ich brauch hilfe beim ansøgning als frisørin

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
miss-jenny
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.03.2008, 23:56
Wohnort: gårslev

ich brauch hilfe beim ansøgning als frisørin

Beitrag von miss-jenny »

hallo,

ich brauche dringend hilfe bei der dänischen bewerbung. wer helfen kann schnell und gerne auch mit messenger oder icq oder am besten skype. will endlich raus aus der cautsch... grins

mvh jenny
udo66

Daenisch Kenntnisse

Beitrag von udo66 »

Willst du als Friseur in Dk arbeiten?
Kannst du denn schon ein wenig Daenisch - ist anders als bei Handwerkern, ich glaube du brauchst ein wenig daen. Kenntnisse.
Schreib doch den dt. Text und sag ehrlich beim Arbeitgeber, wieviel du Daenisch kannst.
Sonst nutzt auch eine Bewerbung nicht viel.
Meld dich bei einem DaenischKurs an.
vG
Udo
miss-jenny
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.03.2008, 23:56
Wohnort: gårslev

Beitrag von miss-jenny »

danke udo, ich bin schon bei einem kurs nur muss ich auch mal langsam bewerben und da die dänische bewerbung anders is als die deutsche hab ich da einige probleme leider... ich brauch irgendwie ne deutsch dänisch sprechende frisörin das wär am besten mal sehen ob sich hier sowas findet...

mvh jenny
Mona K
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16.05.2008, 15:12
Wohnort: Grindsted
Kontaktdaten:

frisør

Beitrag von Mona K »

hej jenny
ja die gibt es. aber als ich mich beworben habe ,bin ich mit meinen deutschen unterlagen in die salons gegangen und hab mich persønlich vorgestellt.ist wie in tyskland,kommt einfach besser. ich war bei 2 salons,beide wollte keine unterlagen haben und bei beide sollte ich probearbeiten.schlussendlich hætte ich bei beiden anfangen kønnen.hab den gewæhlt der nicht so weit weg war.
ansonsten gib einfach "ansøgning" bei google ein. findest du auf jedenfall was. aber wie gesagt wenn du direkt zu den salons fæhrst sehen die ja ob du schon so gut dænisch sprechen kannst das du auch klar kommst mit den kunden.... :)
hilsen
mona
miss-jenny
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.03.2008, 23:56
Wohnort: gårslev

Beitrag von miss-jenny »

danke für deine antwort mona, leider habe ich das ungute gefühl das mein dänisch noch nicht reicht für die salons... denn muss ich wohl noch dran arbeiten und erstmal was anderes arbeiten denke ich mal is das beste bis ich ebend ein gutes dänisch kann.

danke für den rat
mvh jenny
Mona K
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16.05.2008, 15:12
Wohnort: Grindsted
Kontaktdaten:

Beitrag von Mona K »

da nicht für... :)
ich weiß ja nicht wie es finanziell bei euch aussieht aber wir haben das damals so geklärt das ich erstmal nur sprachschule mache und wenn es klappt so schnell wie möglich als friseurin anfange. hab nach einem jahr schule (3x die woche) angefangen zu arbeiten und nen halbes jahr später mein examen gemacht. kann ich nur empfehlen...
im august bin ich 2 jahre selbständig,zu hause,nur für mich selbst arbeitend, kann ich auch nur empfehlen. aber erstmal sollte man schon alsangestellter arbeiten,die fachbegriffe lernt nicht unbedingt in der sprachschule. und die umgangswörter pjusket,studsning.... auch nicht.
viel glück
mona
miss-jenny
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.03.2008, 23:56
Wohnort: gårslev

Beitrag von miss-jenny »

ja so in der art habe ich mir das auch gedacht bin aber noch nicht so gut informiert darüber...man brauch aber kein meister oder so dafür wie in deutschland habe ich gehört... vielleicht kannst du mir ja auch ein bischen helfen dabei die wörter zu lernen oder sie aufschreiben und schicken deutsch-dänisch... das wäre schon mal ne grosse hilfe! finanziell gehts nicht so gut im moment da mein freund seine arbeit auch verloren hat und auf der suche ist haben zwar rücklagen aber so viel nun auch wieder nicht! naja mal sehen vielleicht finde ich auch erstmal was anderes weil den kurs den ich mache ist nur einmal wöchentlich und ich finde nicht sehr hilfreich...

hilsen jenny
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Hej Jenny,

hast Du nicht erzählt, dass Dein Freund Däne ist?

