Urlaub August/September in DK wo und bei wem buchen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.05.2008, 12:17
Urlaub August/September in DK wo und bei wem buchen?
Hallo.
Wir wollen Ende August Anfang September unseren ersten Familenurlaub in Dänemark verbringen. Unsere Tochter ist dan 1,5.
Da wir das erste Mal nach DK wollen, wären wir für Tipps sehr dankbar.
Wo kann man am besten zu dieser Jahreszeit hin? Wir wollen wegen unserer Maus natürlich auch so wenig Zeit wie möglich im Auto verbringen. Und über wen kann man gut und günstig Ferienwohnungen buchen? Was muss man unbedingt beachten?
Vielen lieben Dank!
familymonster
Wir wollen Ende August Anfang September unseren ersten Familenurlaub in Dänemark verbringen. Unsere Tochter ist dan 1,5.
Da wir das erste Mal nach DK wollen, wären wir für Tipps sehr dankbar.
Wo kann man am besten zu dieser Jahreszeit hin? Wir wollen wegen unserer Maus natürlich auch so wenig Zeit wie möglich im Auto verbringen. Und über wen kann man gut und günstig Ferienwohnungen buchen? Was muss man unbedingt beachten?
Vielen lieben Dank!
familymonster
Hej,
also erstmal wäre es praktisch etwas über Euren Standort und somit den Ausgangspunkt für die Reise erfahren. Dann kann man auch was zur Entfernung sagen.
Dann halt einfach noch ein paar Anhaltspunkte was Ihr euch an Aktivitäten im Urlaub und zur Unterkunft (Du schreibst Ferienwohnung - eher untypisch) vorstellt.
Ansonsten kann man pauschal sagen, als 3 köpfige Familie kann man zu der Jahreszeit überall hinfahren, alles andere ist subjektives Empfinden des Einzelnen.
also erstmal wäre es praktisch etwas über Euren Standort und somit den Ausgangspunkt für die Reise erfahren. Dann kann man auch was zur Entfernung sagen.
Dann halt einfach noch ein paar Anhaltspunkte was Ihr euch an Aktivitäten im Urlaub und zur Unterkunft (Du schreibst Ferienwohnung - eher untypisch) vorstellt.
Ansonsten kann man pauschal sagen, als 3 köpfige Familie kann man zu der Jahreszeit überall hinfahren, alles andere ist subjektives Empfinden des Einzelnen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.05.2008, 12:17
Hej,
wir kommen aus dem Ruhrgebiet. Deshalb können wir sowohl über Kiel, als auch über Rostock kommen...
Vom Weg her nimmt sich das nicht so viel. Falls es das war, was Du wissen wolltest...
Aktivitäten. Da unsere Tochter dann erst 1,5 Jahre ist, können wir ja noch nicht soooo viel machen (mittagsschlaftechnisch betrachtet). Deshalb wäre es schön, wenn es ein paar Ausflugsziele in der Nähe gäbe, Strand, vielleicht kurze Ausflüge mit dem Rad... sowas eben. Wir würden gern viel draußen sein, deshalb wäre eine mildere Region wahrscheinlich besser...?
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
familymonster
Ps.: Unterkunft, ich meinte Ferienhaus. Was ich bisher im Internet gelesen habe, ist das wohl gängiger. Auch wenn es an sich zu groß ist. In ein Hotel wollen wir aber an sich nicht, weil wir ungern im Urlaub in einem Zimmer mit unserer Tochter schlafen wollen und dann am halb sieben nur noch lautlos TV schaun wollen
wir kommen aus dem Ruhrgebiet. Deshalb können wir sowohl über Kiel, als auch über Rostock kommen...


Aktivitäten. Da unsere Tochter dann erst 1,5 Jahre ist, können wir ja noch nicht soooo viel machen (mittagsschlaftechnisch betrachtet). Deshalb wäre es schön, wenn es ein paar Ausflugsziele in der Nähe gäbe, Strand, vielleicht kurze Ausflüge mit dem Rad... sowas eben. Wir würden gern viel draußen sein, deshalb wäre eine mildere Region wahrscheinlich besser...?
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
familymonster
Ps.: Unterkunft, ich meinte Ferienhaus. Was ich bisher im Internet gelesen habe, ist das wohl gängiger. Auch wenn es an sich zu groß ist. In ein Hotel wollen wir aber an sich nicht, weil wir ungern im Urlaub in einem Zimmer mit unserer Tochter schlafen wollen und dann am halb sieben nur noch lautlos TV schaun wollen

