Gerade die dänischen LKW-Fahrer sind sehr schlimm.Die Überholmanöver sind schon echt ärgerlich.Da fährt einer 80 und die überholen mit 83.Was meinste wie ich schon in die Eisen gehen musste,wegen solcher Tölpel.Dänen und Autofahren,das passt nicht so ganz zusammen.Habe schon haarsträubende Erlebnisse gehabt.Maelkemand hat geschrieben:Ich weiß ja nicht wo du fährst, aber ich habe diese Probleme nicht!!!Fugenfueller hat geschrieben:Peter hat geschrieben:diese ganzen Steuerfreibeträge für angebliche Grenzpendler sollte skat komplett streichen
![]()
![]()
Dann sind endlich wieder weniger rücksichtslose deutsche Autofahrer auf den Strassen
Haha, das ich nicht lache. Soll ich dann fahren wie die Dänen es tun. immer links mit 100 fahren, ja keinen überholen lassen. Und wenn ne Baustelle kommt, besser schon mal 8 Kilometer vorher links rüber fahren. Hahahaha
Wenn ich am Sonntag Abend mit meinem LKW durch DK fahre,
ist es ein echtes Abentauer![]()
Viele Deutsche fahren sowas von aggressiv, das ist echt der Hammer.
Einfach etwas entspannter fahren,dann klappt es auch mit der Harmonie
Grenzpendler Freibetrag soll ab 01.05.2008 gestrichen werden
-
Pakara
-
Maelkemand
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 12.11.2007, 17:11
- Wohnort: Bei Flensburg
- Kontaktdaten:
-
Pakara
Nee,darauf habe ich schon geachtet.Leider waren es (fast) immer Dänen.Nun ja könnte natürlich sein,dass es Deutsche Fahrer sind mit dänischen Nummernschildern,haste schon Recht.Maelkemand hat geschrieben:@Pakara
Hi
Nette Aussage???
Du solltest mal auf die NR Schilder der LKW`s schauen(nicht am Trailer)
Dann wirst du feststellen das es keine Dänischen sind![]()
Und wenn du dann auch noch etwas Vorausschauend fährst,
dann passiert dir sowas auch nicht...
Mvh Mario
Aber ich gehe davon aus,dass in den dänischen PKW auch Dänen drin sind.Was mir sehr oft aufgefallen ist,ist viele auch am Steuer telefonieren.Bluetooth wäre eigentlich angebracht,bei dem was die hier in FL einkaufen,sollte doch jeder von denen ein Bluetoothgerät mitnehmen.
so,nun kommt mal alle wieder runter und zum Thema!!!
@dina
Kannst du mir mal sagen wie lange man höchstens angestellt werden darf (auf zeit) um die reisespesen zu bekommen???
MFG
@dina
Kannst du mir mal sagen wie lange man höchstens angestellt werden darf (auf zeit) um die reisespesen zu bekommen???
MFG
Biete: Mitfahrgelegenheit nach Kopenhagen und zurück
Suche: Zimmer in Greve und Umgebung
KLICK http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?p=202360#202360
Suche: Zimmer in Greve und Umgebung
KLICK http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?p=202360#202360
-
rallerups
Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst, aber um die Diät oder Auslöse oder wie man es nennen will zu bekommen darft du längstens 12 Monate an einem Arbeitsort arbeiten sonst gibt es im nächstem Jahr nur noch ca. die Hälfte und danach gar nichts mehr.Marcus911 hat geschrieben:so,nun kommt mal alle wieder runter und zum Thema!!!![]()
@dina
Kannst du mir mal sagen wie lange man höchstens angestellt werden darf (auf zeit) um die reisespesen zu bekommen???
MFG
Nach spätestens 12 Monaten mußt du also an einiem anderem Ort abeiten der mindestens 9 km vom Altem entfernt sein muß. Und du mußt dort mindesten 20 Tage arbeiten bevor du wieder zum Ersten wechseln kannst.
Vergleichbar mit der Einsatzwechseltätigkeit in Deutschland.
Die Diät und das Kilometergeld für die Heimfahrt ist keine "Pendlerpauschale", da es so etwas gar nicht gibt.
Das bekommen die Dänen auch wenn sie auswärts arbeiten!!!
Also kein Privileg für Für "Gastarbeiter"
@Marcus911
DU hast eine PN...
-
Knastkatze
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 28.08.2008, 19:40
- Wohnort: Saterland/niedersachsen
- Kontaktdaten:
Hallo
Hallo Ihr lieben.
Uns würde es auch Interessieren ,wo man sowas beantragen muss.
Wir wollen jetzt im Herbst nach DK 1 Woche .
Um uns nach Arbeit umzu sehen,
Wir hatten auch erst gedacht ,das mein Freund als Pendler Arbeitet,bevor wir
nächste Jahr zu den Sommerferien ganz Auswandern nach DK
.
Als Pendler kann man doch in ganz DK Arbeiten oder ??
Und auch Montage machen oder geht das als Pendler nicht??
Falls die Arbeit doch höher in DK ist,kann man ja nicht jeden Tag nach DE fahren
Über Antworten würden wir uns Freuen..
Lg Corinna
Uns würde es auch Interessieren ,wo man sowas beantragen muss.
Wir wollen jetzt im Herbst nach DK 1 Woche .
Um uns nach Arbeit umzu sehen,
Wir hatten auch erst gedacht ,das mein Freund als Pendler Arbeitet,bevor wir
nächste Jahr zu den Sommerferien ganz Auswandern nach DK
Als Pendler kann man doch in ganz DK Arbeiten oder ??
Und auch Montage machen oder geht das als Pendler nicht??
Falls die Arbeit doch höher in DK ist,kann man ja nicht jeden Tag nach DE fahren
Über Antworten würden wir uns Freuen..
Lg Corinna