Warum Dänemark???

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
noral
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 16.05.2006, 10:44
Wohnort: Lehrte

Beitrag von noral »

Warum sollte in einem Forum nicht widersprochen werden?
Darf man das nicht?

Gar nicht so einfach mit anderen Erkenntnissen
als den Eigenen fertig zu werden?

Eben eine (deutsche) Gesellschaft der Ja sager!
Da kommt Widerspruch nicht vor.

Übrigens ein Unterschied zu den Dänen.
Die sind alles andere als Ja sager.
Die haben alle ihren eigenen Kopf!
Mit allen Vor- und Nachteilen.

noral
margie
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 15.05.2008, 16:15
Wohnort: D + DK

Beitrag von margie »

BlaubaerDK hat geschrieben:@ margie:

"Öhm ... Aber ich glaube da wird gerade an anderer Stelle genug zu geschrieben ... :P "

Da war mein Sarkasmus wohl noch eine Spur feiner ...

Hilsen, Bettina
:wink: :P
noral
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 16.05.2006, 10:44
Wohnort: Lehrte

Beitrag von noral »

Blaubeersche Vergleichsmöglichkeiten?

Nun, einst wurde eine Autobahn, die A7 über Hamburg hinaus nach Dänemark verlängert.

Inzwischen haben die Dänen diese Autobahn bis nach Hirtshals hochgezogen.

Wer hat, der hat und kann sich in ein Auto setzen und innerhalb verschiedener Zeiträume bis nach Dänemark und sogar nach Dänemark hinein fahren.

An der Autobahn gibt es verschiedene Parkplätze. Mal mit Gasthaus mal ohne. Aber oft mit Toilette. Hier kann man vor Dänemark noch mal an halten und sich das Ganze noch einmal in Ruhe, ohne drängelnde Lastwagen überlegen! Ob man wirklich nach DK rein will. Zur Not brennt man sicht noch mal richtig einen für den Fall, daß die Welt dann anders aussieht. Dann kann man in schlangenlinien weiter fahren.
Die A7 ist ja gerade.

Kommt man nun in Dänemark an, sucht man sich eine Wohnmöglichkeit.
Man kann dort in die Sauna gehen oder auch Arbeiten und zum Bruttosozialprodukt der Dänen beitragen. Dafür bekommt man dort sygesikring, Pflegeversicherung og pension. Wenn man das Auto irgend wo abstellt, bezahlt man 525 DKr. zusätzlich. Ohne Parkscheibe.

So lange man sich in dem Land aufhält, darf man frei mit der dortigen Bevölkerung kommunizieren. Unabhängig der Staatsangehörigkeit.

Irgendwann lassen einen die Dänen auch wieder raus.
Man fährt also die A7 in umgekehrter Richtung, (die A7 hat zwei Spuren)
immer gerade aus bis zum abbiegen.

Und wenn er nicht gestorben ist,
steht da immer noch Wohnort Lehrte.

noral
BlaubaerDK
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 21.04.2007, 12:37
Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlaubaerDK »

@ noral: sehr amüsant ...

PERSÖNLICHEN Meinungen kann man schlecht widersprechen, wie das Wort schon sagt, sie sind persönlich gemacht worden.
Schlecht wenn man es dann trotzdem versucht ..., denn Erfahrungen die jeder Mensch macht, mögen durchaus unterschiedlich von der seines Nachbarn sein.
Wenn du nun geschrieben hättest: Meine Erfahrungen sehen so oder so aus, kein Hahn hätte geschrien ... (wäre für dich dann wohl zu langweilig gewesen)!

Typisch Deutsch? Auch ein Thema welches du hier einbringst ... Heisst der Thread "Typisch Deutsch" oder, warte mal, ging es hier ursprünglich (???) um ein anderes Thema???

Hilsen, Bettina
Wikinger1971
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 04.07.2008, 08:08
Wohnort: Im Hessenland

Beitrag von Wikinger1971 »

Leute, ich wollte nicht, dass mein Thread hier so ausartet!!!

