Dänische Ferienhaus-Couch

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Iris

Dänische Ferienhaus-Couch

Beitrag von Iris »

Hallo!
Ihr kennt doch bestimmt auch die Standard-Ferienhaus-Couch, die es inzwischen in fast jedem modernen und gut ausgestatteten dänischen Ferienhaus gibt (zwei oder drei-Sitzer, manchmal auch über Eck, mal in Leder, mal in Stoff, in vielen schönen Farben, mit Einzelkissen, Polsterung an den Seiten, Seitenlehne mit hellem Holz... Mensch, ist das schwer das zu beschreiben. :-)). Na ja, wir haben diese bequeme Couch inzwischen schon in total vielen Varianten kennen und schätzen gelernt. Wo kann man die in Dänemark kaufen? Kennt Ihr eine Homepage, wo man sich die Couch anschauen kann? Was kostet sowas im Schnitt?
Und noch eine andere Frage: Da so viele Häuser ja eine sehr ähnliche Ausstattung aufweisen: Kauft man als Däne ein Haus mit Ausstattungspaket oder woher kommen die Ähnlichkeiten?
Liebe Grüße,
Iris (die sich schon wieder auf den nächsten Urlaub in zwei Wochen freut *grins*)
Zuletzt geändert von Iris am 17.10.2004, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin!

Also ich kenne nun wirklich kein dänisches Standartsofa. Bisher habe ich immer mehr oder weniger unterschiedliche, mehr oder weniger gemütliche gesehen, die mal typisch mitteleuropäisch waren und mal dem skandinavischen Stil entsprachen. Vielleicht IKEA? ;-)

Im Ernst, vielleicht einfach mal bei einem der grossen Ferienhausvermittler nach einem entsprechenden Foto such und hier den Link posten. Denn alles andere würde nur zu Spekulationen führen.

Gruss,
Michael
_________________________
www.loenstrup2003.de.vu
Zuletzt geändert von Michael Duda am 17.10.2004, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
ninni1

Beitrag von ninni1 »

Die Einrichtung ist oft im traditionellen Stil mit Kieferholzmöbeln. Inzwischen sind die im normalen Alltag recht out, aber ich glaube der Stil wird in Sommerhäusern viel benutzt, weil die Touristen ihn als "typisch skandinavische Möbel" schätzen. Ausserdem sind sie stabil und halten Jahrzehnte durch...

Früher hat Jysk Sengetøjslager viel davon verkauft. Jetzt in DK nicht mehr, aber im Ausland tun sie es vielleicht noch? Also das Dänische Bettenlager in D.

Ikea könnte was haben... *grübel*... der Stil spricht mich persönlich nicht an, darum ignoriere ich eventuelle Abteilungen damit recht gründlich... ;-)

In Dänemark kann man manchmal Glück haben und in Möbelgeschäften was finden.

Grüsse,
ninni1

PS: Für 150 EUR kannst du unser blaues Ecksofa im Kiefernholzstil abholen kommen! ;-)
Zuletzt geändert von ninni1 am 17.10.2004, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Iris

Beitrag von Iris »

Ich hab echt was finden können im Internet und damit hat sich meine erste Frage schon beantwortet. Konnte mich an ein Möbelgeschäft in Varde erinnern, wo wir schon mal gewesen sind. Und auf der Homepage bin ich fündig geworden. Ob das jetzt natürlich der gleiche Hersteller, wie in den Ferienhäuser ist weiß ich nicht, aber das sind auf jeden Fall die Sofas, die ich meine:
www.ide.dk/sw7020.asp
Hoffe, dass ich diesen Link reinstellen darf. Soll auf jeden Fall keine Werbung sein.
Danke auf jeden Fall für Eure Hilfe.
Iris
Zuletzt geändert von Iris am 17.10.2004, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hallo Iris,
ein Tipp noch zum Möbelkauf.
Wir haben bisher die Erfahrung gemacht, dass die dänischen Möbel in DK auch günstiger waren als in Deutschland, trotz frei Haus Lieferung von DK nach D!
Viele Grüße
Monika
Zuletzt geändert von Monika D. am 17.10.2004, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Lu777

Beitrag von Lu777 »

Hallo!

Also ich war in schon vielen dänischen Ferienhäusern, aber so ein Sofa kenn ich nicht.

