Lebenshaltungskosten in DK
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.07.2008, 10:27
- Wohnort: 99628 Buttstädt
FL oder tØNDER lohnEN schon - daenische Supermaerkte sind teurer!tummel hat geschrieben:Natütlich sind die Lebenshaltungskosten in DK.höher als in Deutschland.Wenn ihr zwei super gut bezahlte Jobs habt,dann mag es nicht so ins Gewicht fallen,aber ansonsten heisst es auch,rechnen.
Auch wenn ihr zum Einkaufen nach Deutschland fahrt,so sind es immerhin ca.41km nach Fensburg oder ein paar km.weniger nach Harrislee und ein Auto fährt nicht nur mit Wasser,das muss auch mit berücksichtigt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.06.2008, 15:38
Biggi, nee, tut mir leid. Die Preise waren von Bilka und Axel kriegt den Orden...
Mvh
Pommes

Mvh
Pommes
Besucht mich mal an meinem [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3888/radhuspladsen]Rådhuspladsen[/url]
oder auf meinem [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3889/slotsholmen]Slotsholmen[/url]
oder in meiner [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3928/den-gamle-by--die-alte-stadt]Alten Stadt[/url]
oder einfach in meiner [url=http://www.whatsyourplace.de/places/2703/Einkaufsstadt]Heimatstadt[/url]
auf whatsyourplace.de
oder auf meinem [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3889/slotsholmen]Slotsholmen[/url]
oder in meiner [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3928/den-gamle-by--die-alte-stadt]Alten Stadt[/url]
oder einfach in meiner [url=http://www.whatsyourplace.de/places/2703/Einkaufsstadt]Heimatstadt[/url]
auf whatsyourplace.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 01.07.2008, 20:45
Das Problem mit dem Preisvergleich DK - D ist nach meiner Erfahrung etwas schwierig und funktioniert nur bei Markenprodukten. Natürlich kann ich den Preis einer Flasche Cola vergleichen. Und da ist DK wirklich teurer.
Aber bei vielen Frische-Produkten (Obst / Gemüse / Fleisch) habe ich das Gefühl, dass die Qualität in DK deutlich höher ist als in D. Und wenn ich in D ähnliche Qualität haben will, dann muss ich dafür auch mehr hinlegen. Und vor allem kriege ich die Qualität nicht im normalen Supermarkt, sondern nur beim Marktstand oder Metzger meines Vertrauens
Aber bei vielen Frische-Produkten (Obst / Gemüse / Fleisch) habe ich das Gefühl, dass die Qualität in DK deutlich höher ist als in D. Und wenn ich in D ähnliche Qualität haben will, dann muss ich dafür auch mehr hinlegen. Und vor allem kriege ich die Qualität nicht im normalen Supermarkt, sondern nur beim Marktstand oder Metzger meines Vertrauens
Ekstra Bladet ist eigentlich normaler überhaupt nicht meine Lieblingsquelle - das hier ist aber trotzdem. Bei einer Auswahl von Lebensmitteln in Dänemark, Schweden und Deutschland ist Dänemark bei weitem am teuersten.
Hier hat man Føtex, Citti und ICA verglichen. Ich finde auch, dass die vom Standard und Auswahl einiger Maßen ähnlich sind - also kein Vergleich zwischen Supermarkt und Discounter
http://web.ekstrabladet.dk/grafik/madpriser.gif
Hier hat man Føtex, Citti und ICA verglichen. Ich finde auch, dass die vom Standard und Auswahl einiger Maßen ähnlich sind - also kein Vergleich zwischen Supermarkt und Discounter
http://web.ekstrabladet.dk/grafik/madpriser.gif
Lieber Udo,udo66 hat geschrieben: ...keine Kraftfahrermärchen glauben - die konnte mein Onkel auch immer zum Besten geben, der war nämlich immer schneller am Ferienhaus als alle andere und hat auch noch weniger Sprit verbraucht.
Ich habe lange überlegt ob ich mich überhaupt zu diesem sinnfreien Thema nochmals äussern soll. Dennoch, was qualifiziert Dich denn überhaupt dazu zu behaupten es handelt sich hierbei um ein Kraftfahrermärchen? Bist Du diese oder eine ähnliche Strecke mit vergleichbaren Fahrzeugen jemals gefahren? Vergiss endlich mal den Anhänger und fahre konstant mit Deinem PKW (sofern vorhanden) mit Tempo 85 eine längere Strecke (min. 100km!). Miss den Verbrauch (via nachtanken oder Bordcomputer), addiere einen halben Liter/100km Kraftstoff für den Anhänger (flach und geschlossen, Zuladung ca. 150 kg und so klein dass er über die Silhouette des Zugfahrzeugs nicht hinausragt!) hinzu. Was soll ich Dir liefern? Tankbelege? Fotos vom KM-Stand? Du würdest es eh nicht glauben (wollen). Also, was immer ich auch mache oder sage, Du konterst mit einem "gibts nicht" und lieferst garnichts als Gegenbeweis. Was möchtest Du also? Wenn Du ein Problem mit mir hast, dann bitte per PN. Von mir aus kannst Du auch gerne einen neuen Trøøt mit dem Titel "Spritverbrauch" in "Allgemeine Diskussion" erstellen.
Hier mal ein Link, http://www.noel.gv.at/Verkehr-Technik/Autofahren-in-NOe/Spritsparend-Fahren/Treibstoff_sparen.wai.html und beachte bitte Punkt 3
@all sorry für diesen OT-Ausschweifer, aber ich lasse mich nicht gerne als Märchen-Onkel bezeichnen und als Lügner darstellen.
@Udo: verschone mich bitte mit Deinen Stammtischparolen und überzeuge in Zukunft durch nachvollziehbare Argumente. Ausserdem kenne ich Deinen Onkel nicht.
Mit freundlichem Gruß
Marcus