Lebensmittel in Dänemark?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

bitte auch nicht die oberleckeren geräucherten Garnelen/Shrimps mit Knoblauch vergessen.....njamnjamnjam...

und die klebrig-süße Limo bei Aldi :-)
oder die leckere Birnenschorle...
kittiefred
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 15.06.2008, 12:43

Beitrag von kittiefred »

ok, wo und in welcher verpackung gibt es denn die garnelen? hört sich gut an...
AnjaA

Beitrag von AnjaA »

Hej,

das die Sachen in D anders schmecken haben wir auch schon festgestellt - selbst wenn wir sie vorratsmäßig aus DK mitbringen.
Muß wohl an der Luft liegen.

Wir essen immer gern:

Makrelsalat
Kerrysalat
Rejesalat
Leverpostej
Schweinekrusten
"Den gamle" Marmelade
Hot Dogs
Biksemad
Sil
Canelgiffler (Zimtschnecken)
und bestimmt die Hälfte vergessen... :roll:
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

kittiefred hat geschrieben:ok, wo und in welcher verpackung gibt es denn die garnelen? hört sich gut an...
Die Garnelen gibt's direkt immer bei den Fischräuchereien..

Wir kennen sie aus Hvide Sande...
rechts vor den Schleusen und hinter den Schleusen Kreisel-3. Ausfahrt ...

Werden offen angeboten...
Preis ca. 30 Kronen/Bake...was so eine kleine Pappschachtel ist

und....lllllllllllleeeecker!!!! Gut kommt auch dazu dann noch ein Knoblauchdressing...."sabber"...
Kerstinx

Beitrag von Kerstinx »

:D :D :D :D *Hafer-Fras* ...ich schmeiß mich weg! hihiiiiiiii...
Das muss ich auch mal kaufen...in 3 Wochen!!! (DK, wir kommen!!!) Kenne ich noch nicht! Birkes sowieso, muss sein! Und die Gurkenscheiben im Glas!..............................mnjammjamm...mmmmh

und das Softeis....!!! Naja...zum Frühstück isses nix :oops: .... aber so zwischendurch ist es doch leeeecker...irgendwie schmeckt es anders als hier zu Hause....da läuft mir doch jetzt schon das Wasser im Mund zusammen. :wink:
Nandi
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 29.05.2007, 19:28
Wohnort: Hessen

Beitrag von Nandi »

Hallo,

die Gurkenscheiben im Glas...,Agurkesalad oder so ähnlich.
Wenn die im Aldi gekauft werden,kommen die meist aus D.Hergestellt in Mecklenburg-Vorpommern.

Soviel zu typisch dänisch ...

Gruß

Nandi
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

bei den eingelegten Gurken muß man aber mächtig aufpassen. Freunden von uns ist es mal passiert, daß sie auch die leckeren dänischen Gläser eingekauft haben und dann im Ferienhaus feststellten: Made in MeckPomm ;-). Geschmeckt haben die aber auch.

Ansonsten schließe ich mich den vielen Schreibern an: Backwaren (vom Birkes über div. Brote vom örtlichen Kleinbäcker über Dagmartoren, Trøfflern bis zur Gänsebrust vom Sønder Nissum Bager und zurück), dänischen Wein (wenn man ihn bekommen kann, nicht billig aber tw. überraschend gut), Leberpastete (leider gibt es die Knofipastet von Stryhns nicht mehr), zu Weihnachten den Julesild (zu anderen Zeiten anderen) und immer wieder Mut zu Angebotsnutzung, kauf drei bezahle zwei oder so und dann mal was Neues kennenlernen (z. B. TK-Gemüse Toskana-Grønt vor Jahrenden), Clara-Frijs Birnen... Es kann so schön sein sich in einem Laden (wo auch immer) vom regionalen Angebot treiben und ziehen zu lassen.

Viel Spaß wünscht

Wolfgang
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

na die gewoehlichen cornflakes natuerlich, in daenemark auch ohne zucker erhaeltlich.
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

oh... und natürlich der pepperrod-salat.....ist irgendwie so eine Art. Meerrettich-Creme.... könnte ich einfach pur mit dem Löffel essen *g*... schmeckt aber auch lecker zu geräuchertem Fisch oder Roastbeef :-)
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Chaotix hat geschrieben:oh... und natürlich der pepperrod-salat.....ist irgendwie so eine Art. Meerrettich-Creme.... könnte ich einfach pur mit dem Löffel essen *g*... schmeckt aber auch lecker zu geräuchertem Fisch oder Roastbeef :-)
Ja, der ist genial, kommt auch einfach zu Pellkartoffeln gut oder zum Fondue.
volki
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 03.11.2007, 19:26
Wohnort: Biebertal

Beitrag von volki »

hier kann man Tipps von anderen Urlaubern bekommen ....



http://www.qype.com/dk
emila
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 20.04.2007, 15:10
Wohnort: Kopenhagen

Beitrag von emila »

Ich kann nur alle Sachen von der Firma Urtekram http://www.urtekram.dk/ empfehlen, ob Ketschup oder Cornflakes, alles ist von hervorragender Qualität!
Mona K
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16.05.2008, 15:12
Wohnort: Grindsted
Kontaktdaten:

Beitrag von Mona K »

hej
wenn ihr irgendwo nen aktiv super findet , guter tip, die haben in der kühlung verschiedene ,typisch dänische gerichte fertig zubereitet aber in der eigenen fleischerei/küche. zb danskböff,svenske pölseret, fläskesteg.... alles mit beilage und zum preis von zb 2 für 60,-kr bis ich glaube 80,-... oder aber ein dänisches kochbuch kaufen....

mvh mona
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Beitrag von doro »

ha ha ha svensk pølserret, ist das nicht schwedisch....???
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
msel
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 25.01.2008, 13:21

Beitrag von msel »

Typisch dänisch für mich sind:

1. die dänische quietschgelbe Remoulade, die unglaublich gut schmeckt (das ist Weißkohl drin - ich nehme an, dass das den Geschmack macht)
2. Leverpostej - ich frage mich immer, warum es diese nicht in Deutschland gibt
3. Rullepølse (Bauchfleisch)
4. Wasa Frokost (Knäckebrot mit weißem Mohn) - das habe ich in Deutschland auch noch nie gefunden
5. der dänische Rotkohl (der hat einen ganz eigenen Geschmack - das ist jede Menge Johannisbeersaft drin)
6. die vielen Heringsspezialitäten im Glas
7. die Joghurt von Arla / Kløver
8. gesalzene Butter
9. dänische Sahne - die ist sehr viel fetter als in Deutschland normalerweise (38%)
10. und natürlich der viele frische Fisch sowie die Jomfruhummer (Kaisergranaten) - wenn man am Meer wohnt.

Im August kriege ich das ganze wieder auf Læsø!

Mit freundlichen Grüßen, Maria!
Antworten