also ich fahr nächste woche wieder für ne weile nach dänemark und würde sehr gern in flensburg bier einkaufen und in dänemark trinken.
da das aber wohl nicht reicht um das günstige dosenbier einzukaufen, sprich ich einen dänischen pass oder einen dänen bräuchte, kann mir jemand nen tip geben wie ich an das bier komme?
hej, dann frage doch einfach einen dänen, ob er sich als strohmann zur verfügung stellt! zur not gibst du ihm nen 6er pack provision ...... zwinker!
hilsen frank
Hej
wenn man das Dosenbier kaufst, muß man einen Skandinavischen Ausweiß bzw Führerschein vorlegen. Auf einen Zettel schreibst du deine Adresse und Ausweißnummer auf, Auf diesen Zettel vermerkt die Kassierin die Bonnummer von deinen Einkauf und das zusammen wird alles im Laden aufgehoben für ewtl Zollkontrolle . Ich glaube nicht das irgendj emanden für dich einkaufen wird. Die Strafe ist dafür viel zu hoch.
Das ganze macht man um Pfandfrei einkaufen zu können. Das blöde ist das selbst wenn du anbietest Pfand zu zahlen werden dir dich keine Dosen verkaufen. Freunde von mir wollten Dk Weinachtsbier kaufen, weil selbst mit Pfand wäre es billiger als in DK . Die haben aber nichts bekommen.
Mit vielen Grüßen von LAila
lailadk hat geschrieben:Hej
wenn man das Dosenbier kaufst, muß man einen Skandinavischen Ausweiß bzw Führerschein vorlegen. Auf einen Zettel schreibst du deine Adresse und Ausweißnummer auf, Auf diesen Zettel vermerkt die Kassierin die Bonnummer von deinen Einkauf und das zusammen wird alles im Laden aufgehoben für ewtl Zollkontrolle . Ich glaube nicht das irgendj emanden für dich einkaufen wird. Die Strafe ist dafür viel zu hoch.
Das ganze macht man um Pfandfrei einkaufen zu können. Das blöde ist das selbst wenn du anbietest Pfand zu zahlen werden dir dich keine Dosen verkaufen. Freunde von mir wollten Dk Weinachtsbier kaufen, weil selbst mit Pfand wäre es billiger als in DK . Die haben aber nichts bekommen.
Mit vielen Grüßen von LAila
Hmm....dieser Betrag wundert mich. Welche Strafen? Von wem? Die dänischen Behörden ist es doch egal ob nun en deutscher oder einen Dänen die pfandfrei Dosen mit nach DK schleppt? Ich habe noch nie gehört das sowas bei Kontrollen kontrolliert wird. Und welche deutsche Behörden sollten das kontrollieren? Polizei? Zoll?
Übrigens bin auch der netter Däne, der für mehrere Deutsche pfandfrei Getränke gekauft habe. Sprich ruhig die Dänen auf dem Parkplatz an - die meisten finden es irgendwie lustig, dass die Deutsche in ihrem eigenen Land die Dosen nicht kaufen dürfen
Hej
die Infos habe ich direkt vom Scandinavien Park tel: 04608-97165-0
Kannst ja gerne da anrufen und nachfragen. Die werden dort von sowohl dänische als auch deutche Behörden kontrolliert. Und kriegen fette Strafen wenn die Papiere nicht in ordnung sind. Übrigens wurde meine Dänischen Nachbar direkt nach der Grenze kontroliert, mußte dann seine Quittungen vom Scandinavien Parkvorlegen. Der handelsstandverein auf der Dk Seite passen ganz schön auf das genügend kontrollen sind, das ist ja denen einen Dorn im Auge das die Dänen da einkaufen. Wenn du der nette däne bist hast du ja es bestimmt auch in der Presse verfolgt. Bis in Dk Geschäften werden die Kontrollen gemacht. Es hat mehrere Fälle gegeben, wo Shopinhaber dort eingekauft haben und es im Laden dann verkauft.
