Geld tauschen in Dänemark???

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
heinblöd1
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 24.04.2008, 21:03
Wohnort: Koblenz

Geld tauschen in Dänemark???

Beitrag von heinblöd1 »

Hallo wo komme ich dieses Jahr günstiger weg mit dem Geld tauschen? In Dänemark oder in Deutschland?


Danke
Gruß
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

mit deiner visa karte.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
klaus-dieter
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2008, 10:34

Beitrag von klaus-dieter »

Hallo,
also ich hab grad mal nachgeschaut, war letztes Jahr im September in Blavand. Hab dort 1200 dkk (Kurs 1 Euro = 7,444169 dkk) abgehoben mit meiner Visa-Karte. An Gebühren sind dann 1% Auslandseinsatzentgelt angefallen und 5 Euro Barauszahlungsgebühr angefallen, d.h. 6,61 Euro Gebühren.
Also rechnet sich das mit der visa-karte erst so ca. ab 2500 dkk (ca. 330 Euro)bei dieser Gebührenlage ( wenn ich mich jetzt nicht total verrechnet hab...).
Gibts da vielleicht mittlerweile günstigere Alternativen?

mfg
klaus-dieter
barthong
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 30.12.2006, 21:40

Beitrag von barthong »

klaus-dieter hat geschrieben:Gibts da vielleicht mittlerweile günstigere Alternativen?
Ja. Postbank Sparcard: 10 Abhebungen pro Jahr im Ausland gebührenfrei. Oder auch Kreditkarten, bei denen keine Gebühr für Automatennutzung fällig ist, wie z.B. von der DKB-Bank. Ansonsten ist bei Karten ohne Vergünstigung die ec/maestro-Karte in der Regel billiger als eine Kreditkarte.
northtown
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 12.05.2008, 19:41
Kontaktdaten:

Beitrag von northtown »

Hej. Mein Bankberater hat mir auch geraten vor Ort mit der EC-Karte anstatt der Master-/Visacard Kronen abzuheben. In 3 Wochen kann ich dann berichten, was es kostet.
Jens
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

sind grad aus dk zurück. bank nimmt bei barumtausch 25,00 dkr gebühr. beim vermieter wars dann gebührenfrei.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

unsere Erfahrungen mit div. Banken und ES-Karte: 4 Euro Gebühr, bei 2000 dkk ergibt sich dann ein "echter" Kurs von ca. 7,33 dkk/€.

Eine Postcard habe ich immer noch nicht. Kann man mit der an jedem EC-Automaten abheben oder gibt's Einschränkungen.

Schöne Grüße

Wolfgang
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

wofu hat geschrieben:Moin, moin,

unsere Erfahrungen mit div. Banken und ES-Karte: 4 Euro Gebühr, bei 2000 dkk ergibt sich dann ein "echter" Kurs von ca. 7,33 dkk/€.

Eine Postcard habe ich immer noch nicht. Kann man mit der an jedem EC-Automaten abheben oder gibt's Einschränkungen.

Schöne Grüße

Wolfgang
Keine Einschraenkungen!
barthong
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 30.12.2006, 21:40

Beitrag von barthong »

clara hat geschrieben:sind grad aus dk zurück. bank nimmt bei barumtausch 25,00 dkr gebühr. beim vermieter wars dann gebührenfrei.
Ich tausche Euch auch gerne gebührenfrei Euro in Kronen um. Mein Kurs: 1:5, lässt sich so schön rechnen. Wer möchte?

(Schon mal daran gedacht, dass es auch eine Gebühr im Wechselkurs versteckt geben kann? Der offizielle Kurs der Zentralbank liegt bei rund 7,45 Kronen pro Euro).
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

hab zum tageskurs umgetauscht. ohne versteckte gebühren. :P
klaus-dieter
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2008, 10:34

Beitrag von klaus-dieter »

Also ich werd jetzt mal das Konto der dkb testen. Dort entstehen bei Auslandsabhebungen keinerlei kosten...
Scheint mir irgendwie das Sinnvollste zu sein.

mfg
klaus-dieter
danik
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 24.08.2006, 15:26

Beitrag von danik »

@ clara mit der Postsparkarte kannst du überall abheben, aber nur die automaten mit VisaPlus-Zeichen sind kostenlos.

Hat letzten Urlaub mit der POstbanksparkarte super geklappt, man brauch net immer hohe summen abheben, sondern kann ganz nach bedarf abheben, ohne gebühren.
barthong
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 30.12.2006, 21:40

Beitrag von barthong »

clara hat geschrieben:hab zum tageskurs umgetauscht. ohne versteckte gebühren. :P
Das ist selten, aber wenns denn so war, ein toller Service und ein gutes Angebot.
jojo
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 08.12.2005, 19:46

Beitrag von jojo »

Oder das Konto bei der DKB führen.
Dann kostet es in DK keine Gebühren am Automaten.
Wechselkurs letzte Woche war 7,457122 bzw. 7,458011

Nein, ich habe nicht davon wenn ihr dorthin wechselt..

Aber da wir oft in DK sind, ist dies für uns der beste Weg.

Gruß
Jojo
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

kommt das thema jetzt monatlich ? ;-)

ich bin doch immer wieder erstaunt, wieviele leute angeblich bargeld mitnehmen, um ein paar euro gebühren zu sparen :roll:

sind das die leute, die schreiben, wieviel lebensmittel man mitnehmen soll, um ein paar euro zu sparen, oder eher die, die ja ja lebensmittel jetzt in dk kaufen können, weil sie ja beim geldwechsel gespart haben ? :P

ich wünsche keinem, daß mal im ferienhaus die kohle geklaut wird, dann dürfte sich die frage im nächsten jahr erübrigt haben ;-)
Antworten