Elterngeld aus Deutschland?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Kathi und Thomas
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 04.06.2008, 15:24

Elterngeld aus Deutschland?

Beitrag von Kathi und Thomas »

Hallo liebe Gemeinde,

meine Frau und ich sind mit dem Gedanken schwanger, wohl noch im diesem Jahr nach DK zu gehen. Wird das Elterngeld eigentlich auch nach Dänemark gezahlt und wie verhält es sich mit der neuen Regelung, dass der Vater zum vollen Elterngeld mind. 2 Monate zu Hause bleiben muss? Für unsere Tochter kommt das zwar nicht mehr in Frage, allerdings erwartet meine Frau bereits im November das zweite Kind. Ein zu Hause bleiben wäre für mich da wohl eher ausgeschlossen, oder? Muss man evtl. erst hier in D entbinden um vollen Anspruch zu haben??

Gruß
Thomas
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Wenn ihr keine Grenzpendler seid, habt ihr keinen Anspruch auf Elterngeld oder Kindergeld aus Deutschland. Wohl aber Kindergeld aus Dänemark. Man kann nicht alles haben :wink:

Gruß

Dagmar

s.hier:
http://www.elterngeld.net/anspruch-ausnahme1.html
hettibert
Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: 10.01.2008, 23:09
Wohnort: Hasmark

Beitrag von hettibert »

Hallo,
du hast nur Anspruch auf Elterngeld und auch auf dt. Kindergeld, wenn Du in Deutschland lebst. Das hat mit dem Ort der Entbindung nichts zu tun. Wenn du von deiner Firma auf Zeit entsandt wirst, bekommst du event. die Differenz zum dänischen Kindergeld (ist weniger) dazu vom deutschen Staat. So wurde es uns jetzt erklärt. Ich hoffe das hilft dir.
Gruß, Hetti
Antworten