Dei höhe von der Strafe falls du erwischt wird, kannst du beim Zoll nachfragen, ich weiß es leider nicht mehr. es war aber mehrere tausende Kronen
Es wäre aber bestimmt interessant zu wissen.
hej, also im grenzshop, sagen wir mal er fängt mit P an, ist das denen sch.... egal, was mit den getränken passiert. ein bekannter arbeitet dort. die karren das bier europalettenweise raus ( auch auf pkw anhänger). denen interessiert es nur, dass der kunde einen dänischen bzw. keinen deutschen wohnort hat. aber, die verkaufen auch an deutsche, allerdings dann nur mit dosenpfand! aber welcher deutsche kauft da bier? im normalen deutschen einzelhandel ist es doch günstiger! nur da mag der däne wohl nicht kaufen, da er da nämlich nicht von der pfandoption befreit wird! wenn aber in dk ein dosenpfand eingeführt wird, und dafür setzen sich ja wohl einige in dk ein, dann ist der grenzhandel wohl einiges an umsätzen los.
Selbstverständlich passen die dänischen Behörden auf, ob die deutschen Pfandfreien Dosen in Dänemark illegal weiterverkauft wird. Zu Recht.
Scandinavian Park werden von den deutschen Behörden auch kontrolliert, weil es nicht geht, dass die Getränke ohne Pfand verkauft werden und dann in Deutschland weiterverkauft werden oder die Dosen in den deutschen Müll landen. Scandianavian Park muss also nachweisen können, dass die Pfandfreien Dosen nur für Export sind, dass machen die anhand der "Exporterklæringer"
Die Frage war aber, ob man als Deutscher, wenn man in DK in Urlaub fährt, und die Dosen dort vernichten, auch Pfandfreie Dosen mitnehmen darf. Darf man wohl im Prinzip nicht, aber wenn ein einen Dänen einen Deutschen Dosen für Urlaubsbedarf kauft, weiss ich nicht was die Dänischen oder Deutschen Behörden da was kontrollieren werden.
cimberia hat geschrieben:hej, also im grenzshop, sagen wir mal er fängt mit P an, ist das denen sch.... egal, was mit den getränken passiert. ein bekannter arbeitet dort. die karren das bier europalettenweise raus ( auch auf pkw anhänger). denen interessiert es nur, dass der kunde einen dänischen bzw. keinen deutschen wohnort hat. aber, die verkaufen auch an deutsche, allerdings dann nur mit dosenpfand! aber welcher deutsche kauft da bier? im normalen deutschen einzelhandel ist es doch günstiger! nur da mag der däne wohl nicht kaufen, da er da nämlich nicht von der pfandoption befreit wird! wenn aber in dk ein dosenpfand eingeführt wird, und dafür setzen sich ja wohl einige in dk ein, dann ist der grenzhandel wohl einiges an umsätzen los.
hilsen frank
Äh? Es gibt doch Dosenpfand in Dänemark seit Wiedereinführung der Dosen vor 3-4 Jahren.
Das dänische Umweltminsterium, macht aber im Moment wieder verstärkt Druck auf das Umweltministerium in SH. Man möchte von dänischer Seite, dass der Pfandfreier Verkauf an Dänen aufhört oder die Möglichkeit, dass die Dosen im Grenzhandel im dänischen Pfandsystem angemeldet werden und dass man die somit überall in DK abgeben kann.
Ich habe neulich gelesen, dass 1/5 der Gesamtmenge von Bier und Sprudel inzwischen Pfandfreie Dosen aus D ist. Die Dosen landen in der dänischen Umwelt. Aber die Rücksicht auf Arbeitsplätze in den Grenzshops war aber bisher für die Landesregierung wichtiger als die dänisch Umwelt
isja eine lustige Diskussionsrunde,
ich logge mich hier mal rein mit der Aussage
"Wir, 2 Deutsche mit Wohnsitz in DK, kaufen dænisches Dosenbier in DE ohne Pfand und ohne Vorlage irgendwelcher Papiere und unterhalten uns mit den Verkæufern nett auf Deutsch"
Auf unsere Frage "wieso wir keine eksporterklæring ausfuellen brauchen"