Hilfe- unser erstes Mal

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
majaga
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 09.06.2008, 20:19
Wohnort: nördlich von Berlin

Hilfe- unser erstes Mal

Beitrag von majaga »

Hallo Ihr,

erstmal muss ich sagen, tolles Forum hier... wahnsinnig informativ...
Und genau das ist mein Problem. :)
Wir wollen dieses Jahr im August das erste Mal mit dem WoMo nach DK. Ich hab hier schon so viel tolles gefunden, dass ich jetzt gar nicht mehr weiß, wo ich überhaupt anfangen soll. Wir möchten ja die 2 oder 3 Wochen auch nicht auf der Stelle treten, das ist ja der Vorteil am WoMo.
Gibt es hier Leute, die vielleicht Tipps haben wo man am besten anfängt und die etwas über die Campingplätze erzählen können? Ach ja, ne Fellnase haben wir auch dabei.

Freue mich riesig auf Antworten.
LG
Ute
Schreibfehler sind beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Belustigung.
hettibert
Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: 10.01.2008, 23:09
Wohnort: Hasmark

Beitrag von hettibert »

Hi, einen sehr schönen Camper gibt es auf Fünen, in Hasmark Strand. Super Kinder- und Hundefreundlich. Der Platz ist im Wikingerstil gebaut, mit Spaßbad, Spielplätzen etc. Der Besitzer hat selber Hunde, ...
Schau mal in Netz event. unter Ferieland hasmark. Der Strand ist auch ganz ok und man kann super Wandern oder Radfahren. Natürlich auch angeln.
Gruß Hetti
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Hej!

Wir campen immer in Ballum, dass liegt bei der schönen Insel Rømø. Kann ich nur empfehlen. Schau mal ins Internet unter Ballum Camping.

Viel Spass!

hilsen

Dänemarkfans
immer-dk
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 02.03.2008, 20:21
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von immer-dk »

Hallo Ute,
wenn ihr einen Super-Campingplatz für die ersten 1 - 2 Nächte sucht, dann kann ich euch nur wärmstens den Campingplatz Drejby-Camping auf der Insel Als empfehlen. Von der Grenze aus, sind es noch ca. 3/4 Std. Fahrtzeit bis man da ist.
Man kann mit dem WoMo direkt vorne auf der Steilküste stehen und hat von da aus eine traumhafte Aussicht übers Meer.
Ein toller Platz mit einem ganz neuen Badeland.
Von da aus kann man dann bequem aus weiter nach z. B. Fünen fahren.
Viel Spaß bei eurer Camp-Tour
Cruiser
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 28.01.2008, 11:52
Wohnort: Balve

Beitrag von Cruiser »

Hallo Ute

Ich selber Campe schon seit '94 in Dänemark und dann nur an der Jammerbucht auf http://www.jambo.dk/ und jetzt neuerdings auf http://www.gronhoj-strand-camping.dk/ Dieser Platz nimmt im August auch Campingcheques und Hunde sind frei. Zum Strand sind es nur 700m und wie schön der Strand dort ist wird hier im Forum immer wieder beschrieben. Jambo ist vom Comfort absolut Topp und hat seit neuestem die modernste Minigolfanlage Europas, das hat natürlich auch seinen Preis. Aber für deinen Hund gibt es auf beiden Plätzen keine Probleme. Viel Glück.
Gruß aus dem Sauerland
Cruiser
teddy93

Re: Hilfe- unser erstes Mal

Beitrag von teddy93 »

majaga hat geschrieben:...Gibt es hier Leute, die vielleicht Tipps haben wo man am besten anfängt und die etwas über die Campingplätze erzählen können?
Wie wär es denn mit einer "klassischen" Rundreise. Erst nach Als, dann ein wenig Fünen, ab nach "Oben", Richtung Mariager Fjord, danach Skagen und dann an der Westseite zurück, Lökken/Blockhus, Vorupör und zum Schluß am Ringköbingfjord oder Henne/Blaavand. Alternativ mit der Fähre ab auf die "Inseln" und eine Reise um und durch Lolland, Falster, Seeland.
majaga
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 09.06.2008, 20:19
Wohnort: nördlich von Berlin

Beitrag von majaga »

