg, weil uns D nichts mehr bringt, aber vorher noch das abkassieren, was möglich"
Aber warum fragst Du jetzt erst, ob die CD´s was bringen? Wäre es nicht sinnvoll gewesen, sich damit zu befassen, als Du Dich mit dem Gedanken befasst hast, nach DK zu ziehen?
Ich kann mir gewiß auch nicht das Geld aus dem Ärmel schütteln, wer kann das schon? 1700 € sind auch für mich viel Geld, aber wenn man es nicht hat, dann muß man sich eben Alternativen überlegen.
Warum nicht noch etwas warten, bis ihr umzieht?
Wie aus deinen anderen posts ersichtlich, wißt ihr ja auch noch nicht mal, wo ihr wohnen werdet. Mit den vielen links, mit denen andere user euch versucht haben zu helfen, konntest Du auch nichts anfangen.
Ich weiß, das klingt in Deinen Ohren als Miesmacherei usw., aber ehrlich gesagt, glaube ich, das Du gnadenlos scheitern wirst in einem anderen Land, wenn Du in schon D sitzt mit dem Gedanken, wie können andere mich ans Ziel bringen und mich unterstützen.
Du willst so schnell wie möglich zu Deinem Mann, kann ich ja verstehen, aber ist er abgereist, ohne Dich in irgendeiner Form zu informieren oder Dir mit Tipps weiter zu helfen?
Nur ein guter Rat: Laß´Dir Zeit, versuche Dich an dänischer Software mit Aussprachetrainer, lies Dich hier mal gründlich durch, bezüglich Sprachkursen in DK, besuche den link von der Grevekommune, da gibt es auch Tipps für Wohnungssuchende und verabschiede Dich von dem Gedanken, etwas geschenkt zu bekommen.
So, nun scheint die Sonne wieder, zumindest hier,
Dagmar
P.S. Wenn Du mir eine PN mit Deiner Adresse schickst, dann kann ich Dir meinen Langescheid-Kursus mit CD´s senden, gegen Portokosten
( es regnet/hagelt! an meinem einzigen freien Tag diese Woche und gestern habe ich mir auch noch den kleinen Zeh gebrochen )
Nein, warum?mandyundmatze hat geschrieben:.da kann man ja wohl auf einwenig unterstützen hoffen oder nicht?
Es ist doch eure eigene Entscheidung, nach Dk zu ziehen. Für mich klingt das immer so ein wenig nach, "wollen weg, weil uns D nichts mehr bringt, aber vorher noch das abkassieren, was möglich"
Aber warum fragst Du jetzt erst, ob die CD´s was bringen? Wäre es nicht sinnvoll gewesen, sich damit zu befassen, als Du Dich mit dem Gedanken befasst hast, nach DK zu ziehen?
Ich kann mir gewiß auch nicht das Geld aus dem Ärmel schütteln, wer kann das schon? 1700 € sind auch für mich viel Geld, aber wenn man es nicht hat, dann muß man sich eben Alternativen überlegen.
Warum nicht noch etwas warten, bis ihr umzieht?
Wie aus deinen anderen posts ersichtlich, wißt ihr ja auch noch nicht mal, wo ihr wohnen werdet. Mit den vielen links, mit denen andere user euch versucht haben zu helfen, konntest Du auch nichts anfangen.
Ich weiß, das klingt in Deinen Ohren als Miesmacherei usw., aber ehrlich gesagt, glaube ich, das Du gnadenlos scheitern wirst in einem anderen Land, wenn Du in schon D sitzt mit dem Gedanken, wie können andere mich ans Ziel bringen und mich unterstützen.
Du willst so schnell wie möglich zu Deinem Mann, kann ich ja verstehen, aber ist er abgereist, ohne Dich in irgendeiner Form zu informieren oder Dir mit Tipps weiter zu helfen?
