Krankschreibung vom Arzt
Krankschreibung vom Arzt
Hi,
wird eigentlich in Dänemark bei Krankheitsfällen der Lohn weiterbezahlt? Da ich seit heute krankgeschrieben bin, die Ärztin aber meinte eine Bescheinigung kann Sie mir nicht ausstellen wenn, wäre dass erst am Freitag möglich. Ich solle aber noch meinen Arbeitgeber fragen ob das überhaupt nodwendig ist. Also sofort dort angerufen, nachgefragt, unwerwarteterweise meinte mein Arbeitgeber dann das sei nicht nötig.
wird eigentlich in Dänemark bei Krankheitsfällen der Lohn weiterbezahlt? Da ich seit heute krankgeschrieben bin, die Ärztin aber meinte eine Bescheinigung kann Sie mir nicht ausstellen wenn, wäre dass erst am Freitag möglich. Ich solle aber noch meinen Arbeitgeber fragen ob das überhaupt nodwendig ist. Also sofort dort angerufen, nachgefragt, unwerwarteterweise meinte mein Arbeitgeber dann das sei nicht nötig.
So ne Krankschreibung wie in D gibts hier nicht. Dein Arbeitgeber kann ab dem 4. Krankheitstag ein Attest verlangen. Dieses zahlt dann auch Dein Arbeitgeber.
Den Lohn kriegst erstmal weiter vom Arbeitgeber, wobei evtl. gewisse Zuschläge nicht bezahlt werden! Wenn Du länger wie 4 oder 5 Wochen am Stück krank bist, meldet der Arbeitgeber das an die Kommune, und Du kriegst von dieser Post.
Viele Grüsse und Gute Besserung
Jürgen
Den Lohn kriegst erstmal weiter vom Arbeitgeber, wobei evtl. gewisse Zuschläge nicht bezahlt werden! Wenn Du länger wie 4 oder 5 Wochen am Stück krank bist, meldet der Arbeitgeber das an die Kommune, und Du kriegst von dieser Post.
Viele Grüsse und Gute Besserung
Jürgen
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Locker bis zu eine gewisse Grenze. 120 Tage Krankheit innerhalb eines Jahres ist Kündigungsgrund - mit oder ohne Krankschreibung und egal was die Ursache ist.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
also soweit ich weiß ,zahlt der arbeitgeber für den ersten tag der krankheit und danach die komune. und das sind dann wohl ca 90% vom lohn. so ist das zu mindest bei meinem mann auf der firma. korrigiert mich wenn ich falsch liege aber ich glaube ich liege richtig. ein dänischer kollege meines mannes war für 12wochen krank gemeldet und ich wunderte mich warum er klagte über geldmangel, da sagte er das.
es kommt aber auch auf die firma an ob die nen attest wollen. meine cheffin damals sagte,sollte ich krank werden,will sie ,wie in D,nach 3 tagen ein attest.wie das funktioniert,det aner jeg ikke.war nie in der situation. mein manns chef will kein attest.
und wenn man wirklich gekündigt wird ist es in unserer umgebung kein problem nen neuen , besser bezahlten job zu finden und in kürzester zeit. ok,wenn man dänisch kann vorausgesetzt...
es kommt aber auch auf die firma an ob die nen attest wollen. meine cheffin damals sagte,sollte ich krank werden,will sie ,wie in D,nach 3 tagen ein attest.wie das funktioniert,det aner jeg ikke.war nie in der situation. mein manns chef will kein attest.
und wenn man wirklich gekündigt wird ist es in unserer umgebung kein problem nen neuen , besser bezahlten job zu finden und in kürzester zeit. ok,wenn man dänisch kann vorausgesetzt...
Das hat sich glücklicherweise sehr geändert und ist schon lange nicht mehr so. In meiner Firma wird man auch nach einem Jahr Krankheit nicht gekündigt.Lars J. Helbo hat geschrieben:Locker bis zu eine gewisse Grenze. 120 Tage Krankheit innerhalb eines Jahres ist Kündigungsgrund - mit oder ohne Krankschreibung und egal was die Ursache ist.
Will sagen: das ist von Firma zu Firma verschieden, denn die offizielle 120-Tage Regel ist abgeschafft.
Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
[url=http://www.kristeligt-dagblad.dk/artikel/287871:Danmark--Flere-bliver-fyret-for-stort-sygefravaer]Click[/url]
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das ist eine normale Tageszeitung.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert: 19.07.2006, 16:40
- Wohnort: Hamburg / Kopenhagen
- Kontaktdaten:
Bei meiner Arbeit wollte man für Fehlzeiten länger als eine Woche ein Attest sehen. Dieses Attest hat einmal 250, dann 400 DKK (!) bei meinem Arzt gekostet.
Firma zahlt.
Teil des Krankenurlaubes zahlt die Kommune, und zwar werden die recht früh involviert. Deshalb ist nicht nur der Arbeitgeber sondern auch die Kommune interessiert, daß die Kranken wieder gesunden.
Firma zahlt.
Teil des Krankenurlaubes zahlt die Kommune, und zwar werden die recht früh involviert. Deshalb ist nicht nur der Arbeitgeber sondern auch die Kommune interessiert, daß die Kranken wieder gesunden.
Dagmar [img]http://www.jordt.dk/pics/skate.gif[/img]
Der Worktrotter-Ratgeber für Dänemark http://www.worktrotter.dk/guide
Der Worktrotter-Ratgeber für Dänemark http://www.worktrotter.dk/guide
-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 03.05.2008, 11:59
- Wohnort: Daenemark
- Kontaktdaten:
Also bei mir war das so, dass ich ca. 1 1/2 Monate vom Arbeitgeber Gehalt bekommen habe und danach von der Kommune (Sygedagpengekontor) Krankengeld bekommen habe. Allerdings "nur" den Maximalsatz von ca. 95 netto Kronen pro Stunde. Also etwas mehr als 80 Kronen netto weniger wie mein Gehalt.
Sollten die Einkommensbussen (wie bei mir) extrem hoch ausfallen, so kann man Wohngeld bei der Kommune beantragen. Ist nicht viel was man bekommt aber es mildert die finanzielle Situation immerhin etwas.
Sygedagpenge wird høchstens 52 Wochen bezahlt und einmal im Monat wird zum Rapport einberufen.
Eine Krankschreibung fuer den Arbeitgeber kostet hier in DK Geld und wenn der Arbeitgeber eine Krankschreibung wünscht, dann muss er diese bezahlen (ca. 300 - 350 Kronen)
Sollten die Einkommensbussen (wie bei mir) extrem hoch ausfallen, so kann man Wohngeld bei der Kommune beantragen. Ist nicht viel was man bekommt aber es mildert die finanzielle Situation immerhin etwas.
Sygedagpenge wird høchstens 52 Wochen bezahlt und einmal im Monat wird zum Rapport einberufen.
Eine Krankschreibung fuer den Arbeitgeber kostet hier in DK Geld und wenn der Arbeitgeber eine Krankschreibung wünscht, dann muss er diese bezahlen (ca. 300 - 350 Kronen)
www.radionorth.dk - Deutsch/daenisches Radio