Papiere für Fahrzeug-Ummeldung

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Jule68
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 19.09.2006, 22:49
Wohnort: 59939 Olsberg/D

Papiere für Fahrzeug-Ummeldung

Beitrag von Jule68 »

hej,
mir wurde mitgeteilt, das ich für die Zulassung eines aus D mitgebrachten Fahrzeugs einen tysk registeringsbevis benötige. Was ist damit gemeint? Ist das der Fahrzeugschein oder der Fahrzeugbrief oder beides. Ich habe von diesem Wagen nur noch einen alten Fahrzeugbrief, nicht die heute übliche Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2. Kann das Probleme geben?
med venlig hilsen
Jule
Lerne stehen, bevor Du anfängst zu Laufen
Jule68
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 19.09.2006, 22:49
Wohnort: 59939 Olsberg/D

Beitrag von Jule68 »

Huhu,

kann mir denn wirklich niemand sagen, was mit dem registeringsbevis gemeint ist?
Das Auto ist zwar angemeldet, ich habe also noch den Fahrzeugschein (alte Form), aber ich finde den Fahrzeugbrief nicht! Muss ich zur Ummeldung nach DK erst einen neuen Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 2) beim Strassenverkehrsamt in D beantragen?

hilsen, Jule
Lerne stehen, bevor Du anfängst zu Laufen
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

Soweit ich weiss, brauchst Du definitiv den Fahrzeugbrief - da der ja Beweis dafür ist, dass es Dein Wagen ist!
Der Fahrzeugschein ist übertragbar und im Auto mitzuführen, reicht aber nicht für eine An- oder Ummeldung.

Hilsen
Adi
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Ich bin mir nicht sicher, aber bekommt man nicht noch einen gruenen Zettel mit, wenn man das Auto abmeldet?! Den braucht man, wenn man das Auto im Ausland wieder anmeldet... Jedenfalls war es vor einiger Zeit noch so...
hilsen/Gruß, Tanja
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

wenn man sein Auto in DK anmeldet, muss man es nicht erst in D abmelden - das wird durch DK automatisch gemacht.
Allerdings kann es passieren, dass einem dennoch die Steuern in D vom Konto abgebucht werden, da diese Info nicht richtig ankommt ;)
Ist mir passiert - aber alles unkompliziert wieder zurückabgewickelt worden, indem ich die Anmeldebescheinigung für DK einfach dem Finanzamt gemailt habe.

Hilsen
Adi
Antworten