Ich wollte einfach mal Eure persönlichen Meinungen hören und hier keine derartige Diskussion los treten.
BlaubaerDK
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 21.04.2007, 12:37
Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlaubaerDK »

@ wikinger:

GENAU das meinte ich ja :o)

Liebe Grüsse,
Bettina
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Wikinger1971 hat geschrieben:Leute, ich wollte nicht, dass mein Thread hier so ausartet!!!

Ich wollte einfach mal Eure persönlichen Meinungen hören und hier keine derartige Diskussion los treten.
Jo, keine Panik. Das ist doch hier immer so. :-)

@BlaubaerDK
Hier werden wohl die meisten ihre persönliche Meinung wiedergeben.
Das muss man dann nicht extra dranschreiben.
Und Leute, deren Meinung von der Meinung anderer abweicht (in diesem Falle Deiner), dürfen dies doch auch kundtun.
Meinungsaustausch ist doch gut.
Wär ja sonst langweilig.

Gruß

/annika
BlaubaerDK
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 21.04.2007, 12:37
Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlaubaerDK »

Widerspruch ist kein Meinungsaustausch :o)

Trotzdem, wie Wikinger schon sagte: Leider ist hier ein Thread mal wieder ausgeartet und zu etwas ganz anderem verkommen als das ursprüngliche Thema.

Um, aus diesem Grunde, die Sache wieder in die alten Bahnen zu lenken, ist mir noch folgendes eingefallen (nicht alles ist positiv <g>):
- Geschwindigkeitsbegrenzung (teuer wenn es nicht passt)
- KFZ Regestrierungskosten <aubacke>.

Liebe Grüsse
Bettina
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

BlaubaerDK hat geschrieben:Widerspruch ist kein Meinungsaustausch :o)
Ach nich..?
Und ich dachte immer, wenn nach einem angemeldeten Widerspruch die eigenen Ansichten mitgeteilt werden (so wie weiter oben), dann käme das einem Meinungsaustausch schon sehr nahe.
Na, so kann man sich irren.

Hups! Hab fast vergessen in Großbuchstaben dazuzuschreiben, dass dies selbstverständlich nur meine persönliche Meinung wiedergibt und keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebt.
(Vielleicht sollte man das vorsichtshalber in die Signatur übernehmen.....?)

Gruß

/anita
Pommes_Schranke
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 22.06.2008, 15:38

Beitrag von Pommes_Schranke »

Dann mal wieder zurück zum Thema "Warum Dänemark":
noral hat geschrieben:Übrigens ein Unterschied zu den Dänen.
Die sind alles andere als Ja sager.
Die haben alle ihren eigenen Kopf!
Mit allen Vor- und Nachteilen.
Dies ist ein Punkt, den ich auch als wichtigen Unterschied empfinde. Allerdings habe ich da noch eine andere Erfahrung gemacht: Dänen haben zwar ihre eigene Meinung, die auch meistens fundiert ist, da sie sich im Allgemeinen für wirklich viel interessieren, aber sie sind (und jetzt kommt die Aussage in diesem Satz) fast immer auf einen Konsenz aus. Viele trauen sich nicht, dem anderen mal auf den Fuß zu treten, wenn es hart auf hart kommt.

Habt ihr auch diesen Eindruck?

Mvh
Pommes
Besucht mich mal an meinem [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3888/radhuspladsen]Rådhuspladsen[/url]
oder auf meinem [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3889/slotsholmen]Slotsholmen[/url]
oder in meiner [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3928/den-gamle-by--die-alte-stadt]Alten Stadt[/url]
oder einfach in meiner [url=http://www.whatsyourplace.de/places/2703/Einkaufsstadt]Heimatstadt[/url]

auf whatsyourplace.de
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

meine persönliche meinung ist, dass es weltweit geschwindigkeitsbeschränkungen gibt. mitunter durch die legislative mitunter durch physikalische gesetze bestimmt. Die physikalische begrenzung hat weltweit gueltigkeit. Dieses kann also nicht der ausschlaggebende punkt sein, um nach daenemark rueberzumachen. ausschlaggebend duerfte vielmehr so etwas wie perspektive sein. so gibt es in Deutschland nicht nur auswanderung, sondern es gibt auch eine messbare einwanderung von personen, die sich in deutschland eine perspektive erhoffen; trotz massenarbeitslosigkeit, staedterueckbau, pisa-katastrophe, 2-klassenmedizin, gestiegenen lebensmittelpreisen, mdr und dieter bohlen.
udo66

