jammerbucht- november?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
sophy25
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 20.07.2007, 10:11

jammerbucht- november?

Beitrag von sophy25 »

hallo,


so- seit einer woche sind wir aus blokhus zurück und haben wohl den schönsten urlaub unseres lebens in einem echten traumhaus verbracht. ich bin von dk so begeistert, dass ich es gar nicht in worte zu fassen vermag.
jetzt hätte ich aber von euch gerne einen tipp: wie sieht es im november in der jammerbucht aus? wir würden gerne im november noch 2 wochen dort verbringen. das ferienhaus, in dem wir vor einer woche waren, ist leider schon belegt.

könnt ihr noch alternative orte empfehlen, die einen schönen strand haben, steilküste mit 2 kleinen hunden wird- so glaube ich- schwierig.

wir haben uns überlegt, als anbieter wieder feriepartner zu nehmen. überwiegend werden mir aber dort lonstrup, saltum und nr.lyngby angegeben. nr.lyngby scheint ja schon fast auszuscheiden, wenn ich eure schilderungen hier im forum so lese.

wie verhält es sich mit lonstrup und saltum?

hoffe, ihr könnt mir helfen.


viele grüße


sophy
sophy25
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 20.07.2007, 10:11

Beitrag von sophy25 »

So, nach ganz intensiver Suche stellt sich die Wahl zwischen Saltum, Gronhoj und evtl. Blokhus, aber wohl doch zwischen erst genannten.

Habe bei Dancenter ein schönes Häuschen gefunden: Nr. 30762. Was haltet Ihr davon?

Oder aber Feriepartner in Saltum: Häuser: 161, 466 oder 310. Was mich an den Häusern etwas stört, ist die relativ "große" Entfernung zum Strand.

Könnt ihr mir sonst etwas über die Häuser sagen? Lage etc.?


Viele Grüße

Sophy
Petra

Beitrag von Petra »

Hallo Sophy!

Ich habe gerade eine Gänsehaut und bekomme Heimweh nach DK. Dänemark im November ist das schönste überhaupt. Ich mag den November in DK lieber als hier. Im Gegenteil zu hier, ist der Monat nämlich in DK meistens sonnig. Kalt und sonnig = traumhaft.

Was die Orte angeht, kann ich dir nur wärmsten Nørlev empfehlen. Lonstup oder auch Blockhus ist auch nicht überlaufen. Man sieht vereinzelnt Urlauber aber das ist höchstens 20% zu dem was in der Hauptsaison los ist. Skallerup Klit ist auch sehr schön. Zwar nicht so ein breiter Strand wie in Blockhus oder Saltum, aber dafür eine kleine Steilküste mit Wald in kürzester Entfernung oder auch nur das typische Grasland. Wir waren täglich fast 3 Std zu Fuß in Norlev unterwegs. Nur zum Einkaufen muss man dann halt weiterfahren weil, natürlich, der Koband am Strand nicht auf haben. Aber das stört mich z.B. nicht. Weil wie eh immer in Hjörring oder Bronderslev einkaufen gegenangen sind.

Noch ein Tipp am Rande für Nov. nimm dir Briketts mit für die Nacht damit der Ofen nicht ausgeht. Und 1 Holzsack am Tag schafft man schnell. :wink:
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

DK im November ist für uns fast ein Muß. Kurz vor dem ersten Advent wird's langsam weihnachtlich, es ist ruhig und nur Hardcoredänemarkurlauber sind noch da. Davon eine ganze Reihe mit Hund. Also die Zeit ist optimal, wenn man's still mag. Das Wetter ist häufig ganz ordentlich, selten die ganze Woche verregnet (hatte ich bei ca. 50 Ferienhausaufenthalten nur ein einziges Mal über Silvester). Nicht selten ist es frostig und klar. Der Ofen im Haus dann fast ein Muß (ok. wir haben diesmal keinen).

Die Orte kenne ich nicht so aktuell, aber Saltum steht auf unserer Wunschliste zur Zeit wieder ziemlich weit oben, mit zwei Hunden, wovon eine recht betagt ist. Bei Saltum halten sich auch die Dünen im Rahmen und auf Steilküste können oder müssen wir dank der Hunde verzichten. Der Bäcker in Saltum ist ohnehin Pflicht (auch von Blokhus aus wie im letzten Jahr).

Die erwähnten Häuser habe ich mir noch nicht angeschaut, die Zeit ist knapp und eine Verlinkung zur Frage würde es beschleunigen ;-).

Viel Spa0 beim Aussuchen und eine schöne Vorfreude wünscht

Wolfgang
sophy25
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 20.07.2007, 10:11

Beitrag von sophy25 »

hm, mit dem verlinken- das ist so ein thema. ich bin da völlig talentfrei.

leider...
Sunny41
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2007, 18:58
Wohnort: Köln

Beitrag von Sunny41 »

Für das schnellere Auffinden hier die Links:

http://www.dancenter.co.uk/index/denmark/rental/northern-jutland/jammer-bay/gronhoj-strand--30762

http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-161-14.htm
http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-466-14.htm
http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-310-14.htm
sophy25
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 20.07.2007, 10:11

Beitrag von sophy25 »

@sunny, danke fürs verlinken. mein mann hat mir das mit dem verlinken gerade auch erklärt.

mein mann hat jetzt auch noch zwei häuser aufgetan:

[url]http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-555-14.htm[/url]

[url]http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-265-14.htm[/url]


hm, das ist so schwer. ich find ja das von dancenter so klein und niedlich, auch die nähe zum strand. aber es ist kein bild vom badezimmer.

aber auch das haus nummer 265 find ich toll.

war vielleicht schonmal jemand in einem der häuser oder so?


viele grüße


sophy
teddy93

Beitrag von teddy93 »

sophy25 hat geschrieben:...ich find ja das von dancenter so klein und niedlich, auch die nähe zum strand. aber es ist kein bild vom badezimmer.
Das Haus macht den Bildern nach doch einen recht ordentlichen und gepflegten Eindruck, da wird das Badezimmer sicherlich auch kein Gruselkabinett sein.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

schönen Dank für die Links an Sunny!