Hej,

erstmal lieben Dank Euch allen für die Antworten. Man liest richtug, wie begeistert Ihr seit. Ich fürchte, Ihr habt mich schon infiziert, bevor es überhaupt losgeht. :D
@teddy93:
Wie wär es denn mit einer "klassischen" Rundreise.
so hab ich mir das auch vorgestellt. Beim ersten Mal so viel wie möglich mitnehmen, spezifizieren kann man sich ja dann in den nächsten Jahren :D .
Ich hab, wenn ich jetzt mal ein wenig gesichtet hab bestimmt noch mehr fragen, mit denen ich euch löchern werde.
LG
Ute
Schreibfehler sind beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Belustigung.
AnetteS
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 15.01.2008, 16:23
Wohnort: Sachsen-Anhalt/Magdeburg

Beitrag von AnetteS »

Hallo Ute, ich habe auch eine sehr schöne Empfehlung für euch. Wir waren kürzlich in Dänemark, in Øster Hurup. Dort ist uns ein ganz toller, sehr gepflegter Campingplatz aufgefallen. Ich schicke dir mal den Link, kannst ja mal gucken:

http://www.kattegatstrandcamping.dk/Page_DE.asp

Wir sind nicht so die Campingfreunde, ich finde es aber trotzdem toll. Der Platz war eine Augenweide, aller sehr gepflegt. Im Moment war noch nicht allzu viel los dort, aber ich denke mal im Sommer wird der gern genutzt. Viel Spaß bei den Vorbereitungen.

LG, Anette
majaga
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 09.06.2008, 20:19
Wohnort: nördlich von Berlin

Beitrag von majaga »

Hallo Anette,
lieben Dank, der Platz sieht ja wirklich traumhaft aus. Man, meine Vorfreude wird immer größer :D .
LG Ute
Schreibfehler sind beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Belustigung.
Schnuffel8884
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 08.06.2008, 07:59
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffel8884 »

Ich liebe den Campingplatz auf Römö in Lakolk: http://www.lakolkcamping.dk/

Der ist zwar ziemlich groß, aber super unterteilt. Gibt eben ruhigere Ecken, Ecken für junge Leute etc. Direkt neben dem Campingplatz ist ein "Einkaufszentrum" d.h. mehrere Läden, der Campingplatz liegt direkt neben dem Strand. Sehr sauber und ordentlich ist es auch!
volki
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 03.11.2007, 19:26
Wohnort: Biebertal

Beitrag von volki »

Sehr interessant ......


http://www.qype.com/dk
majaga
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 09.06.2008, 20:19
Wohnort: nördlich von Berlin

Beitrag von majaga »

volki hat geschrieben:Sehr interessant ......


http://www.qype.com/dk
Wirklich ein sehr interessanter Link... lieben Dank
Schreibfehler sind beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Belustigung.
christinchen
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 16.06.2008, 18:44

Beitrag von christinchen »

[url]http://www.bogebjerg.dk/[/url]

der hier ist auch wunderbar! sehr Familienfreundlich, Strand ist gleich in der nähe, als wir damals dort waren, gab es spielplatz, volleyballplatz etc.
natürlich liegt der gleich auf hindsholm ... in der nähe von Fyns Hoved- das muss man gesehen haben.

Mvh
Rody
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 18.01.2006, 12:44

CP

Beitrag von Rody »

Hej,
also Campingplätze gibt es schöne in DK, bei visitdenmark.de die Campingsachen anfordern. (DK-Camp etc) dann habt ihr sie alle.
Wenn ihr reisen wollt, dann empfehle ich einen
Polyglott Kleinreiseführer. In dem sind div. Rundreiserouten und die führen Zielsicher zu allem Touristischem und aber auch -nur so schönen- und geben somit mal einen guten Überblick. Zu dem sind die Routen mit Fahrtzeiten- und das ist ganz praktisch, denn vorallem beim ersten Mal kann man sich mit der Zeit für Strecke im kleinen DK ganz schön verschätzen.
Nebenbei, wir hatten vo 10 Jahren mit den Routen vom Polyglott mehr Kilometer beisammen (in 3 Wochen) wie meine Eltern damals in 4 Wochen Amerika......
Grüße Rody
Antworten