Baustelle ,E45,Grenzübergang Padborg,wer weiß mehr?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Nandi
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 29.05.2007, 19:28
Wohnort: Hessen

Baustelle ,E45,Grenzübergang Padborg,wer weiß mehr?

Beitrag von Nandi »

Hallo,

in irgendeinen Trööt wurde erwähnt,das hinter dem Grenzübergang Padborg eine Baustelle ist,Fahrbahnerneuerung oder so.Finde es leider nicht wieder.
Wer kann mir mehr dazu sagen?

Freitag Nacht geht´s endlich los :D

Gruß

Nandi
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

stümmt -aber der uebergang ist frøslev. die bauarbeiten sind am 22 juni abgeschlossen
Nandi
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 29.05.2007, 19:28
Wohnort: Hessen

Beitrag von Nandi »

Hallo,Galaxina,

danke.
Dann rauschen wir ja noch direkt hinein.

:oops: Wieso Übergang Frøslev? Oder weil`s erst etwas später kommt?

Gruß

Nandi
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Der Autobahn-Übergang heißt Frøslev.

Padborg ist der alte Übergang.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Peter

Beitrag von Peter »

um es genau zu nehmen
Frøslev ist der Autobahngrenzuebergang
Padborg ist der Landstrassengrenzuebergang
Kruså der Uebergang den man benutzt wenn man auf der Tangente fæhrt

Auf der Autobahn kommt es zu Stauungen ab der 2. Abfahrt Richtung Norden,
bei Ortskundigkeit ist es empfehlenswert die 1. oder 2. Abfahrt runter und ein wenig ueber Land eiern.
Dann koennt ihr problemlos bei Åbenrå = Aabenraa wieder rauf
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Es lohnt sich, abzufahren und nach 2 Auffahrten wieder rauf auf die autobahn. Hab' da heute morgen auch gut 20 Minuten gestanden. Die rechte Spur stand schon gleich am Anfang - 2 Km LKW Kolonne. Die linke spur war frei, aber spætestens bei der Verengung auf eine Fahrbahn stehen da alle. Danach geht's dann wieder fluessig - bis zum standardmæssigem Stau bei der Vejle Hochbruecke.
yulki
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 25.04.2007, 20:52
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von yulki »

hmmm, wie kommt man da am kommenden freitag gegen 20:00 so durch? ;-)
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Das kønnen vielleicht die Trucker unter Euch besser beantworten. Mein Eindruck war, das es sich vorallem der LKW wegen gestaut hat, die dann in Padborg zu den diversen Distributionszentren abfahren.
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hej

Freitag abend um 20 uhr lohnt sich ein umfahren der baustelle sicher nicht.
Auch tagsueber staut es sich in der regel recht wenig.

Zu stosszeiten schon mal 1-2 km samstags zum bettenwechsel auch schon mal mehr, da aber eher in richtung sueden.

Ansonsten: BAB 7 an der ausfahrt 3 verlassen und ueber die stadttangente richtun Krusa fahren. Von dort uber land nach Abenraa und dort wieder auf die E45.
Wie gesagt lohnt sich das nur zu stosszeiten
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

oder alternativ ueber die a 23 anreisen?
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Einfach durch, das kann höchtens 5 min. länger dauern, dafür lohn sich kein umfahren
mvh
Michael
deichbewohner
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 30.12.2007, 20:20

Beitrag von deichbewohner »

Also wir haben Sonnabend mittag vor einer Woche über ´ne Stunde gestanden.
Ich verstehe nicht, was beim Einordnen so schwer ist, daß immer wieder alles steht :x

Aber das kennen wir ja von Deutschland - keiner will den Anderen vor sich reinlassen und das Parken in den Staus ist dann das Ergebnis.

Ich denke aber auch, daß Freitag abend kein Problem sein sollte.

Zurück sind wir dann über Heide gefahren. Ist laut Routenplaner sogar etwas kürzer und mit Anhänger durften wir sowieso nicht schneller als 120 km/h :oops:

Schönen Urlaub, Mario
Nandi
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 29.05.2007, 19:28
Wohnort: Hessen

Beitrag von Nandi »

Hallo,

danke an alle für die netten Tipps.

Nur gut,das wir etwas ortskundig sind,könnte voll werden am Wochenende -die ersten Ferien beginnen.

Gruß

Nandi
yulki
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 25.04.2007, 20:52
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von yulki »

jo, bei den tips sag ich auch lieb danke. wir werden wohl direkt nach, oder sogar vor der grenze auf landstrasse westlich der autobahn ausweichen, da wir eh an die nordsee wollen.

schönen montag abend allen!
Maik11
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 16.11.2006, 22:10
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maik11 »

...ich stand am Samstag der vergangenen Woche ca. 1 Stunde... :roll: . Aber man hat ja Urlaub :) . Toll sind die LKW-Fahrer, die weit vor der Einspurigkeit bewusst beide Spuren blockieren, damit auch auf keinen Fall jemand an ihnen vorbei kann... :x
Antworten