Nur ein guter Rat: Laß´Dir Zeit, versuche Dich an dänischer Software mit Aussprachetrainer, lies Dich hier mal gründlich durch, bezüglich Sprachkursen in DK, besuche den link von der Grevekommune, da gibt es auch Tipps für Wohnungssuchende und verabschiede Dich von dem Gedanken, etwas geschenkt zu bekommen.
So, nun scheint die Sonne wieder, zumindest hier,

Dagmar
P.S. Wenn Du mir eine PN mit Deiner Adresse schickst, dann kann ich Dir meinen Langescheid-Kursus mit CD´s senden, gegen Portokosten
Uaargggg da krempeln sich einem ja die Fußnägel auf
...Wenn ich in ein fremdes Land gehen möchte, erkundige ich mich im Vorfeld, ob es in meiner Umgebung Sprachkurse in der betreffenden Sprache gibt. Sind die nicht aufzutreiben , gibt es von Ponds, Assimil und Langenscheid sehr gut Sprachführer. Ich persönlich hab gute Erfahrungen für die ersten Wörter mit Kauderwelsch gemacht, weil dort die Lautschrift wirklich so geschrieben ist, wie man spricht. Dazu kam,das ich alle Zimmer mit großen Plakaten gepflastert habe , mit ganzen Sätzten und zwar in Deutsch wie in Dänisch ( auch die Lautschrift ) so habe ich zumindestens angefangen , da wir nur 3 Wochen Zeit hatten , die ersten Dinge zu erlernen ,da bei uns vorher gar nicht feststand ,das wir mal hier oben landen werden. Alles wurde auf dänisch beschriftet , selbst die Wurst im Kühlschrank
, so hat man ganz nebenbei auch noch gelernt.
Ansonsten wie schon geschrieben...super ist Irsam und kostenlos dazu. Im übrigen sehe ich das wie Dagmar : Du selber bist dafür zuständig, die Sprache zu lernen, denn ich glaube kaum ,dass das Arbeitsamt für dich zuständig ist,da du ja dem Arbeitsmarkt scheinbar überhaupt nicht zur Verfügung stehst.


Ansonsten wie schon geschrieben...super ist Irsam und kostenlos dazu. Im übrigen sehe ich das wie Dagmar : Du selber bist dafür zuständig, die Sprache zu lernen, denn ich glaube kaum ,dass das Arbeitsamt für dich zuständig ist,da du ja dem Arbeitsmarkt scheinbar überhaupt nicht zur Verfügung stehst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 11.03.2008, 10:09
- Wohnort: Wolfsburg
ich weiss nicht ob das so rüber kommt aber nein ich will nix geschenkt haben eventuell nur ein wenig hilfe hab ja nicht gesagt das die mir alles bezahlen sollen aber vieleicht ein bischen unterstützen und ich würde alles versuchen das ich einen kurs machen kann weil ich da schon arbeit habe nur die sprache fehlt halt noch.und nein ich stelle mir das nicht alles einfach vor wir haben uns informiert wegen sprachschulen usw.aber in unserer umgebung bietet dänisch entweder keiner an oder erts wieder im september und dies ist mir zu lange.und thema wohnung wir suchen schon lange ja haben auch links hier genutzt haben auch ein paar gefunden aber dann sag du mir doch mal warum uns nie einer darauf antworten tut?würde ja gerne anrufen aber ohne telefonnummer ist halt nun mal schlecht oder?
und ich weiss garnicht warum du dich so aufregen tust man kann ja wohl einwenig auf hilfe hoffen wenn ich schon in dk wäre und alles schon durch hätte und mich einer fragen würde würde ich meine hilfe auch sofort anbieten so ist das nun mal.
so und jetzt du!!!
und ich weiss garnicht warum du dich so aufregen tust man kann ja wohl einwenig auf hilfe hoffen wenn ich schon in dk wäre und alles schon durch hätte und mich einer fragen würde würde ich meine hilfe auch sofort anbieten so ist das nun mal.
so und jetzt du!!!