Hej,
also vom Ruhrgebiet über Rostock auf die Inseln ist ja doch schon ein ganzes Stückchen Fahrt. Hier würde sich, wenn die kurze Anfahrt nicht aus dem Auge fallen soll, dann wohl die Anfahrt über Flensburg aufs Festland empfehlen. Ob hier nun West- oder Ostküste, vielleicht auch noch Fünen, ist letztendlich eine Geschmacksfrage. Mit kleiner Tochter vielleicht eher die östliche Seite, da die Westküste mitunter etwas rauher sein kann, aber auch nicht unmöglich, ich durfte damals in dem Alter auch schon an die Nordsee.
Aber dazu werden sicher noch genügend Tipps von denen kommen, die da "unten" öfter sind.
also vom Ruhrgebiet über Rostock auf die Inseln ist ja doch schon ein ganzes Stückchen Fahrt. Hier würde sich, wenn die kurze Anfahrt nicht aus dem Auge fallen soll, dann wohl die Anfahrt über Flensburg aufs Festland empfehlen. Ob hier nun West- oder Ostküste, vielleicht auch noch Fünen, ist letztendlich eine Geschmacksfrage. Mit kleiner Tochter vielleicht eher die östliche Seite, da die Westküste mitunter etwas rauher sein kann, aber auch nicht unmöglich, ich durfte damals in dem Alter auch schon an die Nordsee.

Aber dazu werden sicher noch genügend Tipps von denen kommen, die da "unten" öfter sind.
erster Urlaub
hej
ein herzliches Willkommen im Forum
ich denke ihr könnt an vielen Stellen einen schönen Urlaub verbringen.Als unsere Kids so klein waren sind wir nachts hier (nahe Kassel) gestartet die Kinder haben im Auto geschlafen - wir uns am Steuer abgewechselt , waren früh morgens in der Jammerbucht( Autobahn bis da hoch war noch nicht), zwar sehr müde, aber dann waren drei herrliche Urlaubswochen in Sicht.
Persönlich sind wir Nordseefans, denke aber das müsst ihr selbst entscheiden.
Ich finde auch Südjütland, z. B. Rømø für Kinder gut geeignet, man ist mit Auto schnell am Strand es gibt große autofreie Zonen zum Laufen.
Auf jeden Fall starten wir auch heute noch so früh, dass wir vor sieben durch den Elbtunnel sind. Ich verbringe die Wartezeit auf den Schlüssel vom Ferienhaus lieber am Strand als im Stau auf der Autobahn.
Und ja üblich sind eher Ferienhäuser, aber es gibt gerade auf Rømø auch Ferienwohnungen in Feriencentern.
Schick ruhig ein PN wenn noch Fragen sind
hilsen anschi
die ihren ersten Urlaub auf Fanø mit den Kids 15 Monate und drei Jahre alt verbracht hat und noch heute davon schwärmt
ein herzliches Willkommen im Forum

ich denke ihr könnt an vielen Stellen einen schönen Urlaub verbringen.Als unsere Kids so klein waren sind wir nachts hier (nahe Kassel) gestartet die Kinder haben im Auto geschlafen - wir uns am Steuer abgewechselt , waren früh morgens in der Jammerbucht( Autobahn bis da hoch war noch nicht), zwar sehr müde, aber dann waren drei herrliche Urlaubswochen in Sicht.
Persönlich sind wir Nordseefans, denke aber das müsst ihr selbst entscheiden.
Ich finde auch Südjütland, z. B. Rømø für Kinder gut geeignet, man ist mit Auto schnell am Strand es gibt große autofreie Zonen zum Laufen.
Auf jeden Fall starten wir auch heute noch so früh, dass wir vor sieben durch den Elbtunnel sind. Ich verbringe die Wartezeit auf den Schlüssel vom Ferienhaus lieber am Strand als im Stau auf der Autobahn.
Und ja üblich sind eher Ferienhäuser, aber es gibt gerade auf Rømø auch Ferienwohnungen in Feriencentern.
Schick ruhig ein PN wenn noch Fragen sind
hilsen anschi
die ihren ersten Urlaub auf Fanø mit den Kids 15 Monate und drei Jahre alt verbracht hat und noch heute davon schwärmt

