Lebensmittelpreise in Nordjütland

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Frisko
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 20.05.2008, 12:34

Lebensmittelpreise in Nordjütland

Beitrag von Frisko »

Unser Dänemarkurlaub steht vor der Tür.
Waren sehr lange nicht mehr dort. Gibt es neue Lebensmittelgeschäfte in Lökken? Außer Spar, Brugsen, Netto?
Wie sind die Lebensmittelpreise? Sollte man Mineralwasser, Kaffee, Grundnahrungsmittel aus Deutschland mitnehmen?
Danke für Tipps.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

alles mitnehmen was geht / auch energiesparlampen (bei den Energiepreisen heutzutage :-( )
Marc4Mac
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 02.02.2007, 11:19
Wohnort: Rheine

Beitrag von Marc4Mac »

Wie denn jetzt? Billiger, teurer, oder doch kein Unterschied?
[url=http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=15522&highlight=]Klick[/url]

[img]http://www.mysmilie.de/smilies/verwirrt/14.gif[/img]
Gruß aus Rheine
Marcus
Mary

Beitrag von Mary »

Hallo Frisko,

Netto gibt es nicht mehr, dafür aber Aldi und Fakta.

Kauft man ruhig dort ein.

Gruß
Maria
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Wo haben die vielen Dk-Urlauber eigentlich ihre SINNVOLLEN Fragen gestellt, als es noch kein Web und erst recht kein DK-Forum gab :?: :?: :?:

Muss man denn alles immer vorher bis ins Kleinste planen?
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

falls ihr autogas habt - unbedingt vorher in deutschland volltanken,

"bio"diesel kann auch ein problem geben.
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

Pitti hat geschrieben:Wo haben die vielen Dk-Urlauber eigentlich ihre SINNVOLLEN Fragen gestellt, als es noch kein Web und erst recht kein DK-Forum gab :?: :?: :?:

Muss man denn alles immer vorher bis ins Kleinste planen?
Ich kenne eine Familie, die planen schon vor dem Urlaub, was an welchem Tag im Urlaub gegessen wird und kaufen hier alles ein.

Werde ich nie verstehen. :roll:
Marc4Mac
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 02.02.2007, 11:19
Wohnort: Rheine

Beitrag von Marc4Mac »

Twinklespark hat geschrieben:
Ich kenne eine Familie, die planen schon vor dem Urlaub, was an welchem Tag im Urlaub gegessen wird und kaufen hier alles ein.

Werde ich nie verstehen. :roll:
Musst Du auch nicht, es gibt schliesslich auch Familien die ohne Planung in den Urlaub fahren - sowas werde ich auch nie verstehen... :|
Gruß aus Rheine
Marcus
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Frisko,

wenn das man kein Einstiegsrekord ist: Gerade hier angemeldet, vier Mails, vier neue theads in wenigen Minuten und alle mit Antworten nach weniger als 2 Stunden. Da läuft das Forum ja auf Hochtouren.

Da kann der Urlaub ja nur gelingen und Du wirst uns Deine Erfahrungen sicher mitteilen ;-).

Schöne Ferien wünscht

Wolfgang
coalminer
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 20.05.2008, 16:34
Wohnort: Duisburg

Re: Lebensmittelpreise in Nordjütland

Beitrag von coalminer »

Frisko hat geschrieben:Unser Dänemarkurlaub steht vor der Tür.
Waren sehr lange nicht mehr dort. Gibt es neue Lebensmittelgeschäfte in Lökken? Außer Spar, Brugsen, Netto?
Wie sind die Lebensmittelpreise? Sollte man Mineralwasser, Kaffee, Grundnahrungsmittel aus Deutschland mitnehmen?
Danke für Tipps.
Moin,
Wir fahren Samstag und nehmen nur spezielle Gewürze und Hundefutter mit.
Aber für den ersten Tag ein gutes Abendbrot.
Den Rest kaufen wir Sonntag in Habore/Vrist(Lagerhus) bei Aldi und Spar.

Das mit dem Mitschleppen haben wir auch am Anfang gemacht, bringt aber nach meiner Meinung nichts, da das mehr an Gewicht und Benzinverbrauch, dass Plus ins Negative umwandelt.( Ich fahre einen RX-8 Wankel von Mazda, da ist der Verbrauch etwas höher.)

Selbst Wein kaufen wir in DK, weil die Preise nicht mehr so Extrem sind.
Ich finde Urlaub sollte nicht von wie Spare ich wie, geprägt sein.

Oder, wer nimmt seine Lebensmittel alle mit nach Spanien usw.

Schlimmer finde ich diesen Beitrag:
http://nachrichten.t-online.de/c/14/86/02/14/14860214.html
Ist aber wohl nicht die Regel.

