Fonds, Aktien, Versicherungen auflösen beim Auswandern??

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Squip1978
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 20.11.2007, 11:24
Wohnort: Ostalbkreis (Süddeutschland)

Fonds, Aktien, Versicherungen auflösen beim Auswandern??

Beitrag von Squip1978 »

Hallo,

kennt sich hier jemand aus? Ich ziehe nach DK und mich interessiert es ob ich meine Fonds kündigen? Wie ist das mit Besteuerung?
Muß ich in DK und in D Kapitaleinkünfte besteuern lassen?

Versicherungen (Unfall, Haft,...) muß ich hier auch alle kündigen?

Wer hat hier einen Link oder kennt sich aus.

Vielen Dank
mange hilsen
FLKO2007

Beitrag von FLKO2007 »

also ich wuerde die fonds nicht verkaufen / das depot aufloesen! soetwas macht man nicht einfach mal so und nimmt evt. kursverluste / besteuerung in DE hin.
einfach die adresse in die daenische aendern lassen (bei mir nur ein ganz normales adressaenderungsformular) und den freistellungsauftrag zum datum x aufheben
(hier mal bei der bank nachfragen, kann auch sein, dass dies automatisch mit der adressaenderung passiert).
dividenden- oder zinszahlungen muessen bei der daenischen steuererklaerung angegeben werden, da du dann in DE zast-befreit bist.
wie hoch die besteuerung genau ist, weiss ich noch nicht, da ich noch auf antwort warte.
von den zinszahlungen behaelt sich DK den persoenliche steuersatz (also um die 39%) ein. soweit meine infos/erfahrungen.

bis auf sachversicherungen kann man eigentlich so gut wie alles weiterlaufen lassen. was auch nicht geht sind sachen, die vom dt. staat bezuschusst werden, z.b. riester-rente.

falls du eine auslandskrankenversicherung hast, wird die vermutlich nicht weiterlaufen koennen, da hierfuer dein dauerhaft genutzter wohnsitz in DE sein muss.
einzige ausnahme die ich gefuden habe: die versicherung beim ADAC kannst du auch abschliessen, wenn du in DK wohnst.
sie ist dann aber nicht in DE und DK gueltig. im rest der welt schon.


gruss florian
rowa71
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 06.03.2008, 11:13
Wohnort: Muenchen

Beitrag von rowa71 »

Ungläubiges Kopfschütteln...Wieso Fonds kündigen???Und dann das Geld in DK unters Kopfkissen?Was,wenn man vielleicht doch mal zurück geht?Es gibt Banken in D,die Fonds kostenlos verwalten,wo mein ein kostenloses Konto nebst kostenloser Karte bekommt,also ich nutze das und alles funktioniert wunderbar!
endlich wieder daheim!!
Squip1978
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 20.11.2007, 11:24
Wohnort: Ostalbkreis (Süddeutschland)

Beitrag von Squip1978 »

Vielen dank für eure Ratschläge :-))
Antworten