Fahrradfahren mit Kindern in Kopenhagen
Fahrradfahren mit Kindern in Kopenhagen
Hallo ins Forum!
wir ziehen im Juni mit unseren Jungs (6 und 9 Jahre alt)nach Kopenhagen.Bisher haben wir in Mainz gewohnt und sind nur kleine Strecken mit dem Fahrrad gefahren- selten mal in der Stadt. Nun werden wir in Osterbro leben und die Jungs werden in die St. Petri Schule gehen. Eigentlich hatte ich vor, die beiden mit dem Fahrrad ( jeder sein eigenes) zur Schule zu bringen.Mittlerweile bin ich am zweifeln, weil ich gesehen habe, was da auf den Fahrradwegen los ist!Für den kleinen habe ich nun eine sog. Tandemstange zum Anhängen an mein Fahrrad gekauft.Aber was mache ich mit dem 9-jährigen? kann ich den in diesem Getümmel und mit seiner wenigen Erfahrung was Fahrradfahren in der Stadt angeht fahren lassen?Habe bisher auch kaum Kinder in Kopenhagen selber fahren sehen. Werden die alle mit dem Auto gebracht?
Grüße aus Mainz
Katrin
wir ziehen im Juni mit unseren Jungs (6 und 9 Jahre alt)nach Kopenhagen.Bisher haben wir in Mainz gewohnt und sind nur kleine Strecken mit dem Fahrrad gefahren- selten mal in der Stadt. Nun werden wir in Osterbro leben und die Jungs werden in die St. Petri Schule gehen. Eigentlich hatte ich vor, die beiden mit dem Fahrrad ( jeder sein eigenes) zur Schule zu bringen.Mittlerweile bin ich am zweifeln, weil ich gesehen habe, was da auf den Fahrradwegen los ist!Für den kleinen habe ich nun eine sog. Tandemstange zum Anhängen an mein Fahrrad gekauft.Aber was mache ich mit dem 9-jährigen? kann ich den in diesem Getümmel und mit seiner wenigen Erfahrung was Fahrradfahren in der Stadt angeht fahren lassen?Habe bisher auch kaum Kinder in Kopenhagen selber fahren sehen. Werden die alle mit dem Auto gebracht?
Grüße aus Mainz
Katrin
hallo,
ich finde die fahradsituation in cph grenzwertig, viele radwege, aber ein gefühl wie auf der autobahn, ich würde meine kinder an den bus gewöhnen, der ist zwar auch teil des dänischen transportsystems, aber für kinder sicherer als der fahradweg.
ich will dir keine angst machen, aber mach dir bitte ein bild von den verhältnissen auf den fahrradwegen! (hast du ja schon, sehr gut) und wenn du mit deinen kindern bus fährst, schärf ihnen direkt ein, bevor sie aussteigen auf fahrräder zu achten, was ich in dieser stadt schon an fahrradamokfahrern gesehen hab, mannoman....
andersen
ich finde die fahradsituation in cph grenzwertig, viele radwege, aber ein gefühl wie auf der autobahn, ich würde meine kinder an den bus gewöhnen, der ist zwar auch teil des dänischen transportsystems, aber für kinder sicherer als der fahradweg.
ich will dir keine angst machen, aber mach dir bitte ein bild von den verhältnissen auf den fahrradwegen! (hast du ja schon, sehr gut) und wenn du mit deinen kindern bus fährst, schärf ihnen direkt ein, bevor sie aussteigen auf fahrräder zu achten, was ich in dieser stadt schon an fahrradamokfahrern gesehen hab, mannoman....
andersen
Hej
ich komme ja aus Kopenhagen und bin sozusagen damit aufgewachsen.
Aber es ist wirklich einen sehr starken Verkehr.
Vielleicht übt ihr erstmals am Wochenende? da ist der verkehr nicht so stark
Klar wenn ihr jetzt 3 Monatskarten brauchen ist das ganz schön teuer, kannst du vielleicht Schülerkarten bekommen oder wohnt ihr dann nicht weit genug von der Schule
Lieben Gruß von Laila
ich komme ja aus Kopenhagen und bin sozusagen damit aufgewachsen.
Aber es ist wirklich einen sehr starken Verkehr.
Vielleicht übt ihr erstmals am Wochenende? da ist der verkehr nicht so stark
Klar wenn ihr jetzt 3 Monatskarten brauchen ist das ganz schön teuer, kannst du vielleicht Schülerkarten bekommen oder wohnt ihr dann nicht weit genug von der Schule
Lieben Gruß von Laila
Wobei man dazusagen muss, dass Autos in Kopenhagen viel aufmerksamer sind, was Radfahrer angeht (vielleicht mit kleinen Einschränkungen bei Bussen und Schweden). Man muss auf dem Radweg nicht ständig in der Angst vor Rechtsabbiegern oder welchen, die aus Ausfahrten rausschießen, um sein Leben bangen.sven estridsson hat geschrieben:ich finde die fahradsituation in cph grenzwertig, viele radwege, aber ein gefühl wie auf der autobahn, ich würde meine kinder an den bus gewöhnen, der ist zwar auch teil des dänischen transportsystems, aber für kinder sicherer als der fahradweg.
Nichtsdestotrotz gibt es wirklich viel Verkehr auf den Radwegen und ein paar Spielregeln: man hebt z.B. die Hand, wenn man anhält, damit der nachfolgende Verkehr reagieren kann. Auch ist ein Schulterblick üblich, wenn man auf dem Radweg sozusagen die Spur wechselt.
