Odense - wohnung,..
Odense - wohnung,..
Ich habe die Möglichkeit für 3 Jahre nach Dänemark zu gehen, deshalb ich mit Interesse auch schon einige Forums-Beiträge gelesen.
Trotzdem wären da noch 2 Fragen, die mir jemand hoffentlich beantworten kann.
Zunächst hätte ich gern ein paar Tips, wie und wo ich ein Zimmer in Odense mieten kann. Am liebsten würde ich in eine WG ziehen, jedoch ist mein Dänisch noch nicht so gut;), aber vielleicht kennt jemand ein paar gute Links oder Adressen.
Meine zweite Frage bezieht sich auf die dänische Krankenversicherung. Wie ist das, wenn ich damit in Deutschland zum Arzt gehe?
Hoffe, jemand von euch kann mir weiterhelfen.
Übrigens bin ich vom 18.10.-23.10. zu Besuch in Odense, vielleicht ist jemand von euch auch gerade dort?
Trotzdem wären da noch 2 Fragen, die mir jemand hoffentlich beantworten kann.
Zunächst hätte ich gern ein paar Tips, wie und wo ich ein Zimmer in Odense mieten kann. Am liebsten würde ich in eine WG ziehen, jedoch ist mein Dänisch noch nicht so gut;), aber vielleicht kennt jemand ein paar gute Links oder Adressen.
Meine zweite Frage bezieht sich auf die dänische Krankenversicherung. Wie ist das, wenn ich damit in Deutschland zum Arzt gehe?
Hoffe, jemand von euch kann mir weiterhelfen.
Übrigens bin ich vom 18.10.-23.10. zu Besuch in Odense, vielleicht ist jemand von euch auch gerade dort?
Zuletzt geändert von estrella am 11.10.2004, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Estrella
Ich heisse Jette und wohne in Odense ich bin Dänin. Die Wohnungen wie gross soll die sein?Schreib bitt mehr darüber was du dir vorstellst. DIe 2 Frage wenn du in Dänemark gemeldet ist bekommst du eine Cpr.nr. und eine Krankenversicherungskarte , du kannst kannst dann zum Arzt gehen . Hier zahlen wir das nicht ekstra es geht alles über unsere Steuern. Wo sollst du arbeiten damit deine Wohnung in der Nähe ist und wie teuer darf er sein. Schreib wieder ich werde dir helfen. Du kannst ja meine E-mail Adresse benutzen . Grüsse aus deiner neue Stadt Schockert
Ich heisse Jette und wohne in Odense ich bin Dänin. Die Wohnungen wie gross soll die sein?Schreib bitt mehr darüber was du dir vorstellst. DIe 2 Frage wenn du in Dänemark gemeldet ist bekommst du eine Cpr.nr. und eine Krankenversicherungskarte , du kannst kannst dann zum Arzt gehen . Hier zahlen wir das nicht ekstra es geht alles über unsere Steuern. Wo sollst du arbeiten damit deine Wohnung in der Nähe ist und wie teuer darf er sein. Schreib wieder ich werde dir helfen. Du kannst ja meine E-mail Adresse benutzen . Grüsse aus deiner neue Stadt Schockert
Zuletzt geändert von schockert am 13.10.2004, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Hej!
@estrella: Schau doch auch mal hier nach:
www.dk-forum.de/arbeiten-daenemark.asp
dort könnten auch interessante Infos für dich dabei sein.
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
@estrella: Schau doch auch mal hier nach:
www.dk-forum.de/arbeiten-daenemark.asp
dort könnten auch interessante Infos für dich dabei sein.
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Zuletzt geändert von maybritt h am 14.10.2004, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Hallo Estrella
Ich komme leider nicht in mein Mailbox rein . Ich habe 2 WGs gefunden hier in Odense.
Die eine ist eine Kellerwohnung mit Küche ,Bad.Waschmaschine ,Internetanschluss und ein Zimmer für beide Bewohner,es kostet 2200kr im Monat,die Telefonnr.aus Deutschland 004540505088 .Das 2. ein 16 kvm.Zimmer mit Bad und Küche mit 2 andere Bewohner,das kostet 1502,67kr+100kr Heizung ,da muss man schreiben die Adresse ist Cityhuset,Filosofgangen 15, postboks 1280,5100 Odense DK Liebe Grüsse jette
Ich komme leider nicht in mein Mailbox rein . Ich habe 2 WGs gefunden hier in Odense.
Die eine ist eine Kellerwohnung mit Küche ,Bad.Waschmaschine ,Internetanschluss und ein Zimmer für beide Bewohner,es kostet 2200kr im Monat,die Telefonnr.aus Deutschland 004540505088 .Das 2. ein 16 kvm.Zimmer mit Bad und Küche mit 2 andere Bewohner,das kostet 1502,67kr+100kr Heizung ,da muss man schreiben die Adresse ist Cityhuset,Filosofgangen 15, postboks 1280,5100 Odense DK Liebe Grüsse jette
Zuletzt geändert von schockert am 14.10.2004, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
ich musste 2009 einen Nachweis eines festen monatlichen Einkommens und Geld für die Mietsicherheit mitbringen um eine Wohnung in Odense anzumieten.
Kommst Du zum studieren nach Odense und wie gut ist dein dänisch? Auf Wunsch kann ich Dir auf jeden Fall Links zur lokalen Presse oder Vermietern schicken,falls Du damit was anfangen kannst.
Med venlig hilsen
Henrik
ich musste 2009 einen Nachweis eines festen monatlichen Einkommens und Geld für die Mietsicherheit mitbringen um eine Wohnung in Odense anzumieten.