:!: Meine Meinung.

mfg
coal
Avocet
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 05.08.2007, 22:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von Avocet »

Man man man da platzt mir fast schon wieder die Huthschnur!
Wenn Urlaub dann richtig!Dazu gehört auch Dänische erzeugnisse zu kaufen.
Sicher gehts ans Geld zb. jeden tag lekka Brötchen zum Frühstück und Kuchen zum Kaffee aber was sollts,is nun mal Urlaub!
Zugegeben für Samstag und Sonntag nehmen wir auch einiege vorräte mit aber dann ist auch schluss!
Ich lach mich meistens schon immer auf der Autobahn krumm wenn man da einen richtung Norden reisenden sieht,Kombi,mittelgroßer anhänger,die tütensuppen flattern durchs fenster und der anhänger erleidet achsbruch da das Brennholz aus DK mitgeschleppt wird :D Sowas lohnt sich vielleicht wenn man in HH oder Grenznähe wohnt und kurz hinter der Grenze Urlaub macht!Ansonsten mal den spritverbrauch ausrechnen und siehe da es lohnt sich net!
Wenn ich schon Urlaub hab dann schau ich auch nicht so aufs Geld...sicher muss man nicht essen gehen aber Morgens Brötchen,zum Kaffee Kuchen und abends auf der Mole nen lekka Øl muss sein!
Nicht nur nach der mwst erhöhung 19% gleichen sich die Preise in DK und DE also imma aufm Teppich bleiben.

ps:eine menge ersparniss bringt auch das buchen des Hauses,nich bei Dansommer und Co. buchen und schon kann man sich wieder nen brötchen mehr leisten*g
geloescht21

Beitrag von geloescht21 »

Nicht nur nach der mwst erhöhung 19% gleichen sich die Preise in DK und DE also imma aufm Teppich bleiben.

Nur mal so zur Erinnerung, bei Lebensmitteln haben wir in Deutschland aber immer noch 7% Mwst.!!
Mika 700
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 12.05.2008, 17:27
Wohnort: Landkreis Celle

Beitrag von Mika 700 »

Sorry Avocet.

Muß dir ein wenig wiedersprechen.

Auto/Kombi egal welche Marke!
Familie: 2 Erwachsene, 1 oder 2 Kinder und 1 oder 2 Hunde jeder auch so um 30 Kg.
Kannst du mir mal sagen, wo jetzt das Gepäck von 3-4 Personen 1-2 Hunde und Futter (Spezialfutter weil Nierenkrank) für Hunde bleiben soll?
Welche Lösung bleibt nun?

Einen T 5 kaufen, den man sonst nicht nutzt?

Einen Anhänger Kaufen oder Leihen wie auch immer.

Wir nehmen meist auch nur für das erste WE die nötigen Vorräte mit und evtl. etwas mehr Grillfleisch und ein oder zwei Fass (5Liter) Bier :D aber trotzdem benötigen wir einen Anhänger!

Es gibt Menschen die auch noch Kinder und Hunde im Haushalt haben und sich nicht einen Urlaub in der südlichen Gegenden von Europa oder Flugreisen nach Irgendwo leisten können oder wollen.

Deshalb mein Motto.
Jeder wie Er will,kann oder muss!

Dein Kreisnachbar aus Celle

Gruß Micha
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hej

Es ist schon sinnvoll einiges mit zu nehmen.

Mineralwasser ist in dk sehr teuer im vergleich.
Cola und die ganzen getraenke sollten auch mit.
NUttella und kakoapulver sind ebenfalls nicht ohne.
Spirituosen haben es genau so in sich.

Konserven, so man diese denn verwendet, sind in dk lange nicht so verbreitet wie in deutschland.

Desweiteren sind hygiene artikel teuer.
Sind kinder dabei?
Dann sollte es auch was an suessigkeiten sein.
Ansonnsten halt lebensmittel auf die man nicht verzichten moechte, wie lieblingsbier usw.

Alles andere kann mann eigendlich daheim lassen. Ist hier auch nicht wesentlich teurer als daheim.
Ausserdem da gebe ich meinen vorpostern recht bringt die kost des urlaubslandes immer etwas extra urlaubsflair.

gruesse
Frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
harald_legner
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 24.08.2006, 15:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von harald_legner »

Ohne gesucht zu haben, nehme ich an, dass dieses Thema hier schon diverse Male besprochen wurde ...
Wir (3 Kinder, keine Hunde, aber dennoch ein T5) nehmen fast nichts an Lebensmitteln mit. Einzig Öl (nicht Øl!) und Gewürze, die wir nur in kleinen Mengen benötigen, werden nach Dänemark exportiert.
[hl]
Antworten