Nach Dänemark tiehen

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
lillefar

Nach Dänemark tiehen

Beitrag von lillefar »

Hallo,bin seit heute im dk forum. Mein Name ist lillefar, weil morfar schon
vergeben war.
Bin schon Rentner und seit 20 Jahren mit einer Dänin verheiratet.

Nun, da meine Frau schon seit 30 Jahren in Deutschland lebt, möchte sie wieder nach Hause, nach Dänemark. Ich geh natürlich mit.

Für mich wird es wohl einige Probleme geben.
Wir möchten unser Auto mitnehmen. Wie hoch ist die Einfursteuer?

Muß ich in DK auf meine Rente Steuern bezahlen?

Das sind bestimmt nicht alle Probleme.

Es wäre nett, wenn mir jemand Tips geben könnte.

Gruß lillefar. :|
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

hallo erstmal glückwunsch das ihr nach dk wollt.
so einen einfuhrsteuer gibt es nicht.
aber eine registrierungsgebür.
die ca 60% von verkaufswert in dk muß man als registrierungsgebür rechnen.
bispiel ich fahre einen mazda 6
der ist im jan. 2006 zugelassen worden und hat jetzt 32000 km drauf.
in D hat er ca 30000 euro gekostet und hier mußte ich dann vor 2 monaten nochmal 22000 euro zahlen also 166000 dkk.
mfg
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej MSturm1973,

lohnt es sich dann noch wirklich das Auto von D nach DK mitzunehmen :?:.

Wenn man das Geld, was man an Registrierungsgebür zubezahlt und den Kaufpreis hier zusammengerechnet,

dafür kann man sich in DK doch bestimmt auch ein schönes Auto für kaufen.

Oder sehe ich das verkehrt??

mfg.

Christian
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Gischi hat geschrieben:Wenn man das Geld, was man an Registrierungsgebür zubezahlt und den Kaufpreis hier zusammengerechnet,

dafür kann man sich in DK doch bestimmt auch ein schönes Auto für kaufen.
Ja, weil:

Kaufpreis in DE + Registrierungsgebühr = Kaufpreis in DK

D.h. preislich macht es überhaupt kein Unterschied. Aber wenn Dein Auto gut erhalten ist, sparrst Du Dir natürlich den Risiko einen unbekannten Auto zu kaufen, der dann vielleicht Fehler aufzeigt.

Und ja, Renten sind in DK steuerpflichtig - wie jede andere Einkommen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

Gischi hat geschrieben:Hej MSturm1973,

lohnt es sich dann noch wirklich das Auto von D nach DK mitzunehmen :?:.

Wenn man das Geld, was man an Registrierungsgebür zubezahlt und den Kaufpreis hier zusammengerechnet,

dafür kann man sich in DK doch bestimmt auch ein schönes Auto für kaufen.

Oder sehe ich das verkehrt??

mfg.
Christian
normal hätte ich mir hier eines gekauft, aber ab und an gibt es autos die man in der form nicht nocheinmal bekommt.
mein auto gibt es in dk kein 2 mal daruf kann ich mir zwar nichts einbilden aber es hat einen gewissen Ideellen wert für mich.
aber im normal fall sollte man sich sein auto hier kaufen.
glaube sogar das man da etwas günsiger fährt.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
Antworten