Kommst Du zum studieren nach Odense und wie gut ist dein dänisch? Auf Wunsch kann ich Dir auf jeden Fall Links zur lokalen Presse oder Vermietern schicken,falls Du damit was anfangen kannst.
Med venlig hilsen
Henrik
Hallo,
meine Erfahrung ist das die Vermieter bei Deutschen gerne in irgendeiner Form eine Bestätigung haben wollen das diese auch länger hier bleiben.Ich habe meinem Vermieter einen Arbeitsvertrag vorlegen müssen und so wusste dieser auch gleich das ich über die finanzielle Mittel verfüge.
Ich weiss ja nicht ob dein Mann einen bestehenden Arbeitsvertrag(un/befristet) hat und welche finanziellen Mittel zur Verfügung stehen und welche Ausstattung die Whg/Zimmer haben soll.Nur mit deutsch ist auch nicht gerade optimal.Wie sieht es mit englisch aus ?
Ich weiss das in Esbjerg auch Handwerker auf dem Campingplatz (im Wohnwagen/Miniferienhaus) wohnen,das sind aber Grenzpendler und am Woende fahren die nach Hause.In einigen Branchen ist es auch üblich das die Arbeitgeber eine Unterkunft suchen für Mitarbeiter aus dem Ausland.
Ich habe 2009 mit genügend Geld für die Mietsicherheit,einem Arbeitsvertrag und eingeschränkten Sprachkenntnissen in 2x 2Tagen eine Whg. gefunden die meinen Vorstellung entspricht.Ich wohne da bis heute.
Ich kann Euch nur empfehlen sich rechtzeitig schlau zu machen und das auch vor Ort.Falls ich irgendwie helfen kann,einfach schreiben.
Mit freundlichem Gruss
Henrik
meine Erfahrung ist das die Vermieter bei Deutschen gerne in irgendeiner Form eine Bestätigung haben wollen das diese auch länger hier bleiben.Ich habe meinem Vermieter einen Arbeitsvertrag vorlegen müssen und so wusste dieser auch gleich das ich über die finanzielle Mittel verfüge.
Ich weiss ja nicht ob dein Mann einen bestehenden Arbeitsvertrag(un/befristet) hat und welche finanziellen Mittel zur Verfügung stehen und welche Ausstattung die Whg/Zimmer haben soll.Nur mit deutsch ist auch nicht gerade optimal.Wie sieht es mit englisch aus ?
Ich weiss das in Esbjerg auch Handwerker auf dem Campingplatz (im Wohnwagen/Miniferienhaus) wohnen,das sind aber Grenzpendler und am Woende fahren die nach Hause.In einigen Branchen ist es auch üblich das die Arbeitgeber eine Unterkunft suchen für Mitarbeiter aus dem Ausland.
Ich habe 2009 mit genügend Geld für die Mietsicherheit,einem Arbeitsvertrag und eingeschränkten Sprachkenntnissen in 2x 2Tagen eine Whg. gefunden die meinen Vorstellung entspricht.Ich wohne da bis heute.
Ich kann Euch nur empfehlen sich rechtzeitig schlau zu machen und das auch vor Ort.Falls ich irgendwie helfen kann,einfach schreiben.
Mit freundlichem Gruss
Henrik
hallo
mein mann arbeitet schon seid 2007 in der firma und sein arbeits vertrag ist unbefristet, hat auch von februar 08 bis august 2010 eine feste wohnung bei einer privatfamilie gehabt . hat sie aber auf gegeben wegen seiner familie .Jetzt aber wieder eine feste unterkunft suche um die fahrtkosten zu reduzieren .
lg nicole
mein mann arbeitet schon seid 2007 in der firma und sein arbeits vertrag ist unbefristet, hat auch von februar 08 bis august 2010 eine feste wohnung bei einer privatfamilie gehabt . hat sie aber auf gegeben wegen seiner familie .Jetzt aber wieder eine feste unterkunft suche um die fahrtkosten zu reduzieren .
lg nicole
Und wenn diese Firma ihn irgendwann nicht mehr braucht hat er ein Problem. Ausserdem macht es auch bestimmt keinen guten Eindruck, wenn er sich dann/mal woanders bewerben will und die anderen dänischen Firmen sehen, dass er in 3 Jahren noch kein dänisch gelernt hat. Ich hatte mich damals (2007/2008) auch gleich um einen Sprachkurs gekümmert, obwohl mit mir auch nur deutsch gesprochen wurde. Im Sommer habe ich Examensprüfung.collie30 hat geschrieben:hi
weil er zum arbeiten da ist ...und in der firma reden alle deutsch .
lg nicole
Gruss
Jørg
@Jørg
meine Frage passt nicht ganz zum Thema ,aber was meinst du mit Examensprüfung,etwa Modultest 5.5 ?
Meine Erfahrung mit deutsch auf Fünen/ in Odense sind da eher positiv,aber ich teile deine Meinung das es klar von Vorteil ist die Landessprache zu beherrschen wenn man hier langfristig arbeitet und/oder sich aufhält.
@Nicole wir bleiben in Kontakt via pn etc.
Allen Lesern und Gefragten ein schönes Wochenende
Henrik77
meine Frage passt nicht ganz zum Thema ,aber was meinst du mit Examensprüfung,etwa Modultest 5.5 ?
Meine Erfahrung mit deutsch auf Fünen/ in Odense sind da eher positiv,aber ich teile deine Meinung das es klar von Vorteil ist die Landessprache zu beherrschen wenn man hier langfristig arbeitet und/oder sich aufhält.
@Nicole wir bleiben in Kontakt via pn etc.
Allen Lesern und Gefragten ein schönes Wochenende
Henrik77