-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.05.2008, 17:41
Falls Ihr die Nordsee mögt, wäre Blaavand ideal. Blaavand liegt nicht ganz so weit oben in Dänemark. Außerdem sind die Dünen nicht so hoch und weit, d.h. ihr müsste nicht lange mit Kinderwagen durch die Dünen ziehen, der Strand ist also, für Dänemark, relativ leicht zu erreichen. Die Wellen sind wegen des Blaavandshuk auch nicht so hoch wie an der Westküste, könnte mit Kind auch ein Vorteil sein. Allerdings ist in Blaavand ein bißchen mehr los als z.B. in Klegod. D.h. es gibt eine ziemlich lebhafte Einkaufsstraße mit sehr vielen Geschäften und Trubel (was ich persönlich schön finde, weil man in viele kleine Läden reinschauen kann und mit 4 Supermärkten gut versorgt ist). Viele Dänemarkurlauber stört das aber. Allerdings kann man auch seine Ruhe haben, wenn man ein Haus nur 500 weiter weg hat.
Näher an der deutschen Genze sind auf der Nordseeseite vor allem die Inseln Römö und und Fanö. Auch sehr schön, haben allerdings einen sehr! breiten Sandstrand (ähnlich wie St. Peter Ording), den man mit Auto befahren kann und muss, weil man sonst nicht zum Wasser kommt
. Fanö ist aber eine sehr schöne Insel mit vielen alten Häusern, die einfach nur traumhaft sind.
Zum Buchen: In der Zeit ca. Anfang September hat Dancenter das Angebot 14 Tage zum 10 Tage Preis. Zwar nicht bei allen Häusern, aber immerhin, wir haben bis jetzt immer was gutes darunter gefunden.
Des weiteren gibt es regionele Anbieter wie esmarch oder admiralstrand.
Beachten solltet Ihr aber, dass in der Gegend zwischen Blaavand und Holmsland Klit in dieser Zeit vereinzelnt Militärübungen stattfinden. Zur Info: Dort gibt es in der Heidelandschaft Militärübungsgelände. Falls die Arme nicht dort am schießen ist, kann man diese Gegend auch teilweise befahren (Landschaftlich ganz schön). Das steht in den Reiseprospekten meist nur ganz klein. Uns hat das eigentlich nie gestört, weil das bisher immer nur 3 Tage waren (bei 14 Tagen Urlaub) und die Störung für uns persönlich nicht so groß war. Am Wasser hört man das schon nicht mehr so stark und man kann ja auch Ausflüge machen. Aber das ist ja subjektiv. Wissen sollte man es daher! Und falls man ein Haus nahe an dem Übungsgbiet bekommt, können auch schon mal die Wände wackeln. Daher unbedingt nach der Straße erkundigen, in der das Haus liegt!
Viele Grüße
Der weltenbummler
Näher an der deutschen Genze sind auf der Nordseeseite vor allem die Inseln Römö und und Fanö. Auch sehr schön, haben allerdings einen sehr! breiten Sandstrand (ähnlich wie St. Peter Ording), den man mit Auto befahren kann und muss, weil man sonst nicht zum Wasser kommt

Zum Buchen: In der Zeit ca. Anfang September hat Dancenter das Angebot 14 Tage zum 10 Tage Preis. Zwar nicht bei allen Häusern, aber immerhin, wir haben bis jetzt immer was gutes darunter gefunden.
Des weiteren gibt es regionele Anbieter wie esmarch oder admiralstrand.
Beachten solltet Ihr aber, dass in der Gegend zwischen Blaavand und Holmsland Klit in dieser Zeit vereinzelnt Militärübungen stattfinden. Zur Info: Dort gibt es in der Heidelandschaft Militärübungsgelände. Falls die Arme nicht dort am schießen ist, kann man diese Gegend auch teilweise befahren (Landschaftlich ganz schön). Das steht in den Reiseprospekten meist nur ganz klein. Uns hat das eigentlich nie gestört, weil das bisher immer nur 3 Tage waren (bei 14 Tagen Urlaub) und die Störung für uns persönlich nicht so groß war. Am Wasser hört man das schon nicht mehr so stark und man kann ja auch Ausflüge machen. Aber das ist ja subjektiv. Wissen sollte man es daher! Und falls man ein Haus nahe an dem Übungsgbiet bekommt, können auch schon mal die Wände wackeln. Daher unbedingt nach der Straße erkundigen, in der das Haus liegt!
Viele Grüße
Der weltenbummler
Also wir fahren seit nun mehr als 12 Jahren nach DK..uns..zoeht es immer an die Nordsee...und im Herbst kann man eh nicht mehr im Meer baden
das meine ich damit..weil die Nordsee für so kleine Kinder echt nicht grade ungefährlich ist
so..ich ziehe Strände vor..die autobefahrbar sind wie Vejers...Børsemøsestrand...
nachher mehr...hab grade Telefon

das meine ich damit..weil die Nordsee für so kleine Kinder echt nicht grade ungefährlich ist

so..ich ziehe Strände vor..die autobefahrbar sind wie Vejers...Børsemøsestrand...
nachher mehr...hab grade Telefon

Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Wir fahren seit Jahren gerne an die Nordsee, meist Blaavand. Aber erst seit die Kinder "größer" sind. Mit Kiddies unter 1 Meter würde ich die Ostseite vorziehen. Die brauchen keine 100 Meter breite Strände und ständigen Seewind, da tut's wesentlich weniger auch und die Anreise ist auch schneller. Ein weiterer Vorteil, die größeren Orte sind zahlreicher und näher dran. Uns hat es z.B. in Hejlsminde gut gefallen. Aber auch die Insel Als war nicht übel.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.05.2008, 12:17
Hallo 'Familienmonster',
eine Frage wurde m. E. noch nicht beantwortet, und zwar die der Buchung. Ich persönlich bevorzuge auch Blavand oder Henne Strand (mein Sohn ist auch 1,5, der andere 3,5).
Henne Strand habe ich immer über www.kobmand-hansen.dk gebucht, inzwischen aber festgestellt, dass der Henne Strand ganz schön teuer ist im Vergleich zu Blavand. Die Häuser in Blavand buche ich über http://www.feriekompagniet.dk/, gut finde ich auch www.esmarch.de, die bieten Häuser beim Ringkobing Fjord (in der Nähe v. Henne Strand) an, die Orte sind etwas ruhiger, aber auch schön und günstig.
Wenn du Fragen hast, meld dich gern. Ansonsten viel Spaß beim Hausaussuchen.
viele Grüße aus Hamburg, Ramona
eine Frage wurde m. E. noch nicht beantwortet, und zwar die der Buchung. Ich persönlich bevorzuge auch Blavand oder Henne Strand (mein Sohn ist auch 1,5, der andere 3,5).
Henne Strand habe ich immer über www.kobmand-hansen.dk gebucht, inzwischen aber festgestellt, dass der Henne Strand ganz schön teuer ist im Vergleich zu Blavand. Die Häuser in Blavand buche ich über http://www.feriekompagniet.dk/, gut finde ich auch www.esmarch.de, die bieten Häuser beim Ringkobing Fjord (in der Nähe v. Henne Strand) an, die Orte sind etwas ruhiger, aber auch schön und günstig.
Wenn du Fragen hast, meld dich gern. Ansonsten viel Spaß beim Hausaussuchen.
viele Grüße aus Hamburg, Ramona
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.05.2008, 09:23
- Wohnort: Sauerland
-
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: 06.07.2005, 21:28
Für mich kanns da nur eine Antwort geben: Blåvand
In Blåvand habt ihr alles, was Ihr wollt.
Ruhe - bei Bedarf Halli-Galli, Shopping-Möglichkeiten, einen breiten und unendlichen Sandstrand, nen Leuchtturm, falls gewünscht Legoland nicht weit weg, ein Badeland im Ort, jede Menge Fahrradwege
Hilsen
pusselchen

In Blåvand habt ihr alles, was Ihr wollt.
Ruhe - bei Bedarf Halli-Galli, Shopping-Möglichkeiten, einen breiten und unendlichen Sandstrand, nen Leuchtturm, falls gewünscht Legoland nicht weit weg, ein Badeland im Ort, jede Menge Fahrradwege
Hilsen
pusselchen
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10745;128/st/20110611/e/Bork+Havn+Hausbooturlaub/dt/6/k/e803/event.png[/img]
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.02.2008, 22:42
- Wohnort: Deutschland
hej, ich wage mal euch für euren urlaub etwas zu empfehlen. wir sind mit kleinkind und hund immer super gelandet in henne strand. du hast alle geschäfte die du brauchst. in der näheren umgebung findest du zahlreiche attracktionen, wie das legoland oder giveskud zoo. henne hat viele kaffeees und spielplätze, einen super strand und, wenn du glück hast super wetter. wir fahren seit 2003 jeden herbst und es ist ein traum.
vielleicht auch deiner. versuch es einfach mal. bezüglich der anbieter. sie sind alle zuverlässig. einfach mal abchecken was die geldbörse hergibt und wer zui dem preis das beste angebot hat.
gruß vom hennevivking
vielleicht auch deiner. versuch es einfach mal. bezüglich der anbieter. sie sind alle zuverlässig. einfach mal abchecken was die geldbörse hergibt und wer zui dem preis das beste angebot hat.
gruß vom hennevivking
Ja, ja, Legoland und andere Attraktionen in der Nähe, unendlich breiter Sandstrand. Tut mit leid, ein 1,5 Jahre altes Kind braucht das nicht wirklich.
Wenn es nur um das Kind geht würde ich die Ostküste nehmen. Wie schon mal geschrieben, Insel Als bis rauf nach Hejlsminde. Schon alleine, weil es schneller erreichbar ist.
Wenn es nur um das Kind geht würde ich die Ostküste nehmen. Wie schon mal geschrieben, Insel Als bis rauf nach Hejlsminde. Schon alleine, weil es schneller erreichbar ist.