E106

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Britta70
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 29.01.2007, 12:19
Wohnort: Flensburg

E106

Beitrag von Britta70 »

Hallo,

ich arbeite seit gestern in Dänemark und nun stellt sich mir die Frage wie ich an ein E106 Schein komme. Ich weiß nicht ob ich so etwas automatisch bekomme? Kann man sich sein E106 nicht online beantragen?

Vielen Dank für eure hilfe :D
margie
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 15.05.2008, 16:15
Wohnort: D + DK

Beitrag von margie »

Hallo Britta70,

das wird in den Kommunen unterschiedlich gehandhabt. Wo arbeitest Du denn?
Wir hatten bei zwei verscheidenen Kommunen gänzlich unterschiedliche Abläufe...

Gruß
margie
Britta70
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 29.01.2007, 12:19
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Britta70 »

Hallo margie,

ich arbeite in Sönderborg

Gruß Britta
Britta70
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 29.01.2007, 12:19
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Britta70 »

Kann mir denn keiner helfen??? :?: :?: :?: :?:
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!

Immer mit der Ruhe - auch wenn jemand nicht sofort antwortet bedeutet es nicht dass es keiner weiß - Geduld ist manchmal gefragt.

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
margie
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 15.05.2008, 16:15
Wohnort: D + DK

Beitrag von margie »

Hej,

Du musst zum zuständigem Amt gehen und nachfragen, was für Unterlagen die dort benötigen. Borger Centrum heißt das glaube ich. Aber wenn Du im Rathaus von Sønderborg fragst, helfen die Dir bestimmt weiter. Haben wir auch so gemacht.
Hinfahren und fragen, auf dänisch und manchmal kann sogar jemand etwas Deutsch...

http://www.sonderborg.dk/

In Bov musste mein Mann den Arbeitgeber einen Vordruck ausfüllen lassen , das dann wieder beim borger centrum abgeben und irgendwann hatte er dann das Formular E106 mit der Post erhalten und konnte es an die Krankenkasse schicken.
In Oksbøl wollten die den Arbeitsvertrag in Kopie haben und haben dann irgendwann das E 106 mit der Post geschickt, als wir schon mehrmals nachgefragt haben und nicht mehr geglaubt haben, dass das noch etwas wird....

Also, keine Bange, such Dir das zuständige Amt heraus (frag bei Deiner Firma/Arbeitskollegen) und dann fahr hin und frag weiter, wie die das machen!!!

Viel Erfolg
margie
Antworten