Kann der kein dänisch um Dir zu helfen?

Gruß

Jørg
Mona K
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16.05.2008, 15:12
Wohnort: Grindsted
Kontaktdaten:

Beitrag von Mona K »

hej jenny

ist das nur ein kursus oder gehst du richtig zur sprachschule? ich hatte auch schon überlegt das es vielleicht ne gute idee ist mal beim friseur zu fragen ob du ein kostenloses praktikum machen kannst. gut,gibt zwar kein geld aber du kommst in kontakt mit den anderen friseuren und kannst dann gleich fragen was du nicht verstehst.... :) und immernoch besser als auf der couch zu sitzen. in börkop gibt es den salon
fies salon .
war da vor 2 wochen und hab mir extensions machen lassen. (biete ich zwar auch an aber kann man ja nicht bei sich selbst) das ist ein relativ großer salon (chef+2 angestellte+1 lehrling) und ich glaube die würden das machen wenn du nur den mut findest und nach fragst.

hilsen mona
miss-jenny
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.03.2008, 23:56
Wohnort: gårslev

Beitrag von miss-jenny »

wenn du das sagst mona denn mache ich das mal... und wie schon gesagt von dir die überwindung!!! tja denn werde ich mal loslegen und meinen ganzen mut zusammen nehmen und das machen...

also mit dem kurs das is so ne sache es ist ja eine sprachschule in vejle die... aber ich finde der is nicht sehr hilfreich wenn man das so wie in der schule darmals machen würde denn würde es auch für mich kein problem sein so mit vokabeln und soo. ach keine ahnung und einmal die woche is auch nicht das dollste...

ich werd mich jetzt mal drum kümmern und mal sehen was passiert...

hilsen jenny
sperrwerk90
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 23.09.2006, 09:52
Wohnort: Kiel Ostsee- Schleswig Holstein ( noch)

Bewerbung

Beitrag von sperrwerk90 »

was soll das bitte bedeuten ???: will endlich raus aus der cautsch... grins

soll das etwa COUCH heissen ? Ja ich meine auch elesen zu haben das dein freund Däne ist. Komisch das der kein Dänsch kann

Norbert
miss-jenny
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.03.2008, 23:56
Wohnort: gårslev

sperrwerk90

Beitrag von miss-jenny »

bevor du andere kritisierst sollte mann mal bei sich anfangen...

ich möchte gerne mal dich als mann sehen wie du mir eine bewerbung zur frisørin schreibst!!! und leider tut er sich da sehr schwer soetwas wie ein ansøgning zu formolieren... denn er is ja kein frisør und weiss nicht was da drinnen stehen soll! sonst hätte er mir sicher geholfen.

jenny
sperrwerk90
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 23.09.2006, 09:52
Wohnort: Kiel Ostsee- Schleswig Holstein ( noch)

Beitrag von sperrwerk90 »

nun komm mal wieder runter.
ist mir doch auch egal. es ging ja auch nur um : will endlich raus aus der cautsch... grins
weil >>>>>> CAUTSCH schreibt man COUCH
wenn so auch deine Bewerbungen aussehen dann mal Mahlzeit :))))) Schreibfehler war das doch sicher nicht
miss-jenny
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.03.2008, 23:56
Wohnort: gårslev

sperrwerk90

Beitrag von miss-jenny »

wenn man sowas wie "kautsch" kritisieren muss denn kann man sich nur aufregen... das tut hier nichts zur sache was du vom teller lässt!
und ausserdem
dein schriftliches is auch nicht besser!
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Hej Jenny,

sollte Dein dänischer Freund wissen, wie eine dänische Bewerbung geschrieben wird, und Du weißt, was in einer Bewerbung ALS Frisörin von Bedeutung ist, dann sollte es eigentlich kein Problem sein.

Was ich jetzt denke, schreibe ich lieber nicht, sonst bekomme ich Ärger mit den Moderatoren.

Aber einen Tipp habe ich doch noch für Dich: Neben dem Dänischkurs solltest Du mal schauen, ob auch ein Kursus für deutsche Rechtschreibung angeboten wird. Sonst wird es weder in Dänemark noch in Deutschland etwas mit einem Job.

Hilsen

Jørg
Antworten