Wir - meine Frau und ich - würden das Haus 466 im November nehmen. Es liegt dicht am Meer, die Umgebung ist nicht so neu wie in Trehøje und wir haben Saltum sowieso (ohne nähere Begründung aus dem Bauch heraus) lieber als z. B. Grønhøj. Aus eigener Erfahrung kenne ich keines der Häuser. Aber gerade im sehr späten Herbst ist es schön, schnell am Strand und wieder im Haus sein zu können.

Bitte berichte, für welches Haus Ihr Euch letztlich und warum entscheiden werdet.

Schöne Grüße

Wolfgang
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

also ich mir/uns hat Gronhoj nicht so gefallen.Sehr schön ist Blokhus.Guck mal bei Simosol.Das ist ein kleinet Anbieter.Oder Wernerhus.Ganz furchtbar vom Strand und der Umgebung war für uns Sletterstrand.Das Haus war ok,aber die Gegend-lsehr ländlich,verbinden wir nicht mit DK.Ich brauch meine-grins-Dünen :P
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Richtigstellung 161 nicht 466

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

ich sollte nicht so früh am Rechner sitzen. Wir finden natürlich das Haus 161 aus den beschriebenen Gründen besser als 466, sorry. Es ist uns lieber in einem eingewachsenen Gebiet zu wohnen als in einem noch wachsenden, mit viel freier Fläche, wenig Dünen, Bewuchs etc. dafür aber vielleicht nocht mit Bautätigkeiten.

Schöne Grüße

Wolfgang
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

Hej Sophy!
Jammerbucht-November? Dazu kann ich nur sagen: UNBEDINGT!!! Wir haben im November/Dezember 1991 zum ersten Mal einen Poolhausurlaub bei Saltum verbracht und waren vom Haus, dem gemütlichen, kleinen Saltum und den wunderbaren Farben bei Sonnenuntergang in der Jammerbucht absolut begeistert. Ich kann Dir die Gegend nur wärmstens empfehlen.
Liebe Grüße
Bernd
NoaNoa
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 24.06.2007, 13:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von NoaNoa »

Hej!

Superschöne Häuser :). Das Dancenter-Haus stelle ich mir im November richtig gemütlich vor, ansonsten wäre die 555 von Feriepartner mein Favorit. Was Blokhus/Steilküste mit zwei kleinen Hunden angeht- das hat bei uns schon mehrmals problemlos geklappt. Die Ecke ist im Herbst/Winter jedenfalls total schön, man hat nur keinen großen Unterschied zwischen Touristengebiet und Einöde- im November wirken Blokhus und Co. meiner Meinung nach schon fast trostlos, da würde ich schon fast Grønhoj bevorzugen.
Super ist auch Hune/Kryle Klit. Man muss zwar mit dem Auto zum Strand nach Blokus oder eben mit dem Hund die Steilküste hinunter, aber man hat eine wunderschöne Umgebung zum Spazierengehen und einen atemberaubenden Meerblick.
Da könnte ich dir z.B. die Nummer 440 bei Feriepartner empfehlen ( [url]http://www.feriepartner-jammerbugten.dk/ferienhaeuser/nordjutland/jammerbugten/blokhus/ferienhaus-440-14.htm[/url] ), dort war ich letztes Jahr zwei Wochen- tolles Haus :).

LG
sophy25
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 20.07.2007, 10:11

Beitrag von sophy25 »

hej noanoa,

erzäh doch bitte l mal, wie das bad im 440 haus bei feriepartner war. das fand ich nämlich auch ganz toll, vor allem die sofas sehen super schön aus.leider sieht man bei feriepartner kein bild vom bad- und ich bin so ein badfetischist.
ups, es sind doch 2 bilder zu sehen. ich glaube, das wird alles sehr schwierig sich zu entscheiden....
nach der letzten diskussion mit meinem mann stand es schon fast fest, dass es haus 161 in saltum wird. das dancenter haus haben wir- der größe wegen- schon etwas ins abseits geschubst, in anbetracht der 2 hunde und der tatsache, es ist winter: wir brauchen mehr klamotten. wobei ich immer noch hin und her gerissen bin. wir haben es leider versäumt, uns saltum und gronhoj anzugucken.


das ist erstmal der stand der dinge.


viele grüße


sophy
fetterdackel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 12.07.2003, 12:27
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von fetterdackel »

Kann Dir das Haus 543 empfehlen, ist neuwertig und modern / minimalistisch eingerichtet. War im Febr. für eine Woche dort und im August fahren wir wieder hin.

http://www.feriepartner-jammerbugten.dk/ferienhaeuser/ferienhaus-543-14.htm
Antworten