Hilsen, Martina
Zuletzt geändert von Lu777 am 18.10.2004, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hallo Iris!
Ich wusste SOFORT, welche Couch Du meinst, den auch ich finde die einfach genial gemütlich. Hatte die aber bisher erst in einem FH gehabt. Da wir dieses Haus aber schon dreimal gebucht haben, kam ich in den Genuss dieser saugemütlichen Couch. Nur der Preis ist leider ja echt hammermässig *seufz*. Fast 3000,- Euro für einen 3-und 2 Sitzer? Das kann ich mir leider nicht leisten. Aber ihr habt mich auf eine Idee gebracht. Muss mal im Ikea-Katalog schauen ;-) !
Liebe Grüsse
Silvia
Zuletzt geändert von Silvia W. am 18.10.2004, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Silvia
Gitta

Beitrag von Gitta »

Hej Iris,
ich habe diese Sofas in den vergangenen Jahren schon wiederholt bei Bilka im Stor-Center Kolding gesehen, weiß aber nicht, ob sie sie da ständig führen.
Wer sie auf jeden Fall hat, ist Kollund-Möbler in Kruså direkt hinter der Grenze rechts ab. Hier ist der Link:
http://t-wd.de/subdomain/kollund/woche41.htm
Ich finde diese Sofas auch total schön und träume schon lange davon, es sich - mit blauem Bezug - ständig darin gemütlich machen zu können.
Hilsen
Gitta
Zuletzt geändert von Gitta am 18.10.2004, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gitta

Beitrag von Gitta »

Hej,
hat einer von Euch inzwischen mal so eine Couch-Garnitur in Dänemark gekauft und nach Deutschland liefern lassen oder sogar bei deutschem Händler bekommen?
Sind an Erfahrungen über Abwicklung und Kosten interessiert.

Hilsen
Gitta
Nullermand
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 11.09.2006, 21:35
Wohnort: Hamburg/Lohals

Beitrag von Nullermand »

Hej Iris,

diese Art von Sofas hat fast jedes dänisches Möbelhaus, auch die billigeren wie Biva oder Mega. Wenn du danach in dk googeln willst, der Oberbegriff für dieses Design ist „tremmesofa“.

Hilsen
Nullermand
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hallo Gitta,

wir haben schon mal einen Tisch in DK bestellt, im Møbelhuset I in der Fußgängerzone von Tøndern.
Den dort ausgezeichneten Preis haben wir im Laden noch etwas runtergehandelt und der Preis war dann auch der Endpreis inkl. Anlieferung bis in unsere Wohnung. War völlig problemlos. Eine Anzahlung haben wir bei Bestellung geleistet und der Rest wurde bei Lieferung gezahlt.

Der gleiche Tisch wäre auch über ein deutsches Möbelhaus lieferbar gewesen, er hätte uns aber unterm Strich dann knapp 150 € mehr gekostet.

Viele Grüße
Monika
Gitta

Beitrag von Gitta »

Hej Moni,
danke für Deinen Tip.
Kann mich ärgern, denn [url=http://66.102.9.104/search?q=cache:FnNBnHHMeHwJ:www.e-pages.dk/daglibrugsen/+brugsen+tremmesofa&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=1&lr=lang_da]Brugsen[/url] hatte letzte Woche ein Dreier- und ein Zweiersofa mit Lederpolstern im Wochenangebot (S. 23), hab's heute erst gesehen. Naja, einfach mal öfter googeln.

Hilsen
Gitta
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Ja, ja

so unterschiedlich sind Meinungen.

Mein dänischer Freund hat sich vor vier Jahren
eine Couchgarnitur bei Turflon in Werl gekauft.
Er meinte damals, billiger und schöner hätte er sie in DK nicht
bekommen.

Detlef
Gitta

Beitrag von Gitta »

Würden uns auch lieber so eine leichte Gestell-Garnitur hier vor Ort kaufen. Nur - die gibt's nicht, jedenfalls nicht im Nordwesten der Republik.

Hab' mir aus dem Internet die Bilder der "Tremmesofas" ausgedruckt und damit diverse (auch die größten) Möbelgeschäfte der Region abgeklappert. Ergebnis: Verständnisloses Achselzucken, daß man als Kunde nicht die klobigen und schweren "Bollwerke" und "StehimWegs", die es dort gibt, kaufen will. Schöne, leichte Holzmöbel aus Dänemark? Der deutsche Kunde will etwas anderes! (Basta!) Und im Übrigen ist es ja so schwierig, Kontakt zu dänischen Herstellern und Lieferanten herzustellen. (Dafür sieht man vor der Lieferantenrampe LKWs aus Polen stehen, dahin scheint der Kontakt einfacher zu sein).

Tja, was soll man da anderes machen als selbst nach Dänemark zu fahren und dort einzukaufen, wenn man eben nicht den "typisch-deutschen" Geschmack hat? Und die Dänen kommen dann halt nach Deutschland.

Hilsen
Gitta
hornberger
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 26.11.2006, 14:02

Beitrag von hornberger »

Das macht mich jetzt doch etwas stutzig, dass Ihr diese Couch so gemütlich findet. Bisher habe ich immer einen Bogen um Ferienhäuser mit dieser Art Couch gemacht. Ich hätte vermutet, dass die total ungemütlich sind. Darauf kann man doch kein Mittags-Nickerchen machen, oder?
Antworten