Beitrag von udo66 »

noral hat geschrieben:

Ein Argument habe ich hier noch nicht gelesen?
DK hat Arbeit!!!!! D. nicht!

noral
Doch - aber es wird von vielen, auch im Sprachkurs, irgendwie mit gespreiztem Kleinfinger weggehalten - es wuerde mich nicht stoeren, wenn jemand seine chance in DE sucht, warum auch nicht?
War bis jetzt der einzige, der das zugegeben hat...das Toupet sieht doch jeder...
:wink:
noral
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 16.05.2006, 10:44
Wohnort: Lehrte

Beitrag von noral »

Den Beitrag von Pommes kann ich erfahrungsgemäß voll bestätigen!

noral
Ralf aus Kiel
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 12.11.2006, 10:56
Wohnort: Kiel

Beitrag von Ralf aus Kiel »

Als "Ja-Sager" würde ich die "Deutschen", sofern es den den gibt, nicht bezeichnen, vielmehr ist eine Tendenz zum "Besserwissen" vorhanden.
Auch das, erstmal alles schlecht machen ist eine häufig anzutreffende Eigenschaft, ganz besonders trifft es das eigene Land und da klafft die Lücke der subjektive Wahrnehmung oftmals ganz klar von den Objektiven Daten weit auseinander.
Ich denke wenn jemand so offensichtliche Schwierigkeiten der Anpassung im eigenen Geburtsland hat, der sollte sich den Frust des Auswanderns ersparen.

Zu meckern gibt es überall auf der Welt etwas, Zuckerschlecken ist das Leben nirgendwo, überall muß man sich anpassen, selbst als Deutscher im eigenen Land sich die Mentalitätsunterschiede mitunter verdammt groß, schicke mal nen Ostfriesen nach Oberbayern.
Man kann Deutschland auch schlecht reden um sein eigenes Versagen zu kaschieren, es hilft einem aber nichts es holt einen immer wieder ein.

Warum ich nach Dänemark auswandern würde; weil die Leute sich nicht ganz so ernst nehmen, das Leben und Leben lassen besser beherrschen und weil man mit 47 Jahren nicht alt sondern erfahren ist.
Alles in allem gibt es objektiv keine so großen Unterschiede, wie den auch, so lange ist es noch nicht her das alles bis Altona Dänisch war. Auserdem sind es keine verschiedenen Völker, sondern Nachbarn die sich seit Jahrhunderten austauschen, kulturell, wirtschaftlich und auch genetisch ;)).

Dies ist natürlich meine subjektive Meinung und entspricht nicht der repräsentativen Meinung des Deutschen oder Dänischen Volkes.

Ralf aus Kiel

p.s. So zwischendurch kommt es mir vor als gäbe es hier einige Deutsche, die Dänischer sein wollen als die Dänen.
Das sicherste Anzeichen von Misstrauen ist ein Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Pommes_Schranke
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 22.06.2008, 15:38

Beitrag von Pommes_Schranke »

Ralf aus Kiel hat geschrieben:(...) so lange ist es noch nicht her das alles bis Altona Dänisch war.
Aber nur wenn man das in Hundejahren misst :mrgreen:

Mvh
Pommes
Besucht mich mal an meinem [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3888/radhuspladsen]Rådhuspladsen[/url]
oder auf meinem [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3889/slotsholmen]Slotsholmen[/url]
oder in meiner [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3928/den-gamle-by--die-alte-stadt]Alten Stadt[/url]
oder einfach in meiner [url=http://www.whatsyourplace.de/places/2703/Einkaufsstadt]Heimatstadt[/url]

auf whatsyourplace.de
Antworten