Geld tauschen in Dänemark???
Geld tauschen in Dänemark???
Hallo wo komme ich dieses Jahr günstiger weg mit dem Geld tauschen? In Dänemark oder in Deutschland?
Danke
Gruß
Danke
Gruß
-
- Mitglied
- Beiträge: 312
- Registriert: 16.03.2007, 04:10
- Wohnort: Holbæk
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 04.05.2008, 10:34
Hallo,
also ich hab grad mal nachgeschaut, war letztes Jahr im September in Blavand. Hab dort 1200 dkk (Kurs 1 Euro = 7,444169 dkk) abgehoben mit meiner Visa-Karte. An Gebühren sind dann 1% Auslandseinsatzentgelt angefallen und 5 Euro Barauszahlungsgebühr angefallen, d.h. 6,61 Euro Gebühren.
Also rechnet sich das mit der visa-karte erst so ca. ab 2500 dkk (ca. 330 Euro)bei dieser Gebührenlage ( wenn ich mich jetzt nicht total verrechnet hab...).
Gibts da vielleicht mittlerweile günstigere Alternativen?
mfg
klaus-dieter
also ich hab grad mal nachgeschaut, war letztes Jahr im September in Blavand. Hab dort 1200 dkk (Kurs 1 Euro = 7,444169 dkk) abgehoben mit meiner Visa-Karte. An Gebühren sind dann 1% Auslandseinsatzentgelt angefallen und 5 Euro Barauszahlungsgebühr angefallen, d.h. 6,61 Euro Gebühren.
Also rechnet sich das mit der visa-karte erst so ca. ab 2500 dkk (ca. 330 Euro)bei dieser Gebührenlage ( wenn ich mich jetzt nicht total verrechnet hab...).
Gibts da vielleicht mittlerweile günstigere Alternativen?
mfg
klaus-dieter
Ja. Postbank Sparcard: 10 Abhebungen pro Jahr im Ausland gebührenfrei. Oder auch Kreditkarten, bei denen keine Gebühr für Automatennutzung fällig ist, wie z.B. von der DKB-Bank. Ansonsten ist bei Karten ohne Vergünstigung die ec/maestro-Karte in der Regel billiger als eine Kreditkarte.klaus-dieter hat geschrieben:Gibts da vielleicht mittlerweile günstigere Alternativen?
Keine Einschraenkungen!wofu hat geschrieben:Moin, moin,
unsere Erfahrungen mit div. Banken und ES-Karte: 4 Euro Gebühr, bei 2000 dkk ergibt sich dann ein "echter" Kurs von ca. 7,33 dkk/€.
Eine Postcard habe ich immer noch nicht. Kann man mit der an jedem EC-Automaten abheben oder gibt's Einschränkungen.
Schöne Grüße
Wolfgang
Ich tausche Euch auch gerne gebührenfrei Euro in Kronen um. Mein Kurs: 1:5, lässt sich so schön rechnen. Wer möchte?clara hat geschrieben:sind grad aus dk zurück. bank nimmt bei barumtausch 25,00 dkr gebühr. beim vermieter wars dann gebührenfrei.
(Schon mal daran gedacht, dass es auch eine Gebühr im Wechselkurs versteckt geben kann? Der offizielle Kurs der Zentralbank liegt bei rund 7,45 Kronen pro Euro).
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 04.05.2008, 10:34
kommt das thema jetzt monatlich ? 
ich bin doch immer wieder erstaunt, wieviele leute angeblich bargeld mitnehmen, um ein paar euro gebühren zu sparen
sind das die leute, die schreiben, wieviel lebensmittel man mitnehmen soll, um ein paar euro zu sparen, oder eher die, die ja ja lebensmittel jetzt in dk kaufen können, weil sie ja beim geldwechsel gespart haben ?
ich wünsche keinem, daß mal im ferienhaus die kohle geklaut wird, dann dürfte sich die frage im nächsten jahr erübrigt haben

ich bin doch immer wieder erstaunt, wieviele leute angeblich bargeld mitnehmen, um ein paar euro gebühren zu sparen

sind das die leute, die schreiben, wieviel lebensmittel man mitnehmen soll, um ein paar euro zu sparen, oder eher die, die ja ja lebensmittel jetzt in dk kaufen können, weil sie ja beim geldwechsel gespart haben ?

ich wünsche keinem, daß mal im ferienhaus die kohle geklaut wird, dann dürfte sich die frage im nächsten jahr erübrigt haben