Also, ich wuerde an Deiner Stelle dann auch erstmal mit einem Sprachkurs anfangen, der von Pons, etc. angeboten wird... Oder halt ueber www.irsam.de, weil da von Grundauf angefangen wird... Wenn Du dann das grundlegenste kannst und immer noch in D bist, kann man z.B. auch vieles ueber www.fjern-uv.dk lernen, von der Aussprache bis zur Grammatik... Denke aber, das ist jetzt noch zu frueh...
Was den DK-Kurs von AA angeht... Die einen bekommen´s, die anderen eben nicht... Du kannst ja niemanden zwingen, aber ich wuerde dann eben alleine anfangen...
Darf ich fragen, wieso Du noch hier bist, wenn Du schon Arbeit hast?! Oder wurde Dir gesagt, Du koenntest wo anfangen, wenn Du die Sprache beherrschst?! Denn wenn Du schon Arbeit haettest, wuerde ich ja so schnell wie moeglich umziehen, um halt in DK die Sprache zu lernen... dann halt auch wesentlich effektiver... Gerade jetzt zur Saison gibt es ja auch viele Jobs in Sachen Ferienhausreinigung, etc., wenn Dir das fuer den Anfang ausreicht...
Was den DK-Kurs von AA angeht... Die einen bekommen´s, die anderen eben nicht... Du kannst ja niemanden zwingen, aber ich wuerde dann eben alleine anfangen...
Darf ich fragen, wieso Du noch hier bist, wenn Du schon Arbeit hast?! Oder wurde Dir gesagt, Du koenntest wo anfangen, wenn Du die Sprache beherrschst?! Denn wenn Du schon Arbeit haettest, wuerde ich ja so schnell wie moeglich umziehen, um halt in DK die Sprache zu lernen... dann halt auch wesentlich effektiver... Gerade jetzt zur Saison gibt es ja auch viele Jobs in Sachen Ferienhausreinigung, etc., wenn Dir das fuer den Anfang ausreicht...
hilsen/Gruß, Tanja
Vielleicht wirst du hier ja missverstanden, weil du erst so schreibst und dann:mandyundmatze hat geschrieben:ja bin hier arbeitslos gemeldet und hoffe das das arbeitsamt die gebühren übernimmt.
"nein ich will nix geschenkt haben eventuell nur ein wenig hilfe" - das ist in sich einfach nicht richtig stimmig.
Wie hast du denn schon einen Job bekommen? Wenn du ihn schon hast, wieso ziehst du nicht jetzt schon zu dem Job und machst den Kurs in DK? Dann könntest du ja schon Geld verdienen und hättest so grundsätzlich mehr Möglichkeiten oder nicht?
Gruß
Linda
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 11.03.2008, 10:09
- Wohnort: Wolfsburg
ja ich kann anfangen zu arbeiten wenn ich die sprache kann und ich bin deshalb noch hier weil wir noch keine unterkunft gefunden haben die vermietet wird ansonsten wären meine tochter und ich gleich mit nach dk gefahren aber ohne unterkunft ist dies nun mal schlecht.und mir wäre es auch lieber die sprache dort zu lernen weil ich denke das ich es vor ort schneller verstehen würde durch menschen einkaufen usw.
-
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 29.05.2007, 13:35
- Wohnort: nu Kbh , eigentl. Bautzen
- Kontaktdaten:
Ich zweifle ja daran, dass da ein Intensivkurs reicht wenn du in DK als Verkäuferin arbeiten willst. Ich nehme an, dass wolltest du machen oder?
Auch wenn man dafür nicht unbedingt fliessend dänisch sprechen muss Mitte/ Ende 2. Modul sollte man schon angekommen sein.
Waren bei mir ca. 120 Stunden. Vllt. hilft dir das irgendwo weiter.
Auch wenn man dafür nicht unbedingt fliessend dänisch sprechen muss Mitte/ Ende 2. Modul sollte man schon angekommen sein.
Waren bei mir ca. 120 Stunden. Vllt. hilft dir das irgendwo weiter.