Lailas Tipp, es z.B. an Wochenenden oder auch Nachmittags zu üben und sich an die Situation zu gewöhnen, finde ich vernünftig. Früher oder später wird ja doch das Fahrrad fällig...
Re: Fahrradfahren mit Kindern in Kopenhagen
Hej Katrin
Østerbro ist ein ziemlich großer Stadtteil. Ungefähr wo wohnt Ihr, ab Juni.
Problematisch sind die Kreuzungen in den verkehrsbelasteten Strassen,
bei mir Østerbrogade (26.000 durchfahrende Autos jeden Tag).
Sonst finde ich Østerbro fahrradfreundlich.
In August wird übrigens eine neue Fahrradstrecke eingeweiht:
http://www3.kk.dk/Service/By%20og%20Trafik/anlaegsprojekter/cykelforhold/soeruten.aspx
Die Übersichtskarte:
http://www3.kk.dk/upload/vejpark/projekter_planer/anlaegsprojekter/cykelrute_langs_soerne/2008/oversigtskort.pdf
Østerbro(gade) rechts, St. Petri Schule ist auch in der Karte, unten, fast in der Mitte.
Der fährt mit, mit Dir.KundK hat geschrieben:Für den kleinen habe ich nun eine sog. Tandemstange zum Anhängen an mein Fahrrad gekauft.
Aber was mache ich mit dem 9-jährigen?
Østerbro ist ein ziemlich großer Stadtteil. Ungefähr wo wohnt Ihr, ab Juni.
Problematisch sind die Kreuzungen in den verkehrsbelasteten Strassen,
bei mir Østerbrogade (26.000 durchfahrende Autos jeden Tag).
Sonst finde ich Østerbro fahrradfreundlich.
In August wird übrigens eine neue Fahrradstrecke eingeweiht:
http://www3.kk.dk/Service/By%20og%20Trafik/anlaegsprojekter/cykelforhold/soeruten.aspx
Die Übersichtskarte:
http://www3.kk.dk/upload/vejpark/projekter_planer/anlaegsprojekter/cykelrute_langs_soerne/2008/oversigtskort.pdf
Østerbro(gade) rechts, St. Petri Schule ist auch in der Karte, unten, fast in der Mitte.
Hej Katrin,
wenns für die Fahrräder durchgehend fertiggestellt ist, dann wohl auch für die Kick-boarder geeignet; hoffentlich meinst Du mit Kickboards
nicht die Schwimmbretter - würde ich abraten, Hechte in den Seen - die fressen alles, auch Kinder.
Und "Fælledparken" bietet: http://www.aok.dk/byen-rundt/skateboard-anlaegget-i-faelledparken
Die 2 Kreuzungen Fredensgade/Fredensbro und Nørrebrogade/Dronning Louises Bro entlang den Seen sind beide niveaufreie Kreuzungen,
die Unterführungen sind lange da gewesen. Danach Richtung St Petri ist alles ampelgeregelt.
wenns für die Fahrräder durchgehend fertiggestellt ist, dann wohl auch für die Kick-boarder geeignet; hoffentlich meinst Du mit Kickboards
nicht die Schwimmbretter - würde ich abraten, Hechte in den Seen - die fressen alles, auch Kinder.
Und "Fælledparken" bietet: http://www.aok.dk/byen-rundt/skateboard-anlaegget-i-faelledparken
Die 2 Kreuzungen Fredensgade/Fredensbro und Nørrebrogade/Dronning Louises Bro entlang den Seen sind beide niveaufreie Kreuzungen,
die Unterführungen sind lange da gewesen. Danach Richtung St Petri ist alles ampelgeregelt.
Fahrrad fahrende Kinder: kein Problem
Hallo Katrin,
also ich finde das Fahren mit Kindern auf dem Radweg in Kopenhagen überhaupt nicht schlimm. Unsere 4jährige macht das prima (fährt allerdings manchmal zu weit rechts, aber das wird sie auch noch lernen). Bei uns gab es noch keine kritische Situation, oder eine Situation wo die anderen Radfahrer keine Rücksicht auf sie genommen haben. Und wir fahren regelmässig durch Kopenhagen. Und wenn einer von uns mit ihr alleine fährt muss sie auch vorfahren.
Gruss
Silke
also ich finde das Fahren mit Kindern auf dem Radweg in Kopenhagen überhaupt nicht schlimm. Unsere 4jährige macht das prima (fährt allerdings manchmal zu weit rechts, aber das wird sie auch noch lernen). Bei uns gab es noch keine kritische Situation, oder eine Situation wo die anderen Radfahrer keine Rücksicht auf sie genommen haben. Und wir fahren regelmässig durch Kopenhagen. Und wenn einer von uns mit ihr alleine fährt muss sie auch vorfahren.
Gruss
Silke
Hej Katrin,
für kleine Kinder gibt es das Mini Capella legeland:
http://www.sjovforborn.dk/detail.asp?I=1&OID=878&G=Mini-Capella-legeland
Ansonsten kannst du auf dieser Seite auch andere Attraktionen für Kinder abfragen. Einfach auf " søg udflugtsmål" gehen und die entsprechende Postnummer eingeben.
Gruß
Dagmar
für kleine Kinder gibt es das Mini Capella legeland:
http://www.sjovforborn.dk/detail.asp?I=1&OID=878&G=Mini-Capella-legeland
Ansonsten kannst du auf dieser Seite auch andere Attraktionen für Kinder abfragen. Einfach auf " søg udflugtsmål" gehen und die entsprechende Postnummer eingeben.
Gruß
Dagmar