Internet im Ferienhaus

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Hallo Reimund,
in Nymindegab soll es in einem Laden gratis Internet geben.
Ich hab Ostern in Houstrup mal meine W-LAN Antenne eingeschaltet -
Nix zu finden...
Bei Schultz Houstrup gibts Internet PCs und auch einen Platz für den eigenen Notebook. 10 DKR für 15 Minuten...

In Henne Strand gibt es mehrere kostenpflichtige Möglichkeiten in verschiedenen Läden und eine Pølserbude/Cafe mit gratis Internet/ Hotspot.
Habe ich aber noch nicht getestet.
Ich werde im Juni mal mit dem Notebook durch die Gegend fahren und nach Accespoints suchen :wink:

Im Ferienhaus ans Festnetz, da braucht man den passenden Stecker, den es sicher nur in Dänemark zu kaufen gibt. Aber dann sollte das gehen mit dme Internen Modem des Notebooks.
Als Einwahl nutzt man dann einfach Internet by Call von der T-Online mit der Internationalen Zugangssoftware von denen. So kann man quasi in ganz Europa zum gleichen Tarif bzw. Ortstarif ins Internet.
Habe ich schon öfter in Französischen Hotels getestet.


Gruß aus Bielefeld,
Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo Axel,

vielen Dank für die tollen Tipps.

Das mit der internationalen Zugangssoftware von T-Online kannte ich noch gar nicht.
Werde mich gleich mal durch die entsprechenden Seiten klicken.

Trotzdem werde mich auch mal bei Schultz und in Nymindegab umschauen.
10 Kronen für 15 Minuten sind ungefähr 9 Cent pro Minute.
Nicht gerade ein Sonderangebot, aber noch akzeptabel.
Beim Rundstykker holen führt an Schultz oder dem Campingplatz ohnehin kein Weg vorbei.
(Ich bin mir nämlich gar nicht so sicher ob die dänischen FH-Telefone nicht trotz Internet-by-call fleissig ihren "gewohnten" Zeittakt an den Zähler schicken)

Gruß

Reimund
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Hier ist noch ein alter Thread, wo wir über Internet geredet haben:

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic2577.html

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Käthe

Beitrag von Käthe »

Hallo Reimund

bezüglich Hotspots in DK schau mal unter
http://travel-island.com/travel.wireless/

Da sollte doch was zu finden sein ;-)

Schöne Grüße van Käthe us Kölle
Zuletzt geändert von Käthe am 17.05.2006, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej reimund,

kostenloses Internet gibt es beim Edeka Markt in Nymindegab und im Cafe Andrea in Henne. Und dort ( im Cafe Andrea ) stand auch auf dem Plakat kostenloser Hotspot.


Hilsen
Felicitas
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

vielen Dank an alle für die tollen Tipps.

Hilsen

Reimund
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Tach Internet-Freaks,
sind um 15 Uhr angekommen und erstmal alle technischen Geräte im Ferienhaus getestet. :-) Auch den Internetzugang. Scheint DSL zu sein mit einem W-Lan Router aber nur ca. 128kBits. Die Firma des Routers nenne ich jetzt nicht. Er ist nämlich komplett ungeschützt...
Also Leute Einfach mal durch dir Ferienhausgebiete Fahren mit dem Notebook und schauen.... :D


Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej Axel,

das hört sich ja recht vielversprechend an.

Werde also mit meinem tragbaren Rechenknecht auch mal in Houstrup "Gassi" gehen ! :mrgreen:

Es würde mich nämlich ziemlich wundern wenn die Ferienhausbesitzer ihre WLAN-Netze verschlüsseln würden.
Dann hätten wohl einige Urlauber arge Probleme ihren mitgebuchten Internetzugang auch zu nutzen.
Wenn ich zuhause meinen Laptop einschalte findet der zwischen 4 und 6 WLAN-Netze, von denen die Hälfte noch nicht einmal rudimentär geschützt sind. :shock:
Schätze also das jemand der noch nicht einmal eine simple Verschlüsselung für das eigene Netzwerk zustande bekommt, wohl echte Probleme haben wird seinen Compi für ein verschlüsseltes Netzwerk zu konfigurieren. :oops:

Grüße aus dem heissen Süden in den sonnigen Norden.

Reimund
pusselchen
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 06.07.2005, 21:28

Beitrag von pusselchen »

Hallo zusammen!

Ich hab da kurz vor dem Urlaub nur ne klitzekleine Frage :D

Ich hab folgendes Haus gebucht
[url=http://booking.admiralstrand.com/PGM/invisclas.pgm?V30191+0+I+01]Klick[/url]

Dort steht in der Beschreibung: "...DSL-Internetanschluss LAN..."

Das heißt demnach, Schlepptop und Netzwerkkabel reichen aus :?:
...oder muss sonst noch was mitgenommen bzw. am Rechner eingestellt werden :?:

hilsen

pusselchen

PS: Ich hab die Suchfunktion genutzt aber diese jene Frage nicht wirklich zu 100% beantwortet bekommen.
Ne kurze und knappe Antwort mit eindeutiger Aussage würde reichen :D
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: D*A*N*K*E :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10745;128/st/20110611/e/Bork+Havn+Hausbooturlaub/dt/6/k/e803/event.png[/img]
teschi87
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 02.03.2007, 08:32
Wohnort: neumünster
Kontaktdaten:

Beitrag von teschi87 »

Hey pusselchen, bei den häusern die wir hatten wlan vorhanden war, musste ich den laptop nur anmachen und dort stand dann das netz vom ferienhaus also ohne passwort oder so kannst dich einfach dort einloggen und das wars , ich denke da wird es ähnlich sein es sei den es ist verschlüsselt aber dann wird sicherlich ein passwort im haus vorhanden sein..

evtl konnte ich dir ja helfen

gruß annika
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

Wenn da LAN steht, dann bedeutet das, dass Du Deinen Laptop mit einem Kabel an die "Box" anschließen kannst.
Bei unserem Ferienhaus im letzten Jahr hatte das Gerät für den Kabelempfang des Fernsehers auf der Rückseite einen solchen viereckigen RJ45-Anschluss.

Deine Adresse bekommt der Laptop dann über diese Box.
Hierfür muss die IP-Konfiguration aber auf "Adresse automatisch beziehen" eingestellt sein. Bei Privat-Laptops ist dies aber eh meistens der Fall.

Wir hatten jedenfalls keine Probleme :)
Ich bin auch froh, wenn ich im Urlaub keinen PC brauche, aber manchmal lassen es die Verpflichtungen einfach nicht zu sich komplett vom Netz zu trennen. :wink:
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Antworten