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 11.03.2008, 10:09
- Wohnort: Wolfsburg
das hab ich mir schon fast gedacht das dies nicht reichen kann aber es ist ein anfang und dann kann man ja noch ein hinterher machen oder ?mein mann hat bei sich auf arbeit mal gefragt und der kollge meinte das die kure von der kommune wohl nicht viel bringen sollen kann mir das einer so bestätigen oder täuscht sich der kollege???
Es kommt ja auch darauf an, was Du selber daraus machst... Und wo Du hingehst... Wenn es also eine grosse Schule ist, in der die Module gestaffelt unterrichtet werden, wie es sich gehoert, bringt es natuerlich mehr als wenn Du in einer recht kleinen Schule unterrichtet wirst, wo alle Module zusammengefasst wurden...
Dann musst Du natuerlich auch etwas Eigeninitiative zeigen, was das Lernen angeht... TV, Radio, Buecher als altbekanntes Mittel... Und in der Schule halt auch nerven, dass Du Aufgaben haben moechtest noch und noecher...
Ich kann mich taeuschen, aber im Moment vermittelst Du einem das gefuehl, es muesste eine Spritze geben, Du kannst sofort daenisch und alles ist super... Es kann Dir doch niemand eine Garantie geben, dass und wie schnell du daenisch lernst... Aber das ist doch mit allen Sprachen so.
Oder wie schnell konntest Du Englisch oder Franzoesisch?! Das dauert auch...
Ach, und das die Kurse nichts bringen... Wenn man, so wie Du, von der sprache noch gar nicht weiss und sich auch noch nicht recht bemueht hat, ist wohl alles gut...
Es gibt kein Wundermittel!!
Dann musst Du natuerlich auch etwas Eigeninitiative zeigen, was das Lernen angeht... TV, Radio, Buecher als altbekanntes Mittel... Und in der Schule halt auch nerven, dass Du Aufgaben haben moechtest noch und noecher...
Ich kann mich taeuschen, aber im Moment vermittelst Du einem das gefuehl, es muesste eine Spritze geben, Du kannst sofort daenisch und alles ist super... Es kann Dir doch niemand eine Garantie geben, dass und wie schnell du daenisch lernst... Aber das ist doch mit allen Sprachen so.
Oder wie schnell konntest Du Englisch oder Franzoesisch?! Das dauert auch...
Ach, und das die Kurse nichts bringen... Wenn man, so wie Du, von der sprache noch gar nicht weiss und sich auch noch nicht recht bemueht hat, ist wohl alles gut...
Es gibt kein Wundermittel!!
hilsen/Gruß, Tanja
Liebe Mandy,ALLES was man an Bildung,und dazu noch fast umsonst,bekommen kann,bringt etwas.Das Entscheidende ist nur,WAS man daraus macht!Aber wie hier schon gesagt wurde,bekommt man diese Kurse in der Form nur,wenn man hier gemeldet ist und arbeitet.Und zu der Sache mit dem Arbeitsamt wollte ich ja eigentlich nix sagen,aber das klingt schon etwas konfus alles.Warum sollte das Arbeitsamt Deinen Sprachkurs bezahlen??Du stehst danach ja nicht mehr dem deutschen Arbeitsmarkt zur Verfuegung.Als naechstes kaeme ja dann bestimmt die Frage,ob man den Umzug beim Finanzamt steuerlich geltend machen koenne..NEIN,denn warum auch,Du zahlst ja dann in Zukunft nicht mehr in D Deine Steuern.Lass Dich da nicht entmutigen,wollte damit bloss sagen,das man schon etwas mehr Eigeninitiative zeigen sollte bei so einem Vorhaben.Mir kommt es hier seit geraumer Zeit nur so vor,als ob viele in D nicht klarkommen und dann denken,man geht halt einfach mal nach Danmark.Und da ist dann dieses Forum,welches man schon fast in Google umbenennen koennte.....
ein sehr nachdenklicher Ronny wuenscht allen ein sonniges WE
ein sehr nachdenklicher Ronny wuenscht allen ein sonniges WE
endlich wieder daheim!!